133. Wasserstatistik (Berichtsjahr 2021) Online Version

610,97 €*
  • BDEW
  • Online-Datenbank
  • 1
  • 1
  • 512167
ST

610,97 €*

Die BDEW-Statistik beinhaltet u. a. Angaben zur Wasserabgabe an Verbraucher, Wasserförderung, Investitionsentwicklung und zum spezifischen Wassergebrauch.

Bezogen auf die Wasserförderung erfasst die BDEW-Wasserstatistik rund 80 Prozent der insgesamt von der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland geförderten Wassermenge. Damit liegen Daten vor, die als Basis für eine Hochrechnung der Gesamtheit der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland dienen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Neu
133. Wasserstatistik Bundesausgabe, Berichtsjahr 2021
Die BDEW‑Statistik beinhaltet u. a. Angaben zur Wasserabgabe an Verbraucher, Wasserförderung, Investitionsentwicklung und zum spezifischen Wassergebrauch.
406,60 €*
Neu
133. Wasserstatistik (Berichtsjahr 2021) Excel-Datei
Die BDEW-Statistik beinhaltet u. a. Angaben zur Wasserabgabe an Verbraucher, Wasserförderung, Investitionsentwicklung und zum spezifischen Wassergebrauch. Bezogen auf die Wasserförderung erfasst die BDEW-Wasserstatistik rund 80 Prozent der insgesamt von der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland geförderten Wassermenge. Damit liegen Daten vor, die als Basis für eine Hochrechnung der Gesamtheit der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland dienen können.
551,05 €*
Neu
Wassertarife 2023 Online-Ausgabe
Die BDEW-Statistik beinhaltet u. a. Angaben zur Wasserabgabe an Verbraucher, Wasserförderung, Investitionsentwicklung und zum spezifischen Wassergebrauch.Bezogen auf die Wasserförderung erfasst die BDEW-Wasserstatistik rund 80 Prozent der insgesamt von der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland geförderten Wassermenge. Damit liegen Daten vor, die als Basis für eine Hochrechnung der Gesamtheit der öffentlichen Wasserversorgung in Deutschland dienen können.
Nur für BDEW-Mitglieder