Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Downloads
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
Events
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
DVGW-Regelwerk Gas
Gas Beschaffenheit
Gas Netze
Gas Speicherung
Gas Abrechnung
Gas Anwendung
Erdgas als Kraftstoff
Gas Korrosionsschutz
Gas Management
Gas Prüfwesen / Zertifizierung
Marktraumumstellung
Biogas
Wasserstoff
Kohlenstoffdioxid
DVGW-Regelwerk Wasser
Wasser Ressourcen
Wasser Gewinnung
Wasser Aufbereitung
Wasser Speicherung
Trinkwasser-Installation
Wasser Management
Wasser Korrosionsschutz
Wasser Prüfwesen / Zertifizierung
DVGW - Archiv
Archiv - Gas
Archiv - Wasser
Archiv - Gas / Wasser
TRGI
TRGE
TRF
TRWI + Hygiene
Legionellen
DVGW - Forschungsberichte
Forschungsberichte - Gas
Forschungsberichte - Wasser
Forschungsberichte - Gas / Wasser
Zur Kategorie Fachbücher
Fachbücher - Wasser
Fachbücher - Energie
Fachbücher - Erdgas
Gas- und Wasserinstallation
Rohrleitungsbau
Brunnenbau
Netzmanagement
VOB
Zur Kategorie Broschüren
Broschüren - Wasser
Broschüren - Erdgas
Broschüren - Energie
ASUE
Erdgas und Sicherheit
Gasgeruch
Heizen mit Erdgas
Erdgasinformationen Feuerwehr
Trinkwasserqualität
Zur Kategorie Schulkommunikation
Schulkommunikation - Wasser
Schulkommunikation - Energie
Kindergarten
Grundschule
Sekundarstufe
Virtuelles Wasser
Malbücher
Zur Kategorie Werbeartikel
Mit Trinkwasser-Logo
Mit Erdgas-Logo
Rund um Energie
Alles für Kinder
Essen und Trinken
Nachhaltige Werbeartikel
Kalender
Sales
Zur Kategorie Events
Fun, Sport, Action
Kinderspaß
Fahrspaß
Wassertheke
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
DVGW Set of Rules Gas
Gas properties
Gas systems
Gas storage
Gas billing
Gas applications
Natural gas as fuel
Gas corrosion protection
Gas-management
Gas testing / certification
Market area change
Set of Rules - Biogas
Hydrogen
Carbon dioxide
DVGW Set of Rules Water
Water resources
Water abstraction
Water treatment
Water storage
Drinking water installation
Water management
Water corrosion protection
Water testing / certification
Zeige alle Kategorien Trinkwasserqualität Zurück
  • Trinkwasserqualität anzeigen
  1. Broschüren
  2. Trinkwasserqualität
  • DVGW-Regelwerk
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
  • Broschüren
    • Broschüren - Wasser
    • Broschüren - Erdgas
    • Broschüren - Energie
    • ASUE
    • Erdgas und Sicherheit
    • Gasgeruch
    • Heizen mit Erdgas
    • Erdgasinformationen Feuerwehr
    • Trinkwasserqualität
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
  • Events
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
Broschüren Trinkwasser

Trinkwasserqualität

Broschüre Fokus Wasser Trinkwasser: Qualität und Gesundheit
Fokus Wasser Trinkwasser: Qualität und Gesundheit
Trinkwasser ist von höchster Qualität und natürlicher Frische. Woher stammt das Trinkwasser und wer garantiert die hohe Güte? Die Broschüre beschreibt die vielfältigen Leistungen der Wasserversorger und veranschaulicht: Für 23 Cent am Tag bin ich als Kunde mit bester Qualität und größter Zuverlässigkeit versorgt. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Preis ab: 0,77 €*
Details
Neu
BDEW-Broschüre Herstellerverantwortung für den Gewässerschutz
Herstellerverantwortung für den Gewässerschutz 
Der Medikamentenkonsum in Deutschland wird zum Jahr 2045 um knapp 70 Prozent steigen und unsere Abwässer zunehmend belasten. Daher ist ein Maßnahmenpaket zur Vermeidung von Einträgen entlang der Akteurskette (Hersteller, Apotheken, Verbraucher…) dringend erforderlich. Anreize zur Vermeidung der Einträge wie die vom BDEW vorgeschlagene verursachungsgerechte Beteiligung der Hersteller an der Finanzierung sind die ökologisch und ökonomisch effizienteste Lösung. Die vorliegenden Studien bereiten die Faktenlage auf und stellen Lösungsvorschläge vor.
26,64 €*
Details
Infocard Trinkwasser - So läuft's optimal (Trinkwasser-Härte)
Infocard Trinkwasser -So läuft's optimal (Trinkwasser-Härte)
Informieren Sie Ihre Kunden, wie wichtig es ist, den Härtebereich (Härtegrad) des eigenen Trinkwassers zu kennen. In leicht verständlicher Weise und in ansprechender Optik erhält Ihr Kunde 10 wertvolle Tipps, wie er im täglichen Leben optimal mit der Trinkwasser-Härte umgehen kann. Die Infocard im praktischen DIN lang-Format ist speziell für die Versendung der Wasser-Abrechnung konzipiert worden. Mit einem Gewicht von unter 5 g passt sie in jeden Umschlag. Fördern Sie das Trinkwasser-Image Ihres Hauses und bestellen Sie gleich in ausreichender Menge! Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Brüstlin-Maul, Tel.: +49 228 9191-427.
Preis ab: 0,54 €*
Details
Infocard Trinkwasser / Gewässer schützen - bewusst konsumieren
Infocard Trinkwasser / Gewässer schützen - bewusst konsumieren
Der Anteil an Mikroplastik in unserem Abwasser nimmt zu. Dabei ist vielen Verbrauchen gar nicht bewusst, dass sie durch bewussten Konsum den Eintrag reduzieren oder vermeiden können. Die Infocard gibt 10 einfache Tipps für weniger Mikroplastik, das unsere Umwelt belastet. Zum Beispiel, Trinkwasser verpackungsfrei aus dem Hahn genießen.
Preis ab: 0,54 €*
Details
Infocard Trinkwasser bleifrei genießen
Infocard Trinkwasser bleifrei genießen
Seit dem 1. Dezember 2013 darf der Grenzwert für Blei im Trinkwasser 10 Mikrogramm/ Liter nicht überschreiten. Informieren Sie Ihre Kunden, wie Sie Blei im Trinkwasser vermeiden können. In leicht verständlicher Weise sind die wesentlichen Tipps rund um das Erkennen und Austauschen von alten Bleirohren auf dieser Infocard zusammengefasst. Die Infocard im praktischen DIN-lang‑Format ist speziell für die Versendung der Wasser‑Abrechnung konzipiert worden. Mit einem Gewicht von unter 5 g passt sie in jeden Umschlag. Fördern Sie das Trinkwasser‑Image Ihres Hauses und bestellen Sie gleich in ausreichender Menge! Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Brüstlin‑Maul, Tel.: +49 228 9191‑427.
Preis ab: 0,54 €*
Details
Broschüre Legionellen Informationen und Hilfestellungen für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
Legionellen Informationen und Hilfestellungen für Betreiber von Trinkwasser-Installationen
Eigentümer von Gebäuden oder Vermieter von Wohnraum sind für die Trinkwasser‑Installation und damit die Vermeidung bzw. Beseitigung von Legionellen verantwortlich. Informieren Sie Ihre Kunden umfassend darüber, was sie alles zum Thema Legionellen beachten müssen.Die neue Broschüre des DVGW erläutert, was Legionellen sind und welche Maßnahmen für eine sichere Trinkwasser‑Installation im Rahmen der Trinkwasserverordnung zu beachten sind.Die Untersuchungspflichten und der genaue Maßnahmenkatalog bei Legionellenkontaminationen werden ausführlich dargestellt und der richtige Ablauf von der Probennahme bis hin zur Information der Verbraucher verständlich und praxisnah erläutert.Auch wer die Arbeiten an Installationen durchführen darf, wer einen Auftrag für eine Untersuchung geben muss und dass es eine Dokumentationspflicht gibt, wird ausführlich dargestellt.Praktische Mustervorlagen, Print und online nutzbar, sowie die zahlreichen Illustrationen runden die praxisorientierte Broschüre ab.
Preis ab: 0,55 €*
Details
Broschüre Ökologische Bewertung von Fließgewässern
Ökologische Bewertung von Fließgewässern
Klassiker zur Untersuchung und ökologischen Bewertung von Bächen und kleinen Flüssen Die Broschüre wendet sich an alle, die mehr über den ökologischen Zustand der Fließgewässer inihrer Umgebung wissen und die Gewässergüte bestimmen wollen. In einem einführenden theoretischen Teil werden grundlegende ökologische Zusammenhänge des Ökosystems Fließgewässer und die Gefährdung durch menschliche Eingriffe und Nutzungen erläutert. Der praktische Teil umfasst Bewertungsbögen für die Gewässerstrukturgüte, die chemische Wasserqualität und die biologische Gewässergüte. Die Bewertungsmethode orientiert sich an den Vorgaben der EG‑Wasserrahmenrichtlinie. Die Anleitung ermöglicht eine qualifizierte Einschätzung des ökologischen Zustands kleinerer Fließgewässer. Schul‑ und Naturschutzgruppen, Bachpaten und andere interessierte Laien können so Probleme und Defizite erkennen und Handlungsbedarf aufzeigen.
9,95 €*
Details
Broschüre Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn
Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasser-Installation
Auch Hauseigentümer und Mieter haben einen Anteil an der Qualität und hygienischen Sicherheit ihres Trinkwassers. Informieren Sie Ihre Kunden darüber, was für eine sichere Trinkwasser‑Installation in Gebäuden wichtig und notwendig ist. Die DVGW‑Broschüre erläutert, was die Pflichten von Betreibern und Eigentümer sind und was auch Mieter für eine sichere Trinkwasser‑Nutzung tun können, um einwandfreies Trinkwasser im Gebäude zu gewährleisten.Die Broschüre stellt die wichtigsten Regeln für die hygienische Sicherheit des Trinkwassers vor. Auf die Sicherheit durch zertifizierte Bauteile und die Auswahl des richtigen Fachmanns wird hingewiesen. Auch die Wasserzähleranlage, die Wasserübergabestelle, die Absperrarmatur mit Rückflussverhinderer sowie der mechanische Filter werden ausführlich dargestellt.Weitere Informationen zum Thema Sicherheit wie z. B. alte Bleileitungen, Regenwassernutzungsanlagen und die Untersuchungspflicht auf Legionellen runden die Broschüre ab.Die enthaltene Checkliste zur Überprüfung der hauseigenen Trinkwasser‑Installationen erleichtert Ihrem Kunden die Einhaltung der notwendigen Intervalle für Inspektion und Wartung.Mit vielen Illustrationen und verständlich aufbereiteten Informationen ist die Neuerscheinung ein wichtiger Baustein für Ihre Kundenkommunikation.
Preis ab: 0,76 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn

    Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

    Session:
    Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
    Cache Behandlung:
    Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
    Wallee-Zahlungen
    Aktivierte Cookies:
    Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
    Zeitzone:
    Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
    Cookie Einstellungen:
    Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
    CAPTCHA-Integration
    CSRF-Token:
    Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
    Herkunftsinformationen:
    Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.

    Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

    Google Tagmanager

    Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

    Google Analytics:
    Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

    Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

    Google AdSense:
    Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
    Merkzettel
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...