Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIN EN 17928-3 02/2025

Gasinfrastruktur - Einspeiseanlagen - Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff

Inhalte DIN EN 17928-3

DIN EN 17928-3 legt spezifische funktionale Anforderungen an Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Transport- und Verteilsystemen für Brenngase fest. 

Dieses Dokument ergänzt DIN EN 17928-1 durch die Festlegung technischer Sicherheitsanforderungen, die im Hinblick auf die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff zu beachten sind. 

Darüber hinaus ergänzt es die Anforderungen an Rohrleitungen nach DIN EN 12007-3 und DIN EN 1594 durch die Beschreibung der spezifischen Anforderungen an Wasserstoff.

Inhaltsverzeichnis

  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Allgemeine Anforderungen
    • Besondere Anforderungen an Wasserstoff-Einspeiseanlagen
    • Koordination und Definition von Schnittstellen
    • Anforderungen an die Eigenschaften von Wasserstoff
    • Explosionsschutz
  • Betriebliche Funktionen
    • Mischen von Wasserstoff mit anderen Gasen
    • Kontrolle des Wasserstoffgehalts
  • Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Schutz gegen unzulässige Betriebsarten
  • Spezifische Anforderungen an Systeme und Komponenten
    • Hauptparameter für die Materialauswahl
    • Wasserstoffversprödung und Wasserstoffpermeation
    • Anforderungen an erdverlegte Leitungen
  • Prüfung und Inbetriebnahme
    • Dichtheitsprüfungen
    • Kommissionierung
  • Betrieb
  • Literaturhinweise

Wichtige normative Verweisungen

DIN EN 17928-1

DIN EN 17928-2

DIN EN12007-3

DIN EN 1594

 

DIN EN 17928-3 kaufen

Sie können DIN EN 17928-3 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.