Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Downloads
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
DVGW-Regelwerk Gas
Gas Beschaffenheit
Gas Netze
Gas Speicherung
Gas Abrechnung
Gas Anwendung
Erdgas als Kraftstoff
Gas Korrosionsschutz
Gas Management
Gas Prüfwesen / Zertifizierung
Marktraumumstellung
Biogas
Wasserstoff
Kohlenstoffdioxid
DVGW-Regelwerk Wasser
Wasser Ressourcen
Wasser Gewinnung
Wasser Aufbereitung
Wasser Speicherung
Trinkwasser-Installation
Wasser Management
Wasser Korrosionsschutz
Wasser Prüfwesen / Zertifizierung
Produkte zur Aufbereitung von Wasser
DVGW - Archiv
Archiv - Gas
Archiv - Wasser
Archiv - Gas / Wasser
TRGI
TRGE
TRF
TRWI + Hygiene
Legionellen
DVGW - Forschungsberichte
Forschungsberichte - Gas
Forschungsberichte - Wasser
Forschungsberichte - Gas / Wasser
Zur Kategorie Fachbücher
Fachbücher - Wasser
Fachbücher - Energie
Fachbücher - Erdgas
Gas- und Wasserinstallation
Rohrleitungsbau
Brunnenbau
Netzmanagement
VOB
Zur Kategorie Broschüren
Broschüren - Wasser
Broschüren - Erdgas
Broschüren - Energie
ASUE
Erdgas und Sicherheit
Gasgeruch
Heizen mit Erdgas
Erdgasinformationen Feuerwehr
Trinkwasserqualität
Zur Kategorie Schulkommunikation
Schulkommunikation - Wasser
Schulkommunikation - Energie
Kindergarten
Grundschule
Sekundarstufe
Virtuelles Wasser
Malbücher
Zur Kategorie Werbeartikel
Mit Trinkwasser-Logo
Mit Erdgas-Logo
Rund um Energie
Alles für Kinder
Essen und Trinken
Nachhaltige Werbeartikel
Kalender
Sales
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
DVGW Set of Rules Gas
Gas properties
Gas systems
Gas storage
Gas billing
Gas applications
Natural gas as fuel
Gas corrosion protection
Gas-management
Gas testing / certification
Market area change
Set of Rules - Biogas
Hydrogen
Carbon dioxide
DVGW Set of Rules Water
Water resources
Water abstraction
Water treatment
Water storage
Drinking water installation
Water management
Water corrosion protection
Water testing / certification
Zeige alle Kategorien Broschüren - Wasser Zurück
  • Broschüren - Wasser anzeigen
  1. Broschüren
  2. Broschüren - Wasser
  • DVGW-Regelwerk
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
  • Broschüren
    • Broschüren - Wasser
    • Broschüren - Erdgas
    • Broschüren - Energie
    • ASUE
    • Erdgas und Sicherheit
    • Gasgeruch
    • Heizen mit Erdgas
    • Erdgasinformationen Feuerwehr
    • Trinkwasserqualität
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
wvgw Broschüren Wasser

Wasser

 Paket: Trinkwasser von klein auf! mit Broschüre "Trinkwasser für Babys und Kleinkinder"und Trinklernbecher
Paket: Broschüre Trinkwasser für Babys und Kleinkinder sowie Trinklernbecher
Zeigen Sie mit diesem Paket, dass Trinkwasser auch für Babys und Kleinkinder ein idealer Durstlöscher ist. Die mehrsprachige Broschüre beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema: Wie gut ist unser Trinkwasser? Eignet sich Trinkwasser für Säuglingsnahrung?Wer gewährleistet die gleichbleibend hervorragende Qualität des Trinkwassers? Was und wie viel sollte mein Kind trinken?konkrete Tipps, was beim Thema Trinkwasser von klein auf zu beachten ist.Die Broschüre wurde mit Unterstützung von Aleyd von Gartzen, Beauftragte für Stillen und Ernährung, vom Deutschen Hebammenverband e. V. und Dr. Frank Jochum, Chefarzt der Klinik für Kinder‑ und Jugendmedizin des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau, erarbeitet.Der dazu passende Trinklernbecher wird von erfahrenen Hebammen als besonders geeignet empfohlen und ist dank des durchdachten Designs für lange Zeit ein ständiger Alltagsbegleiter.Das dazu passende Paket ist ein ideales Willkommensgeschenk für frisch gebackene Eltern sowie bestens geeignet zur Verteilung an Hebammen, Geburtskliniken oder auch an KiTas.Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Preis ab: 8,69 €*
Details
Installateurausweis (Versorgungsunternehmen) inkl. Klarsichtsteckhülle
Installateurausweis (Versorgungsunternehmen) inkl. Klarsichtsteckhülle
Mit diesem Ausweis können sich Installateure ausweisen. Die passenden Ausweishüllen sind gleich mit dabei!
Preis ab: 0,64 €*
Details
Das Wasserzwerge- Spiel- und Spaßbuch (Bilder-, Lese- und Malbuch)
Das Wasserzwerge- Spiel- und Spaßbuch (Bilder-, Lese- und Malbuch)
Im Rahmen der Aktion "Wasser macht Schule" haben die Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland eine Reihe von Spiel‑ und Unterrichtsmaterialien für Kinder und Pädagogen zusammengestellt. Das Wasserzwerge‑Spiel‑und-Spaßbuch enthält Anregungen zum Thema Wasser für die Arbeit in Kindergarten und Vorschule. 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden erleichtern den Kleinen den Zugang zu verschiedenen Themen rund um Wasser und Abwasser. Es geht mal um den Wassergebrauch und den Kreislauf im Einklang mit der Natur, mal um Unterwasserwelten, Gewässerschutz oder die großen Themen Wasserwerk und Kläranlage. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Preis ab: 1,40 €*
Details
 Comic-Malbuch "Wasser" Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?
Comic-Malbuch: Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?
Bevor das Trinkwasser in den Wasserhahn gelangt, hat es eine lange und abenteuerliche Reise hinter sich. Im Comic‑Malheft "Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?" erfahren Tim, Tina und ihr Hund Wuff, wie wichtig Wasser für Mensch und Natur ist. Woher also kommt eigentlich das Trinkwasser, wie entsteht es und wie kommt es in unsere Haushalte? Was ist Quell‑ und Grundwasser? Onkel Theo, der für die Wasserwerke arbeitet, gibt den Kindern auf all diese Fragen Antworten. In der Mitte des Comic‑Malheftes befindet sich ein DIN‑A3‑Poster mit verschiedenen Motiven zur Wasserverwendung. Auf der Rückseite des Posters wird kurz und übersichtlich dargestellt, welche Stationen das schmutzige Wasser in der Kläranlage durchläuft, bis es wieder sauber ist. Das Comic‑Malheft enthält auf jeder Seite jeweils eine Farb‑ und eine Umrisszeichnung sowie einen leicht verständlichen Text. Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Preis ab: 1,50 €*
Details
 Lehrerbroschüre "Trinkfit - mach mit!" Unterrichtsreihe Wasser
Lehrerbroschüre: Trinkfit - mach mit! Unterrichtsreihe Wasser
Trinkwasser in der Schule Über 15 Prozent der Kinder in Deutschland sind übergewichtig. Ziel der Aktion Trinkfit ‑ mach mit von BGW und Verbraucherschutzministerium ist, das Trinkverhalten von Kindern in der Schule nachhaltig zu verbessern. Das Unterrichtsmedium wurde von Ernährungswissenschaftlern und Pädagogen entwickelt. Es bietet alle Lerninhalte, mit denen Grundschullehrkräfte das richtige Trinken und seine Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer Unterrichtsreihe behandeln können. Es wurde in Schulen getestet. Der Einsatz eines Trinkwassserspenders ist ein Muss für den Erfolg der Aktion.
Preis ab: 9,04 €*
Details
Klarsichtsteckhülle zum Installateurausweis
Klarsichtsteckhülle zum Installateurausweis
Die praktische Hülle für jeden Ausweis, bestens für die Installateurausweise geeignet.
Preis ab: 0,56 €*
Details
Neu
Ausstellungsbanner "alles-zu-wasser" (Roll-up-Banner)
Ausstellung alles-zu-wasser / je Motiv 85 x 200 cm
Die Roll-up-Banner informieren gezielt und übersichtlich, lassen sich leicht auf- und abbauen und können einzeln oder zusammen und vor allem unbegrenzt oft genutzt werden. Bei Nichtgebrauch wird das Banner durch die Aufroll-Automatik einfach im Aluminiumfuß versenkt und wartet geschützt auf den nächsten Einsatz.Folgende Motive stehen zur Auswahl: Trinkwasser – Qualität aus dem Wasserhahn rund um die Uhr Lebensmittel Trinkwasser – wichtig für deinen Körper Sorgsamer Umgang mit Trinkwasser in Haus und Garten Trinkwasser-Installation – nichts für Hobby-Handwerker Gewässerqualität – Wir alle tragen Verantwortung! Qualität aus dem Wasserhahn – keine Selbstverständlichkeit!

Preis auf Anfrage
Details
Faltblatt Sorgsamer Umgang mit Wasser in Haus und Garten (Wasserportal)
Sorgsamer Umgang mit Wasser in Haus und Garten (alles zu Wasser)
Der Flyer erklärt, wie wir alle - und ganz besonders im Sommer - sorgsam mit der Ressource Wasser umgehen können. Interessierte erhalten nützliche Tipps, wie sie durch eine klimaangepasste Gartengestaltung, eine optimale Bewässerung von Pflanzen und die richtige Befüllung eines Pools dazu beitragen können, dass es nicht zu Engpässen bei der Wasserversorgung kommt. Wissenswertes rund um wassersparende Armaturen, den richtigen Einsatz von Wasch- und Spülmaschine sowie die optimale Autowäsche rundet den Flyer ab. Durch den Verzicht auf Insekten- und Unkrautvernichtungsmittel kann zudem ein wichtiger Beitrag zum Schutz des Grundwassers und der Insekten geleistet werden.Die DIN-lang-Flyer der Reihe "Alles zu Wasser" informieren komprimiert über aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie wecken ein Bewusstsein für die Leistungen der Wasserversorger und Abwasserentsorger, heute und in Zukunft. Dabei verweisen die Publikationen auf die Internetseite  https://alles-zu-wasser.de, eine Website mit Erklärfilmen und weiterführenden Informationen zu den Themen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Preis ab: 0,77 €*
Details
Büchlein Der Weg des Wassers Pixi Wissen
Der Weg des Wassers Pixi-Wissen-Buch - einfach gut erklärt!
Bunt und mit viel Liebe zum Detail illustriert, nimmt das Pixi-Wissen-Buch Kinder im Grundschulalter mit auf eine Reise durch den Wasserkreislauf: Sie erfahren aus Expertenhand, woher unser Trinkwasser kommt, was genau in einem Wasserwerk passiert und wie das genutzte Wasser wieder gereinigt wird und seinen Weg zurück in den Wasserkreislauf findet. Die Kinder bekommen ein Bewusstsein dafür, wie wichtig unser Trinkwasser für uns alle ist und wie notwendig es ist, dass wir es so wenig wie möglich verunreinigen.Das Pixi-Wissen-Buch wurde gemeinsam mit Fachleuten aus der Trinkwasserversorgungs- und Abwasserentsorgungswirtschaft entwickelt und ist exklusiv nur bei uns erhältlich!
Preis ab: 1,58 €*
Details
Broschüre Bei der Arbeit genug trinken
Bei der Arbeit genug trinken
Viele Menschen vergessen bei der Arbeit das Trinken. Mit einfachen Tipps lässt sich das ändern. Die Broschüre gibt Anregungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Sie enthält leichte Rezepte, die für Abwechslung sorgen. Ideal für den Einsatz im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Preis ab: 0,80 €*
Details
Flyer Wasserschutz | Wusstest Du, dass ...
Wasserschutz - Wusstest Du, dass ...
Wie können wir unsere Trinkwasserressourcen besser schützen? Zeigen Sie mit diesem Flyer, dass aktiver Gewässerschutz gleichzeitig ein wichtiger Schutz für unsere Trinkwasserressourcen ist. Mit der Fragestellung "Wusstest Du, dass" werden nachfolgende Themen verständlich erklärt und die Auswirkungen für Umwelt und Trinkwasser aufgezeigt:Trinkwasser in Deutschland ist eines der am besten kontrollierten Lebensmittel.Outdoorkleidung kann die Umwelt chemisch belasten.Über den Abfluss gelangen Inhaltsstoffe aus Kosmetikprodukten in den Wasserkreislauf.Der Verzicht auf Fleisch aus Massentierhaltung schützt unser Grundwasser.Reifenabrieb von Autos ist die Hauptquelle von Mikroplastik.Zigarettenkippen sind das am meisten weggeworfene Abfallprodukt.Medikamente gehören nicht in den Abfluss oder die Toilette.Das spielerische Format des Flyers ermöglicht es dem Leser, Seite für Seite die jeweiligen Fakten aufzuklappen und so in schneller und anschaulicher Form das Wichtigste zum Thema Wasserschutz zu erfahren.
Preis ab: 0,96 €*
Details
Broschüre Legionellen Informationen und Hilfestellungen für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
Legionellen Informationen und Hilfestellungen für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
Eigentümer von Gebäuden oder Vermieter von Wohnraum sind für die Trinkwasser‑Installation und damit die Vermeidung bzw. Beseitigung von Legionellen verantwortlich. Informieren Sie Ihre Kunden umfassend darüber, was sie alles zum Thema Legionellen beachten müssen.Die Broschüre des DVGW erläutert, was Legionellen sind und welche Maßnahmen für eine sichere Trinkwasser‑Installation im Rahmen der Trinkwasserverordnung zu beachten sind.Die Untersuchungspflichten und der genaue Maßnahmenkatalog bei Legionellenkontaminationen werden ausführlich dargestellt und der richtige Ablauf von der Probennahme bis hin zur Information der Verbraucher verständlich und praxisnah erläutert.Auch wer die Arbeiten an Installationen durchführen darf, wer einen Auftrag für eine Untersuchung geben muss und dass es eine Dokumentationspflicht gibt, wird ausführlich dargestellt.Praktische Mustervorlagen, Print und online nutzbar, sowie die zahlreichen Illustrationen runden die praxisorientierte Broschüre ab.
Preis ab: 0,76 €*
Details
Broschüre Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn
Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasser-Installation
Auch Hauseigentümer und Mieter haben einen Anteil an der Qualität und hygienischen Sicherheit ihres Trinkwassers. Informieren Sie Ihre Kunden darüber, was für eine sichere Trinkwasser‑Installation in Gebäuden wichtig und notwendig ist. Die DVGW‑Broschüre erläutert, was die Pflichten von Betreibern und Eigentümer sind und was auch Mieter für eine sichere Trinkwasser‑Nutzung tun können, um einwandfreies Trinkwasser im Gebäude zu gewährleisten.Die Broschüre stellt die wichtigsten Regeln für die hygienische Sicherheit des Trinkwassers vor. Auf die Sicherheit durch zertifizierte Bauteile und die Auswahl des richtigen Fachmanns wird hingewiesen. Auch die Wasserzähleranlage, die Wasserübergabestelle, die Absperrarmatur mit Rückflussverhinderer sowie der mechanische Filter werden ausführlich dargestellt.Weitere Informationen zum Thema Sicherheit wie z. B. alte Bleileitungen, Regenwassernutzungsanlagen und die Untersuchungspflicht auf Legionellen runden die Broschüre ab.Die enthaltene Checkliste zur Überprüfung der hauseigenen Trinkwasser‑Installationen erleichtert Ihrem Kunden die Einhaltung der notwendigen Intervalle für Inspektion und Wartung.Mit vielen Illustrationen und verständlich aufbereiteten Informationen ist die Neuerscheinung ein wichtiger Baustein für Ihre Kundenkommunikation.
Preis ab: 0,76 €*
Details
Broschüre Genug Trinken Warum ist das im Alter so wichtig?
Genug Trinken Warum ist das im Alter so wichtig?
Ausreichend zu trinken, ist für die Gesundheit wichtig. Oft neigen ältere Menschen dazu, zu wenig zu trinken. Die Ursachen dafür sind vielfältig, so lässt z. B. mit dem Alter das Durstgefühl nach. Wenn sich mit dem Eintritt ins Rentenalter die täglichen Routinen ändern, sollte daher das Trinken eine wichtige Rolle im neu zu gestaltenden Alltag bekommen. Dabei hilft die Broschüre. Sie informiert zu den Themen: Warum ist Wasser so wichtig für den Körper? Wie viel Flüssigkeit ist ausreichend? Weshalb trinken ältere Menschen oft weniger und wie können diese Hürden umgangen werden? Tipps für neue Trink‑Gewohnheiten und eine abwechslungsreiche Getränkewahl. Praktisch und gut: Wasser aus der Leitung. Verteilen Sie die neue Broschüre großzügig an Senioreneinrichtungen oder legen Sie diese in Ihrem Kundenzentrum aus.
Preis ab: 0,80 €*
Details
Neu
Faltblatt Qualität aus dem Wasserhahn: Wie gut ist unser Trinkwasser? (alles zu wasser)
Qualität aus dem Wasserhahn: Wie gut ist unser Trinkwasser? (alles zu Wasser)
Trinkwasser ist für viele Menschen in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Mehr als 6.000 Wasserversorger sorgen hierzulande dafür, dass wir ein hochwertiges Produkt aus dem Hahn bekommen. Der Flyer zeigt auf, wie gut unser Trinkwasser in Deutschland ist. Die DIN-lang-Flyer der Reihe "Alles zu Wasser" informieren komprimiert über aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie wecken ein Bewusstsein für die Leistungen der Wasserversorger und Abwasserentsorger, heute und in Zukunft. Dabei verweisen die Publikationen auf die Internetseite  https://alles-zu-wasser.de, eine Website mit Erklärfilmen und weiterführenden Informationen zu den Themen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lange, Tel.: +49 228 9191-413.
Preis ab: 0,77 €*
Details
Neu
Faltblatt Was ist eigentlich Wasserhärte? (alles zu wasser)
Was ist eigentlich Wasserhärte? (alles zu Wasser)
Wasserhärte ist nicht überall gleich und wird häufig als Qualitätsmangel angesehen. Der Flyer erklärt, was Wasserhärte ist und was das für den Verbraucher bedeutet. Die DIN-lang-Flyer der Reihe "Alles zu Wasser" informieren komprimiert über aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen der Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie wecken ein Bewusstsein für die Leistungen der Wasserversorger und Abwasserentsorger, heute und in Zukunft. Dabei verweisen die Publikationen auf die Internetseite https://alles-zu-wasser.de, eine Website mit Erklärfilmen und weiterführenden Informationen zu den Themen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Lange, Tel.: +49 228 9191-413.
Preis ab: 0,77 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn

    Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

    Session:
    Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
    Cache Behandlung:
    Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
    Wallee-Zahlungen
    Aktivierte Cookies:
    Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
    Zeitzone:
    Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
    Google Tag Manager Debug Modus:
    Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
    Cookie Einstellungen:
    Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
    CAPTCHA-Integration
    CSRF-Token:
    Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
    Herkunftsinformationen:
    Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.

    Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

    Google Tagmanager

    Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

    Google Analytics:
    Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
    Matomo:
    Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

    Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

    Google Conversion Tracking:
    Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
    Google AdSense:
    Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...