Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIN EN 13433 04/2022 -PDF-Datei-

Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrtrenner, nicht durchflussgesteuert - Familie G, Typ A

DIN EN 13433 legt die maßlichen und physikalisch-chemischen Anforderungen, die Anforderungen an die  Konstruktion, die hydraulischen, mechanischen und akustischen Anforderungen an nicht durchfluss-gesteuerte Rohrtrenner, Familie G, Typ A, fest.

Dieses Dokument ist anzuwenden für mechanische Rohrtrenner der Nennweiten DN 8 bis DN 250, die verhindern sollen, dass Wasser, das seine ursprüngliche Qualität für sanitäre Zwecke und als Trinkwasser verloren hat (in diesem Dokument „verunreinigtes Wasser“ genannt) in das Trinkwasserversorgungsnetz zurückfließt, wenn der Druck in diesem Netz vorübergehend niedriger ist als in dem verunreinigten Kreislauf.

Europäisches Vorwort

Einleitung

1 Anwendungsbereich

2 Normative Verweisungen

3 Begriffe

4 Nennweite

5 Bezeichnung

6 Symbol

7 Physikalisch-chemische Eigenschaften

7.1 Allgemeines

7.2 Werkstoffe

7.2.1 Allgemeines

7.2.2 Entzinkungsbeständige Kupferlegierung

7.3 Oberfläche des Gehäuses

7.3.1 Allgemeines

7.3.2 Epoxidharz-Beschichtung

7.3.3 Beschichtung aus Polyamid-Pulver

8 Konstruktion

8.1 Allgemeines

8.2 Entlastungsventil/Abschlusskörper

8.2.1 Allgemeines

8.2.2 Mechanischer Rohrtrenner, Familie G, Typ A

8.3 Trennabstand

9 Anforderungen und Prüfungen

9.1 Allgemeines

9.2 Allgemeine Grenzabweichungen

9.2.1 Grenzabweichungen bei Einstellparametern

9.2.2 Genauigkeit der Messeinrichtungen

9.3 Maße

9.3.1 Anschlüsse

9.3.2 Druckentnahmestellen

9.4 Mechanische Anforderungen

9.4.1 Allgemeines

9.4.2 Mechanische Festigkeit des Gehäuses unter Druck

9.4.3 Dauerfestigkeit

9.4.4 Drehmomentprüfung der unverlierbaren Drehmuttern und Biegefestigkeit — Dichtheit des Gehäuses

9.5 Anforderungen an die Dichtheit

9.5.1 Prüfung der Dichtheit des ausgangsseitigen Rückflussverhinderers in Schließrichtung

9.5.2 Prüfung der Dichtheit des Rückflussverhinderers (Öffnungsrichtung)

9.5.3 Prüfung der Dichtheit des eingangsseitigen federbelasteten Abschlusskörpers in Trennstellung bei Niederdruck (in Öffnungsrichtung)

9.6 Hydraulische Anforderungen

9.6.1 Prüfstand — Allgemeiner Prüfkreislauf

9.6.2 Prüfung des Druckverlustes in Abhängigkeit vom Durchfluss

9.6.3 Prüfung des Öffnungs- und Schließdruckes des Entlastungsventils

9.6.4 Prüfung des Durchflusses des Entlastungsventils

9.6.5 Verträglichkeit mit den für die Desinfektion des Wasserversorgungsnetzes verwendeten Produkten

9.6.6 Prüfungen des Geräuschverhaltens

10 Reihenfolge der Prüfungen

11 Kennzeichnung und technische Unterlagen

11.1 Allgemeines

11.2 Kennzeichnung

11.3 Technische Unterlagen

12 Lieferzustand

Anhang A (informativ) Beispiele für die Darstellung von Prüfergebnissen

Literaturhinweise