Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
Zur Kategorie Fachbücher
Zur Kategorie Broschüren
Zur Kategorie Schulkommunikation
Zur Kategorie Werbeartikel
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
Zeige alle Kategorien 6.4 Zurück
  • 6.4 anzeigen
  1. Home
  2. Werbeartikel
  3. Home
  4. Alles für Kinder
  • DVGW-Regelwerk
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
  • Broschüren
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
    • Mit Trinkwasser-Logo
    • Mit Erdgas-Logo
    • Rund um Energie
    • Alles für Kinder
    • Essen und Trinken
    • Nachhaltige Werbeartikel
    • Kalender
    • Sales
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
wvgw Werbeartikel für Kinder

Alles für Kinder

Antistressball "Wassertropfen" mit Logo "Trinkwasser
Antistressball  Wassertropfen  mit Logo  Trinkwasser
Ein kultiger Werbeträger in Tropfenform. Zum Knautschen, Verformen oder Werfen. Die Bälle nehmen immer wieder ihre herkömmliche Form an. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Krautz, Tel.: 0228 9191‑436.
Preis ab: 2,92 €*
Details
 Aquarell-Farbstifte mit Logo "Trinkwasser"
Aquarell-Farbstifte mit Logo  Trinkwasser
Wasserlösliche Stifte in intensiven Farben. Das fertige Bild lässt sich mit einem nassen Pinsel zu einem Aquarell vermalen. So werden die Kinder im Handumdrehen zu echten Künstlern. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Krautz, Tel.: 0228 9191‑436.
Preis ab: 3,45 €*
Details
Ballonfäden, Beutel à 100 Stück
Ballonfäden, Beutel ? 100 Stück
Zum Verschließen und Festhalten von Ballons. So können Sie Ballons in großen Mengen halten und einfach als Give‑away verschenken. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
4,70 €*
Details
Bleistift "Akrobat" mit Logo "Trinkwasser"
Bleistift  Akrobat  mit Logo  Trinkwasser
Ein lustiger Bleistift für Kids und supergünstig dazu. Biegsam, elastisch und mit rückseitigem Radiergummi. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Preis ab: 0,83 €*
Details
 Bleistift mit Radierer (Hammer) mit Logo "Trinkwasser"
Bleistift mit Radierer (Hammer) mit Logo  Trinkwasser
Dieser Hammer ist etwas ganz Besonderes: Denn er ist eine Kombination aus Radiergummi und Zimmermannsbleistift.
2,14 €*
Details
 Bleistiftspitzer mit Radiergummi mit Logo "Trinkwasser"
Bleistiftspitzer mit Radiergummi mit Logo  Trinkwasser
Gehört in jede Schultasche: Der praktische Radiergummi mit integriertem Bleistiftanspitzer. Kein langes Suchen mehr! Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Preis ab: 1,25 €*
Details
Blumensaatmischung "Bienenglück"
Blumensaatmischung  Bienenglück
Ein Drittel unserer Nahrung stammt von bienenbestäubenden Pflanzen ab. Somit ist Bienenschutz auch ein Beitrag zum Erhalt unserer Nahrungsgrundlagen. Mit dem Tütchen "Bienenglück" schaffen Sie ein kleines Blühparadies für Bienen und Insekten. 
Preis ab: 1,07 €*
Details
 Brotbox zum Bemalen mit Logo "Trinkwasser"
Brotbox zum Bemalen mit Logo "Trinkwasser"
Die Brotbox kann mit jedem Filzstift bemalt werden und wird damit zu einem handgefertigten Unikat.Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Krautz, Tel.: 0228 9191‑436.
Preis ab: 3,33 €*
Details
Comic „Plastikfrei? Wir sind dabei!"
Comic  Plastikfrei? Wir sind dabei!
Vier Kinder im Alter zwischen 9 und 11, die Löwengang, gehen dem Gebrauch von Plastik im Alltag nach, erarbeiten sich Hintergrundwissen über seine Entstehung und Entsorgung sowie über die Auswirkungen von Plastikkonsum auf das ökologische Gleichgewicht und den globalen Klimaschutz. Die jungen Leser der Broschüre können der Entdeckungstour der Löwengang folgen und dabei Neues lernen, z. B.: ‑ was Plastik eigentlich ist und in welchen Konsum‑ und Gebrauchsgegenständen Plastik überall zum Einsatz kommt ‑ welche Lebensmittel häufig mit Plastik verpackt sind und wie man auf solche Verpackungen verzichten kann ‑ Stationen aus der Geschichte der Kunststoffherstellung und welche Arten von Kunststoffen heute vor allem hergestellt werden ‑ warum Wiederverwertung besser ist als Müllverbrennung und warum der Umgang mit Kunststoffen ein weltweites Problem darstellt ‑ woher das viele Plastik in den Weltmeeren stammt und warum wir alle Mikroplastik produzieren, der in Umwelt gelangen und Lebensmittel verunreinigen kann. Die Kinder erfahren außerdem, welche Möglichkeiten es gibt, vorhandenes Plastik für die Produktion anderer nützliche Produkte zu verwenden (Up‑ und Downcycling) und in welchen Bereichen Plastik künftig durch biologisch abbaubare Stoffe ersetzt werden könnte. Vor allem aber zeigt die Broschüre den Kindern Wege auf, wie sie und ihre Familie selbst schon etwas tun können, indem sie auf unnötigen Konsum verzichten und bewusster mit dem Einkauf und Gebrauch von Plastikprodukten umgehen. Kinder ab 6 lernen in diesem Themenheft durch spannende Geschichten, Experimente und Rätselspiele mit altersgerechten Texten und handgezeichneten Farbillustrationen ganz spielerisch. Sie erhalten dabei zahlreiche Anregungen, den Gebrauch von Plastik im Alltag zu reduzieren und möglichst zu vermeiden.
Preis ab: 1,60 €*
Details
Neu
 Comic "Starke Stromer" Spannendes rund um die E-Mobilität
Comic Starke Stromer
Mit dieser neuen Broschüre werden Kinder auf spielerische Weise an das Thema "E‑Mobilität" herangeführt. Sie enthält Informationen über: die geschichtliche Entwicklung elektrischer Antriebsformen den Aufbau und die technischen Komponenten eines Elektrofahrzeugs die Antriebsvarianten und verschiedenen Formen von Elektrofahrzeugen ökologische Vorzüge und problematische Aspekte bei Herstellung und Nutzung der jeweiligen Antriebsform die Rolle des Elektroantriebs für einen nachhaltigen Verkehrsmix Ein kleines Lexikon mit Begriffsdefinitionen im Schlussteil der Broschüre hilft beim Lösen der Rätsel und schafft Grundwissen rund um die E-Mobilität.
Preis ab: 1,61 €*
Details
Comic-Malbuch "Erneuerbare Energien"
Comic-Malbuch  Erneuerbare Energien
Dieses Comic‑Malheft beschäftigt sich mit dem Thema Erneuerbare Energien. Der Professor und die beiden Kinder Tim und Tina besuchen eine Ausstellung über Erneuerbare Energien. Sie stellen fest, dass es zahlreiche Möglichkeiten zur Gewinnung von Energie gibt, die unsere Umwelt nicht belasten. 
Preis ab: 1,40 €*
Details
Comic-Malbuch "Ohne Strom läuft nichts!"
Comic-Malbuch  Ohne Strom läuft nichts!
Tim und Tina spielen im Kinderzimmermit ihren ferngesteuerten Autos. Plötzlich bleibt Tinas Auto stehen, und die Kinder fragen sich, woran das wohl liegt. Sie finden heraus, dass die Batterien leer geworden sind und gehen der Sache auf den Grund. Von ihrem Opa, dem "Professor", erfahren sie, dass fast alle Geräte im Haushalt Strom benötigen. Der Opa erklärt auch, wie der Strom erzeugt wird und dass es verschiedene Verfahren für die Stromerzeugung gibt: So kann elektrische Energie durch Kohle-, Atom- und Wasserkraftwerke gewonnen werden, zunehmend aber auch aus Sonnen- und Windenergieanlagen. Das Themenheft enthält ein Infoposter im DIN-A3-Format. Als Zugabe finden die Leser auf der Rückseite zudem ein Rätselspiel sowie eine Energiespar-Infoseite.
Preis ab: 1,40 €*
Details
Comic-Malbuch "Rund ums Erdgas"
Comic-Malbuch  Rund ums Erdgas
Tim und Tina haben ihren Opa, den Professor , zum Essen eingeladen. Leider gibt es da ein Problem. Der Gasherd funktioniert nicht, und so macht sich der Gasinstallateur im Keller daran, den Fehler zubeheben. Zur gleichen Zeit erscheint der Professor in seinem Gasballon, lädt die Kinder zu einem Ballonflug ein und erklärt ihnen dabei Grundlegendes zum Thema Erdgas: Was ist Erdgas? Wie ist es entstanden und welche Eigenschaften hat es? Wo wird überall Erdgas verwendet und wie gelangt es in die Haushalte? Während der Ballonfahrt sehen die Kinder u. a. eine richtige Bohrinsel, Gas‑Piplines, und wie das Erdgas mittels Rohren in die Haushalte gelangt. Auch dieses Themenheft enthält ein illustrierendes DIN‑A3‑Poster zum Herausnehmen sowie zwei Infoseiten zu den Themen "So wird eine Bohrinsel errichtet" und "Der Weg des Erdgases bis in die Haushalte" . Zum Lesen,  Ausmalen und Lernen. Inklusive DIN-A3‑Poster und Rätselseite. Als Give‑Away bei Veranstaltungen und im Rahmen von PR und Corporate Communication. Für den Einsatz in der Schule und des Projektunterrichtes.
Preis ab: 1,40 €*
Details
Comic-Malbuch "Unsere Heizungsfirma"
Comic-Malbuch  Unsere Heizungsfirma
Tinas Nachbarn bauen ihr Haus um. Es wird vollständig saniert. Gerade ist die Firma Bad & Co. im Einsatz. Tim und Tina dürfen den beiden Handwerkern über die Schulter schauen. Erste Station ist der Keller. Dort überprüft Herr Ludwig zusammen mit den Kindern und der Auszubildenden Julia die Wasserrohre. Dabei stellt er fest, dass Sie erneuert werden müssen. Denn wegen des täglichen Gebrauchs verschleißen sie mit der Zeit. Mit einer rechtzeitigen Überprüfung kann man zum Beispiel verengte Stellen frühzeitig entdecken. Die Kinder lernen anhand einer Grafik, dass ein Großteil des Wassers für die Toilettenspülung, Baden, Duschen und die Körperpflege verwendet wird. Auch sehen sie, wie man Wasser durch die Installation einer Grauwasser‑Anlage sparen kann. Als nächstes sieht sich Herr Ludwig die Heizungsanlage genauer an. Eine solche moderne Heizungsanlage haben die Kinder noch nie gesehen. Sie wandelt nicht nur ‑ wie etwa ein alter Heizkessel ‑ Öl oder Gas in Wärme um, sondern nutzt zusätzlich die Wärme der Abgase. Auch weitere Einsatzbereiche einer Heizungsfirma werden im Comic‑Malheft behandelt: Das Montieren von Heizungs‑, Solar‑ und Belüftungsanlagen, die Installation von Toiletten, Badewannen und Duschkabinen und das Verlegen von Wasser‑ und Abwasserleitungen. Natürlich ist auch die Reparatur und Wartung der Anlagen ein Thema. Das integrierte DIN‑A3‑Poster zeigt eine Zusammenfassung der verschiedenen Aufgabenfelder des Heizungshandwerks. Auf der Rückseite finden die Kinder zusätzlich ein Rätsel sowie eine Info‑Seite rund ums Thema Wasser und Wärme.Ein wichtiger Baustein für Ihre Kundenkommunikation.
Preis ab: 1,40 €*
Details
 Comic-Malbuch "Wasser" Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?
Comic-Malbuch  Wasser  Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?
Bevor das Trinkwasser in den Wasserhahn gelangt, hat es eine lange und abenteuerliche Reise hinter sich. Im Comic‑Malheft "Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?" erfahren Tim, Tina und ihr Hund Wuff, wie wichtig Wasser für Mensch und Natur ist. Woher also kommt eigentlich das Trinkwasser, wie entsteht es und wie kommt es in unsere Haushalte? Was ist Quell‑ und Grundwasser? Onkel Theo, der für die Wasserwerke arbeitet, gibt den Kindern auf all diese Fragen Antworten. In der Mitte des Comic‑Malheftes befindet sich ein DIN‑A3‑Poster mit verschiedenen Motiven zur Wasserverwendung. Auf der Rückseite des Posters wird kurz und übersichtlich dargestellt, welche Stationen das schmutzige Wasser in der Kläranlage durchläuft, bis es wieder sauber ist. Das Comic‑Malheft enthält auf jeder Seite jeweils eine Farb‑ und eine Umrisszeichnung sowie einen leicht verständlichen Text.
Preis ab: 1,40 €*
Details
 Das kunterbunte Flüsseheft mit Logo "Trinkwasser"
Das kunterbunte Flüsseheft mit Logo  Trinkwasser
Hier erfahren Kinder auf leicht verständliche Weise mehr über größten einheimischen Flüsse. Ergänzt wird das Heftchen von einem Fluss‑Lied und Bilder zum Ausmalen.
Preis ab: 2,62 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Online-Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...