Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIN EN ISO 21809-5 Entwurf 03/2025

Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Ernergieträger - Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen - Teil 5: Betonummantelungen

Inhalte DIN EN ISO 21809-5 Entwurf

DIN EN ISO 21809-5 Entwurf legt die Anforderungen an die Qualifizierung, Anwendung, Prüfung und die Handhabung von Werkstoffen für den Einsatz in Rohrleitungen von Transportsystemen der Erdöl- und Erdgasindustrie fest.

Die äußere Aufbringung von Beton dient hauptsächlich dazu, für Abriebsicherheit in den Rohren und/oder für den mechanischen Schutz des Rohrs und seiner Vorbeschichtung zu sorgen.

Dieses Dokument gilt für Betondicken größer oder gleich 25 mm.

Inhaltsverzeichnis

  • Europäisches Vorwort
  • Vorwort
  • Einleitung
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Symbole und Abkürzungen
  • Allgemeine Anforderungen
  • Vom Besteller bereitgestellte Informationen
  • Werkstoffe
  • Mischen des Betons
  • Aufbringen der Ummantelung
  • Verfahren zur Aushärtung
  • Inspektion und Prüfung
  • Reparatur von betonummantelten Rohren
  • Kennzeichnungen
  • Handhabung und Lagerung
  • Prüfberichte und Prüfbescheinigungen
  • (Prüfungen zur Wasserabsorption, Scherfestigkeit, Dichte von Festbeton etc.)

Wichtige normative Verweisungen

DIN EN ISO 21809-1

DIN EN ISO 21809-2

DIN EN ISO 21809-3

 

DIN EN ISO 21809-5 Entwurf kaufen

Sie können DIN EN ISO 21809-5 Entwurf als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.