Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIN EN ISO 2611-1 10/2024

Analyse von Erdgas - Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen - Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie

Dieses Dokument DIN EN ISO 2611-1 legt ein Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Salzsäure (HCl) und Flusssäure (HF) in Biomethan nach Absorption auf einem alkaliimprägnierten Quarzfaserfilter oder in einer Sorptionsfalle durch Ionenchromatographie (IC) mit konduktometrischer Detektion fest.

Sofern nicht anders angegeben, werden alle Konzentrationen in diesem Dokument unter Standardbezugsbedingungen angegeben. Andere Bedingungen können angewendet werden. 

Dieses Verfahren ist auch auf Biogas anwendbar. Dieses Verfahren ist zur Unterstützung der Konformitätsbewertung von Biomethan und Biogas in Übereinstimmung mit Festlegungen (Spezifikationen), wie z.B. der EN16723 Reihe, bestimmt.

Für die Messung von Chlorwasserstoff (HCl) und Fluorwasserstoff (HF) in Biomethan wird ein Verfahren beschrieben, das auf der Absorption dieser Komponenten auf einem alkaliimprägnierten Quarzfaserfilter beruht. Die Anionen Chlorid und Fluorid werden dann durch Ionenchromatographie mit konduktometrischer Detektion analysiert. Die Konzentrationen werden in Äquivalenten von Salzsäure und Flusssäure bei geeigneten Bezugsbedingungen angegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

DIN EN ISO 13443 09/2007
DIN EN ISO 13443 09/2007
72,60 €*
DIN EN ISO 6974-1 11/2012
ISO 6974 beschreibt Verfahren zur Analyse von Erdgas sowie Verfahren zur Berechnung der Molfraktionen (Stoffmengenanteile) der Komponenten und der Unsicherheiten. Der vorliegende Teil der ISO 6974 enthält allgemeine Leitlinien für die gaschromatographische Analyse von Erdgas sowie Verfahren zur Datenverarbeitung für die Bestimmung der Zusammensetzung der Molfraktionen der Komponenten.
165,70 €*
DIN EN ISO 6974-2 11/2012
ISO 6974 beschreibt Verfahren zur Analyse von Erdgas sowie Verfahren zur Berechnung der Molfraktionen der Komponenten und der Unsicherheiten. Dieser Teil von ISO 6974 beschreibt die Schritte, die notwendig sind, um die Unsicherheit der Molfraktionen der Komponenten von Erdgas mittels Gaschromatrographie zu bestimmen.
87,90 €*
DIN EN ISO 6974-3 02/2019
Dieses Dokument DIN EN ISO 6974‑3 beschreibt die Präzision, die von dem in ISO 6974‑1 festgelegten gaschromatographischen Verfahren erwartet werden kann. Die angegebene Präzision liefert Werte für das Ausmaß der Schwankungen, die zwischen Prüfergebnissen erwartet werden können, wenn das in ISO 6974‑1 beschriebene Verfahren in einem oder mehreren fachkundigen Laboratorien angewendet wird. Dieses Dokument gibt außerdem eine Anleitung zur Bewertung des Bias.
87,90 €*