
Wasser
Installateurausweis (Netzbetreiber) inkl. Klarsichtsteckhülle
Preis ab:
0,64 €*
Mit diesem Ausweis können sich Installateure ausweisen. Die passenden Ausweishüllen sind gleich mit dabei!
Installateurausweis (Versorgungsunternehmen) inkl. Klarsichtsteckhülle
Preis ab:
0,64 €*
Mit diesem Ausweis können sich Installateure ausweisen. Die passenden Ausweishüllen sind gleich mit dabei!
AVBWasserV - Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser
Preis ab:
0,62 €*
Die Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) regelt vertraglich die Herstellung und den Betrieb von Hausanschlüssen und damit die Versorgung mit Trinkwasser. Am 1. April 1980 trat die Verordnung zum ersten Mal in Kraft; zuletzt geändert wurde sie durch Artikel 8 der Verordnung zur Neuregelung des gesetzlichen Messwesens und zur Anpassung an europäische Rechtsprechung vom 11.12.2014 (BGBl. I S. 2010, 2073).
Für Wasserversorger und Kunden sowie ggf. zusätzlich beteiligter Grundstückseigentümer ergeben sich Rechte und Pflichten aus den 37 Paragrafen der AVBWasserV sowie Maßnahmen und technische Regeln zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung einschließlich der Errichtung neuer Anschlüsse und deren Wartung. Arbeiten an der Installation dürfen nur von Fachbetrieben durchgeführt werden. Auch regelt die Verordnung Abrechnung und Mitteilungspflichten.
Somit bildet die Verordnung die Grundlage für eine stabile und sichere Versorgung mit sauberem Trinkwasser.
Firmeneindruck ab 1.000 Stück möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Bergmann, Tel.: +49 228 9191‑418.
Was ist denn virtuelles Wasser?
Preis ab:
0,96 €*
Was ist virtuelles Wasser? Was ist ein Wasserfußabdruck? Welche Länder und Produkte brauchen besonders viel virtuelles Wasser? Was können wir tun, um den Verbrauch an virtuellem Wasser zu reduzieren? Und warum hilft es nicht, wenn wir beim Trinkwasser sparen? Das spielerische Format des Flyers ermöglicht dem Leser, nach und nach neue Seiten mit neuen Fakten aufzuklappen und so in anschaulicher Form das Wichtigste zum Thema zu erfahren.
Wasser-Forum 7: Berufswelt Wasser
Preis ab:
0,74 €*
Das Sonderheft zur Berufsorientierung stellt die Berufsvielfalt der Wasserwirtschaft dar. Möglichkeiten der Ausbildung, Weiterbildung und des Studiums werden exemplarisch an einer repräsentativen Auswahl an Berufen gezeigt, die es bei Wasserversorgern und Abwasserentsorgern in Deutschland gibt. Das Heft kann für die Berufsorientierung fächerübergreifend eingesetzt werden.Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 6: Trinkwasserversorgung hat ihren Preis
Preis ab:
0,74 €*
In diesem Heft für den Unterricht in den Fächern
Mathematik und
Wirtschaft werden am Beispiel der Leistungen der
deutschen Wasserwirtschaft
fixe und variable Kosten erläutert. Das Prinzip
der Kostendeckung
wird erklärt und in anschaulichen Aufgaben
vertieft.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind
speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I
konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen
haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen
Lehrplänen angepasst. Alle Hefte
enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler.
Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben
weiterführenden Informationen im dazugehörigen
Begleitheft.
Das Heft ist Bestandteil der BDEW-Aktion "Wasser
macht Schule".
Weitere Informationen
erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228
9191-413.
Wasser-Forum 5: Wasser, Wetter, Klimawandel
Preis ab:
0,74 €*
Dieses Heft für das Fach Erdkunde thematisiert den Wasserkreislauf und Klimafragen. Es werden auch regionale Unterschiede und die Eigenschaften verschiedener Klimazonen erläutert. Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 4: Wasser nutzen - Abwasser reinigen
Preis ab:
0,74 €*
Die Schüler lernen in diesem Themenheft für den Chemie‑ und Biologieunterricht alles über die Selbstreinigungsprozesse des Wassers, über Abwasserentsorgung und Gewässerschutz.Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte Lehrer neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 3: Trinkwasser - unser wichtigstes Lebensmittel
Preis ab:
0,74 €*
Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Dort erfüllt es viele lebenswichtige Funktionen. In
dieser Unterrichtseinheit für die Fächer Chemie und Biologie wird
erläutert, warum Trinken für uns so wichtig ist und warum wir der
Qualität des deutschen Trinkwassers vertrauen können.
Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 2: Wasser und seine Eigenschaften
Preis ab:
0,74 €*
Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist Wasser mal flüssig, mal gasförmig oder auch fest als Schnee und Eis. In dem Heft für die Fächer Chemie und Physik wird erklärt, warum das so ist. Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft.Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 1: Wasserversorgung - gestern, heute, morgen
Preis ab:
0,74 €*
In diesem Heft werden die Leistungen der deutschen Wasserwirtschaft zur Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser aufgezeigt. Ein Rückblick in die Geschichte unterstreicht den Wert der modernen Errungenschaften. Das Heft ist für die Fächer Erdkunde und Geschichte konzipiert.Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion Wasser macht Schule. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Geschichten 4: Waschtag für das Wasser
Preis ab:
0,74 €*
Diese Unterrichtseinheit klärt die Kinder über die Problematik der Wasserverschmutzung und deren Auswirkungen auf die Natur auf.In den vier Wasser‑Geschichten für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 2289 191‑413.
Wasser-Geschichten 3: Der Weg des Wassers
Preis ab:
0,74 €*
Das Heft vermittelt, wie aus Rohwasser Trinkwasser wird. Die Kinder lernen zu verstehen, was geschehen muss, bevor aus dem Wasserhahn sauberes Trinkwasser fließt.In den vier Wasser‑Geschichten für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Geschichten 2: Lebenselement Wasser
Preis ab:
0,74 €*
Diese Unterrichtseinheit zeigt den Kindern, welche Bedeutung Wasser für unseren Organismus und im täglichen Leben hat.In den vier Wasser‑Geschichten für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Geschichten 1: Wunderwelt Wasser; inkl. Poster
Preis ab:
0,74 €*
Das Heft vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Wasserkreislauf und zu den Eigenschaften von Wasser. Ergänzt wird diese Ausgabe durch das DIN‑A1‑Poster Wasserkreislauf.In den vier Wasser‑Geschichten für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Trinkwasser-Informationen in 10 Sprachen (1 Paket = 100 Stück)
11,88 €*
Der Flyer richtet sich an Flüchtlinge, die aus Krisenregionen zu uns kommen. In Deutsch und neun weiteren Sprachen erläutert er einfach und verständlich, dass man Trinkwasser in Deutschland ohne Bedenken trinken kann und dies täglich in ausreichender Menge tun sollte. Er weist auch darauf hin, dass Essensreste, Hygieneartikel, Medikamente und Farben etc. nicht in der Toilette entsorgt werden sollten. Leiten Sie die Flyer an die zuständigen und engagierten Institutionen in Ihren Kommunen weiter.