Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIN EN ISO 16486-1 04/2024

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen - Teil 1: Allgemeines

Inhalte DIN EN ISO 16486-1

DIN EN ISO 16486-1 legt die allgemeinen Anforderungen für ein Rohrleitungssystem und dessen Komponenten fest, die aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) hergestellt sind. Diese werden für die Gasversorgung verwendet.

DIN EN ISO 16486-1 legt die allgemeinen Eigenschaften von weichmacherfreien Polyamid (PA-U)-Formmassen für die Herstellung von Rohren, Formstücken und Armaturen aus diesen Formmassen fest, die unterirdisch verlegt und für den Transport von gasförmigen Brennstoffen verwendet werden. Die Norm legt ebenfalls Prüfparameter für die Prüfverfahren fest.

Die Norm legt ein Berechnungs- und Auslegungsschema für die Bestimmung des maximalen Betriebsdrucks eines PA-U-Rohrleitungssystems fest.

Für die Anwendung von DIN EN ISO 16486-1 schließt der Begriff „Gas“ (gasförmiger Brennstoff) sowohl Erdgas, Methan, Butan, Propan, Wasserstoff, Industrie-Gas und Biogas, als auch Gemische aus diesen, ein.

Die Normenreihe DIN EN ISO 16486 ist anwendbar für PA-U-Rohrleitungssysteme, deren Komponenten durch Schweißverbindungen und/oder mechanische Verbindungen zusammengefügt werden.

Anforderungen und Prüfverfahren für Werkstoffe und Komponenten des Rohrleitungssystems sind in dieser Norm und in DIN EN ISO 16486-2, DIN EN ISO 16486-3 und DIN EN ISO 16486-4 festgelegt.

Eigenschaften für die Gebrauchstauglichkeit des Systems und typische Schweißparameter sowie diesbezügliche Anforderungen und Prüfverfahren werden in DIN EN ISO 16486-5 behandelt.

Gegenüber DIN EN ISO 16486-1:2021-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  1. in Tabelle 1 die Anforderung bzgl. des Rußgehalts ersetzt durch neue Anforderungen mit Verweisung auf ISO 18553 und Streichung der Verweisung auf Anhang A;
  2. Anhang A gestrichen und stattdessen wird auf ISO 18553 verwiesen;
  3. ISO 8149 in Abschnitt 2 „Normative Verweisungen“ neu aufgenommen;
  4. in Tabelle 1 die Fußnote a bei den Anforderungen gelöscht – diese war an dieser Stelle fehlerhaft;
  5. in Anhang D für PA-U 11 die Permeationskoeffizienten von Methan und Wasserstoff hinzugefügt und jeweils entsprechend in Tabelle D.2 und Bild D.2 sowie in Tabelle D.4 und Bild D.4 ergänzt;
  6. redaktionelle Überarbeitung des Dokuments.

Inhaltsverzeichnis

  • Europäisches Vorwort
  • Vorwort
  • Einleitung
  • 1 Anwendungsbereich
  • 2 Normative Verweisungen
  • 3 Begriffe
  • 4 Symbole und Abkürzungen
  • 5 Werkstoff
  • Anhang A (normativ) Chemische Beständigkeit
  • Anhang B (normativ) Berst-Umfangsspannung
  • Anhang C (informativ) Kontinuierliche Einwirkung flüssigen Kohlenwasserstoffs durch transportierte Flüssigkeit oder Bodenkontamination
  • Anhang D (informativ) Permeationsbeständigkeit gegenüber verschiedenen Gasen
  • Literaturhinweise

Wichtige normative Verweisungen

DIN EN ISO 16486-2
DIN EN ISO 16486-3
DIN EN ISO 16486-4
DIN EN ISO 16486-5

 

DIN EN ISO 16486-1 kaufen

Sie können DIN EN ISO 16486-1 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.