Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
Events
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
Zur Kategorie Fachbücher
Zur Kategorie Broschüren
Zur Kategorie Schulkommunikation
Zur Kategorie Werbeartikel
Zur Kategorie Events
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
Zeige alle Kategorien 4.7 Zurück
  • 4.7 anzeigen
  1. Home
  2. Broschüren
  3. Home
  4. Heizen mit Erdgas
  • DVGW-Regelwerk
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
  • Broschüren
    • Wasser
    • Erdgas
    • Energie
    • ASUE
    • Erdgas und Sicherheit
    • Gasgeruch
    • Heizen mit Erdgas
    • Erdgasinformation Feuerwehr
    • Trinkwasserqualität
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
  • Events
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
wvgw Broschüren Heizen mit Erdgas

Heizen mit Erdgas

Comic-Malbuch "Unsere Heizungsfirma"
Comic-Malbuch  Unsere Heizungsfirma
Tinas Nachbarn bauen ihr Haus um. Es wird vollständig saniert. Gerade ist die Firma Bad & Co. im Einsatz. Tim und Tina dürfen den beiden Handwerkern über die Schulter schauen. Erste Station ist der Keller. Dort überprüft Herr Ludwig zusammen mit den Kindern und der Auszubildenden Julia die Wasserrohre. Dabei stellt er fest, dass Sie erneuert werden müssen. Denn wegen des täglichen Gebrauchs verschleißen sie mit der Zeit. Mit einer rechtzeitigen Überprüfung kann man zum Beispiel verengte Stellen frühzeitig entdecken. Die Kinder lernen anhand einer Grafik, dass ein Großteil des Wassers für die Toilettenspülung, Baden, Duschen und die Körperpflege verwendet wird. Auch sehen sie, wie man Wasser durch die Installation einer Grauwasser‑Anlage sparen kann. Als nächstes sieht sich Herr Ludwig die Heizungsanlage genauer an. Eine solche moderne Heizungsanlage haben die Kinder noch nie gesehen. Sie wandelt nicht nur ‑ wie etwa ein alter Heizkessel ‑ Öl oder Gas in Wärme um, sondern nutzt zusätzlich die Wärme der Abgase. Auch weitere Einsatzbereiche einer Heizungsfirma werden im Comic‑Malheft behandelt: Das Montieren von Heizungs‑, Solar‑ und Belüftungsanlagen, die Installation von Toiletten, Badewannen und Duschkabinen und das Verlegen von Wasser‑ und Abwasserleitungen. Natürlich ist auch die Reparatur und Wartung der Anlagen ein Thema. Das integrierte DIN‑A3‑Poster zeigt eine Zusammenfassung der verschiedenen Aufgabenfelder des Heizungshandwerks. Auf der Rückseite finden die Kinder zusätzlich ein Rätsel sowie eine Info‑Seite rund ums Thema Wasser und Wärme.Ein wichtiger Baustein für Ihre Kundenkommunikation.
Preis ab: 1,40 €*
Details
Faltblatt Die Gasheizung: auch langfristig eine gute Wahl
Die Gasheizung: auch langfristig eine gute Wahl
Das Faltblatt zeigt auf, dass Gasheizungen nicht nur beliebt und bewährt, sondern auch zukunftssicher sind. Auch werden die verschiedenen Gasheizungen wie z. B. Brennwertheizung, Hybridheizung oder Mini‑KWK kurz und übersichtlich dargestellt. Abgerundet wird die Kurzinformation für Verbraucher durch eine Erläuterung der verschiedenen klimaneutralen Gase und wirft damit einen Blick auf die Zukunft.
Preis ab: 0,88 €*
Details
Faltblatt Erdgas-Brennwertsysteme mit solarthermischer Heizungsunterstützung
Erdgas-Brennwertsysteme mit solarthermischer Heizungsunterstützung
Verschiedene Maßnahmen und Verordnungen wie z. B. die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare‑Energien‑Gesetz (EEWärmeG) sorgen für Verbesserungen in der Energieeffizienz und für den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien. Eine gute Kombination zum Erfüllen gesetzlicher Anforderungen stellen dabei Erdgas‑Brennwertsysteme mit solarthermischer Heizungsunterstützung dar. Die Solarkollektoranlagen kommen dabei vorrangig für die Warmwasserbereitung zum Einsatz, wobei in Deutschland solche Anlagen in diesem Anwendungsbereich bis zu 60 % des jährlichen Energiebedarfs für die Warmwasserversorgung abdecken. Die restlichen 40 % und die Energie für die Heizung müssen mit einem anderen Energieträger erzeugt werden. Ideal ist dabei eine Kombination mit einer Erdgas‑Brennwertheizung, die durch die Nutzung der Wärme im Abgas besonders hohe Wirkungsgrade erreicht. Der Flyer richtet sich an Bauherren, Eigentümer, Käufer, Neumieter und alle Interessierten.
0,95 €*
Details
Broschüre  Heizungsmarkt Wohnungswirtschaft Befragung zum Thema Heizen und Energie in der Wohnungswirtschaft
Heizungsmarkt Wohnungswirtschaft
Eine sinnvolle und ergebnisorientierte Diskussionüber die Beheizung der Wohnungen und Wohngebäudeund über die zukünftige Entwicklung des Heizungsmarkts in Deutschland beginnt mit einersoliden und nachvollziehbaren Analyse des Bestandes, genauer: einer repräsentativen undaussagefähigen Datenbasis. Da die Wohnungsanbieter und die Mieter zentrale Einflussgrößen für die weitere Nachfrageentwicklung darstellen, untersuchte die "Befragung zum Thema Heizen und Energie in der Wohnungswirtschaft" die Strukturdaten zum Heizungsmarkt mit dem speziellen Fokus auf die deutsche Wohnungswirtschaft und liefert vertiefende Informationen zu den Strategien undPräferenzen der unterschiedlichen Vermietergruppen im Hinblick auf die aktuelle und zukünftigeWärmeversorgung ihrer Wohnungsbestände. Sie gibt Auskunft zu Anforderungen und Einstellungen der Mieter zum Themenkomplex "Energie und Heizen" und zeigt Perspektiven für die Rolle der Wärmeenergie‑Versorger für die Wohnungswirtschaft.
Preis ab: 3,15 €*
Details
Neu
Faltblatt  Ihre Gasabrechnung, mit Sicherheit richtig! Wichtige Informationen zur Gasabrechnung für Privathaushalte
Ihre Gasabrechnung, mit Sicherheit richtig!
Für viele Privathaushalte ist die Gasabrechnung ein Buch mit sieben Siegeln. Abhilfe schafft das Faltblatt "Ihre Gasabrechnung: mit Sicherheit richtig" vom DVGW. Anhand einer Musterrechnung zeigt sie, was sich hinter den Begriffen Verbrauch , Umrechnungsfaktor und Thermische Energie verbirgt.Ergänzt wird der Flyer durch viele weitere Informationen zum Thema Gasabrechnung. Mit diesem Flyer können Gasversorgungsunternehmen bei ihren Privatkunden für die so wichtige Transparenz bei der Gasabrechnung sorgen. Weitere Informationen zur Individualisierung erhalten Sie von Frau Bergmann, Tel.: +49 228 9191‑418.
Preis ab: 0,62 €*
Details
Neu
Faltblatt Kann ein hocheffizientes Haus noch mit Gas beheizt werden?
Kann ein hocheffizientes Haus noch mit Gas beheizt werden?
In Anlehnung an die ASUE‑Broschüre "Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus" werden in diesem handlichen DIN‑A4‑Faltflyer auf 8 Seiten nochmals die interessantesten Modellvarianten und Side Facts zu den Themen Gastechnologien und KfW‑Effizienzhaus dargestellt. Abgebildet und beschrieben werden vier Varianten effizienter Einfamilienhäuser mit unterschiedlichen Ausstattungen wie bspw. Gasbrennwerttherme mit Trinkwasserwärmepumpe, Photovoltaikanlage sowie Brennstoffzellen oder Gaswärmepumpen. Der kompakte und informative Flyer richtet sich an Eigenheimbesitzer, Energieberater und Installationsunternehmen.
1,10 €*
Details
Neu
Broschüre Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus
Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus
Vom Niedrigstenergiehaus zum HocheffizienzhausDie Sanierung eines Bestandsgebäudes hin zu einem Niedrigstenergiehaus oder gar zu einem Hocheffizienzhaus wird durch die öffentliche Hand mit Hilfe des BAFA und der KfW großzügig gefördert, bleibt aber wegen der vielen Handlungsoptionen extrem vielschichtig. Diese Broschüre fasst die wesentlichen Grundzüge einer effizienten Gebäudeplanung für ein Hocheffizienzhaus zusammen. Nach einem einleitenden, guten Überblick über mögliche Dämmstoffe, Isolierverglasung und Lüftungstechnik wird in Bezug auf die Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasserbereitung an 14 berechneten Beispielen erläutert, wie sich verschiedene Technologien kombinieren lassen, um hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit ein Optimum zu erreichen.Hinweis:Die Berechnungsergebnisse dieser Broschüre sind stark von den Rahmenbedingungen des Energiemarktes und der Gesetzgebung abhängig. Die energetischen Kenndaten können weiterhin problemlos untereinander verglichen werden, die wirtschaftliche Betrachtungsweise ist jedoch nicht mehr repräsentativ.
19,90 €*
Details
Neu
Broschüre Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus
Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus -PDF-Datei-
Vom Niedrigstenergiehaus zum Hocheffizienzhaus Die Sanierung eines Bestandsgebäudes hin zu einem Niedrigstenergiehaus oder gar zu einem Hocheffizienzhaus wird durch die öffentliche Hand mit Hilfe des BAFA und der KfW großzügig gefördert, bleibt aber wegen der vielen Handlungsoptionen extrem vielschichtig. Diese Broschüre fasst die wesentlichen Grundzüge einer effizienten Gebäudeplanung für ein Hocheffizienzhaus zusammen. Nach einem einleitenden, guten Überblick über mögliche Dämmstoffe, Isolierverglasung und Lüftungstechnik wird in Bezug auf die Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasserbereitung an 14 berechneten Beispielen erläutert, wie sich verschiedene Technologien kombinieren lassen, um hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit ein Optimum zu erreichen. Hinweis: Die Berechnungsergebnisse dieser Broschüre sind stark von den Rahmenbedingungen des Energiemarktes und der Gesetzgebung abhängig. Die energetischen Kenndaten können weiterhin problemlos untereinander verglichen werden, die wirtschaftliche Betrachtungsweise ist jedoch nicht mehr repräsentativ.
17,90 €*
Details
Faltblatt Was ist klimaneutrales Gas?
Was ist klimaneutrales Gas?
Das neue Faltblatt vom BDEW beantwortet die wichtigsten Fragen von Verbrauchern. Es zeigt auf, dass durch den Einsatz von klimaneutralem Gas die bisher genutzte Erdgasheizung auch weiterhin zukunftsfähig ist. Kurz und verständlich wird erläutert, was klimaneutrales Gas eigentlich ist und wie es z. B. mit Hilfe von Strom hergestellt wird. Der Ausblick auf die Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten des klimaneutralen Gases rundet das Faltblatt ab.
Preis ab: 0,88 €*
Details
Neu
Wasserstoff in meiner Heizung: Geht das?
Wasserstoff in meiner Heizung: Geht das?
Der Einsatz von Wasserstoff ist ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und zur Versorgungssicherheit. Informieren Sie jetzt Unternehmen und Privatleute über Möglichkeiten des Einsatzes sowie die technischen Fakten und schaffen Sie hiermit Vertrauen in diese zukunftsfähige Energieform. Der neue ASUE-Flyer beinhaltet die unkomplizierte Grundlageninformation zum Thema Wasserstoff. Er passt mit seinen kompakten Maßen in jede Tasche und jeden Werkzeugkoffer. Er richtet sich an Heizungsbauer und deren Servicetechniker sowie an Stadtwerke und Verteilnetzbetreiber. Auch Energieberater und TGA-Planer erhalten mit diesem Flyer gut nutzbare Grundlagen zum Thema Wasserstoff.
Preis ab: 0,39 €*
Details
Neu
Faltblatt  Zeit für den Heizungswechsel Neue Fördermittel für klimaschonende Gasheizungen
Zeit für den Heizungswechsel
Mehr Geld vom Staat bekommt, wer in eine neue Gasheizung in Verbindung mit erneuerbarer Wärme investiert. Das Faltblatt für Kunden und Marktpartner beantwortet Fragen wie: Was kostet eine Umrüstung?Wie hoch sind Förderung, Investition und Verbrauchskosten innovativer Systeme wie Hybridgerät oder Brennstoffzelle?Was müssen Antragsteller beachten?
Preis ab: 0,88 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Online-Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...