Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIN EN 17971 09/2024

Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden - Ozon

DIN EN 17971 ist anwendbar auf Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon. Das Ozon wird in diesen Anlagen nach der Technologie der stillen elektrischen Entladung erzeugt. Nach EN 1278 und EN 15074 ist Ozon für die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) bzw. für die Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser geeignet. Ozon kann dem Wasser zu Desinfektions- und zu oxidativen Zwecken zugesetzt werden.

DIN EN 17971 kann auch auf andere Technologien zur Erzeugung von Ozon, z. B. Elektrolyse oder UV-Bestrahlung, angewendet werden, soweit dies sinnvoll oder anwendbar ist.

Die Norm DIN EN 17971 legt die Herstellung der Anlage und die Prüfverfahren für die Ausrüstung zur In-situ-Erzeugung von Ozon fest. Sie legt auch die Anforderungen an Montage-, Betriebs- und Instandhaltungsanleitungen sowie Sicherheitsanweisungen und an die mit dem Produkt zu liefernde Dokumentation fest für gasförmige Brennstoffe.