Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIN EN ISO 16486-4 06/2022

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung - Rohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) mit Schweißverbindungen und mechanischen Verbindungen - Teil 4: Armaturen

Inhalte DIN EN ISO 16486-4

DIN EN ISO 16486-4 behandelt Armaturen für Rohre mit einem Nenn-Außendurchmesser dn ≤ 400 mm.

DIN EN ISO 16486-4 legt die Eigenschaften von Armaturen fest, die nach ISO 16486-1 aus weichmacherfreiem Polyamid (PA-U) hergestellt sind und unterirdisch verlegt und für die Gasversorgung verwendet werden sollen.
Die Norm ist anzuwenden für Absperrarmaturen mit einer und mit zwei Durchflussrichtungen, die über Schweißenden oder Heizwendelschweißmuffen verfügen, und dafür vorgesehen sind, mit Rohren oder Formstücken aus PA-U nach ISO 16486-2 bzw. ISO 16486-3 verschweißt zu werden.

Die Norm gilt in Verbindung mit DIN EN ISO 16486-1, DIN EN ISO 16486-2, DIN EN ISO 16486-3 und DIN EN ISO 16486-5 für Armaturen aus PA-U und deren Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus PA-U und anderen Werkstoffen, die für die Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind:

  1. ein maximal zulässiger Betriebsdruck bis einschließlich 18 bar oder unter regionalen CEN-Anforderungen begrenzt auf 16 bar, bei einer Bezugstemperatur von 20 °C für Auslegungszwecke;
  2. eine Betriebstemperatur von −20 °C bis 40 °C.

Die Normenreihe DIN EN ISO 16486 deckt einen Bereich von maximal zulässigen Betriebsdrücken ab und legt Anforderungen bezüglich Farben fest.

Gegenüber DIN EN ISO 16486-4:2016-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  1. Anwendungsbereich hebt hervor, dass die Norm für Absperrarmaturen gilt;
  2. regionale CEN-Anforderung von 16 bar als maximal zulässigen Betriebsdruck in Anwendungsbereich aufgenommen
  3. Abschnitt 4, Symbole und Abkürzungen, neu aufgenommen und Nummerierung der nachfolgenden Abschnitte entsprechend angepasst
  4. in 7.3, Maße von Schweißenden für Armaturen, und 7.4, Maße von Armaturen mit Heizwendel-schweißmuffen, den Nenndurchmesser dn auf 400 mm erweitert
  5. 5.2.4, Schmierfette und Schmiermittel, neu aufgenommen
  6. 5.2 für Bauteile, die nicht aus PA-U hergestellt sind, neu formuliert in Einklang mit DIN EN 1555-4 durch Aufnahme einer Ergänzung zu regionalen Anforderungen
  7. in 6.3, Ausführung, die Unterabschnitte 6.3.1, Allgemeines, und 6.3.2, Armaturenkörper, sowie in Abschnitt 7 die Unterabschnitte 7.1, Allgemeines, und 7.5, Maße der Betätigungsvorrichtung, umformuliert
  8. 6.3.3, Anschlussseiten der Armatur, neu aufgenommen
  9. 6.3.4, Betätigungsvorrichtung, und 6.3.5, Dichtungen, in Einklang mit DIN EN 1555-4 umformuliert
  10. 7.2, Bestimmung der Maße, in Einklang mit DIN EN 1555-4 angepasst, mit der Ausnahme, dass für PA-U es die Konditionierung nicht erlaubt, Teile früher als 48 h nach ihrer Herstellung zu prüfen
  11. 8.4, Regionale Anforderung, neu aufgenommen, einschließlich eines Verweises auf eine Erweiterung von B.1.1 und eines neuen Unterabschnitts B.4.4, um CEN-spezifische Anforderungen zu berücksichtigen
  12. in Tabelle 1 die Anzahl der Prüfkörper ergänzt und eine neue Fußnote b aufgenommen, die auf die künftige DIN CEN ISO/TS 16486-7 verweist
  13. in Tabelle 1 die Konditionierungsdauer auf 16 h geändert
  14. in Tabelle 1 für Zeitstand-Innendruckverhalten (20 °C, 1 000 h) die Prüfdauer auf 1 000 h geändert
  15. in Tabelle 1 die Druckabfallprüfung gelöscht, diese wird im neuen Unterabschnitt 8.3.2 behandelt
  16. in Tabelle 1 das Betriebsdrehmoment für 125 mm < dn ≤ 400 mm geändert zu 10 Nm < M ≤ 150 Nm
  17. in Tabelle 1 Dichtheit nach Zugbelastung neu aufgenommen einschließlich einer Fußnote j zur Begrenzung des Durchmessers
  18. Unterabschnitt 5.4, Schweißkompatibilität, durch neuen Unterabschnitt 5.1.2 ersetzt
  19. neuer Abschnitt 11, Technische Dokumentation, aufgenommen in Einklang mit DIN EN 1555-4
  20. in Abschnitt 12, Kennzeichnung, unter 12.1, Allgemeines, neue ANMERKUNG aufgenommen zu regionalen Anforderungen an die Kennzeichnung, z. B. Verweis auf die künftige DIN CEN/TS 12007-6 für CEN-Mitgliedsländer
  21. in Tabelle 3 Mindestanforderung für die Kennzeichnung auf der Armatur angepasst in Einklang mit DIN EN 1555-4
  22. vormaliger Abschnitt 11, Verpackung, umgewandelt in neuen Abschnitt 13, Lieferbedingungen, sowie Inhalt überarbeitet und ergänzt
  23. Anhang A aktualisiert in Einklang mit DIN EN 1555-4
  24. Anhang B hinsichtlich der Parameter für die längslaufende Spannung in Einklang mit ISO 17885, Tabelle F.1, angepasst
  25. Anhang B, in Abschnitt B.2, Probekörper, die Definition für die Länge des Probekörpers, angepasst
  26. Anhang B, in Unterabschnitt B.4.4 regionale Anforderung aufgenommen

Inhaltsverzeichnis

  • Europäisches Vorwort
  • Anhang (informativ) A-Abweichungen
  • Vorwort 
    Einleitung
  • 1 Anwendungsbereich
  • 2 Normative Verweisungen
  • 3 Begriffe
  • 4 Symbole und Abkürzungen
  • 5 Werkstoff
  • 6 Allgemeine Eigenschaften
  • 7 Geometrische Eigenschaften
  • 8 Mechanische Eigenschaften von montierten Armaturen und regionale Anforderungen
  • 9 Physikalische Eigenschaften
  • 10 Leistungsanforderungen
  • 11 Technische Dokumentation
  • 12 Kennzeichnung
  • 13 Lieferbedingungen
  • Anhang A (normativ) Bestimmung der Dichtheit von Ventilsitz(en) und Packung
  • Anhang B (normativ) Prüfverfahren für die Dichtheit und Einfachheit der Handhabung nach Zugbelastung
  • Literaturhinweise

Wichtige normative Verweisungen

DIN EN 1555-4
DIN CEN/TS 12007-6
DIN EN ISO 16486-1
DIN EN ISO 16486-2
DIN EN ISO 16486-3
DIN EN ISO 16486-5
DIN CEN ISO/TS 16486-7
ISO 17885


DIN EN ISO 16486-4 kaufen

Sie können DIN EN ISO 16486-4 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.