DVFG-Prüfhandbuch 1. Ergänzung 08/2015

für Flüssiggas-Anlagen

22,99 €*
  • DVFG
  • DIN A5, 74 Seiten, gelocht, s/w
  • 1. Auflage 2015
  • 1
  • 1
  • 309397
ST

22,99 €*

Mit dieser Ergänzungslieferung wird der Abschnitt 1.4.2 "Bestandsschutz" um 10 Praxisbeispiele erweitert, an denen die Begriffe wesentliche Veränderung und Änderung verdeutlicht werden und inwieweit sich daraus eine Nachrüstpflicht für bestehende Flüssiggas‑Anlagen ergibt. 
Weiterhin wurden im Abschnitt 4.1 "Regelwerksanforderungen für die Aufstellung eines Flüssiggas‑Behälters" alle Feststellungstexte aufgrund der gesammelten Erfahrungen überprüft und im Ergebnis einzelne Regelwerksanforderungen gestrichen, redaktionell geändert oder neue hinzugefügt. Alle geänderten oder neu hinzugefügten Feststellungstexte sind markiert.
Ganz neu aufgenommen wurde der Abschnitt 4.2 "Regelwerksanforderungen für Leitungsanlagen‑Flüssiggas". Vergleichbar zu den Regelwerksanforderungen für die Aufstellung eines Flüssiggas‑Behälters wurden hier in den HG 30 bis 38 die Regelwerksanforderungen für Rohrleitungen zusammengestellt, die in der Form auch gute Voraussetzungen für die Verarbeitung per EDV bieten.  

Das könnte Sie auch interessieren:

Prüfhandbuch für Flüssiggas-Anlagen
Für den sicheren Betrieb einer Flüssiggasanlage kommt es entscheidend darauf an, wie die Anforderungen aus der TRF Technische Regel Flüssiggas in die Praxis umgesetzt werden. Insbesondere für die Aufstellung des Flüssiggasbehälters lassen sich die idealen Bedingungen des Regelwerkes nicht immer 1:1 umsetzen. Nutzen Sie zur Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit bei der Aufstellung und Prüfung von Flüssiggas‑Behältern das "TRF‑Prüfhandbuch für Flüssiggas‑Anlagen". Es ist zur TRF 2012 erschienen. Das Prüfhandbuch aus dem Jahr 2014 bleibt auch mit Erscheinen der TRF 2021 weiterhin gültig.Für die Aufstellung von Flüssiggasbehältern bis 3 t Fassungsvermögen enthält das Prüfhandbuch Hinweise, Erläuterungen und Praxisbeispiele, die Entscheidungen bei der Planung, der Errichtung und dem Betrieb erleichtern. Darüber hinaus schafft das Prüfhandbuch die Grundlage für einheitliche Maßstäbe zur Prüfung und Beurteilung von Flüssiggasbehältern. Das Prüfhandbuch richtet sich sowohl an befähigte Personen nach TRBS 1203 und Sachverständige zugelassener Überwachungsstellen, als auch an Planer, Errichter und Behörden.
121,00 €*
TRGI 2018 - DVGW Arbeitsblatt G 600 (Gasinstallation)
Die DVGW‑TRGI ist die wichtigste Vorschrift für alle Experten des Gasfaches. 2018 ist sie mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Sie wird vom offiziellen Regelsetzer, dem DVGW Deutscher Verein des Gas‑ und Wasserfaches e. V., herausgegeben. Als Standardwerk unterstützt die TRGI u. a. Installateure, Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Schornsteinfeger, Planer und Behörden beider Erstellung, Prüfung und Inbetriebnahme der Gasleitungsanlage,der Dimensionierung von Leitungsanlagen für Heizungen,der korrekten Aufstellung und Verbrennungsluftversorgung von Gasgeräten,dem Betrieb und der Instandhaltung von Leitungsanlagen und Gasgeräten undder bestimmungsgemäßen Ausführung der Abgasabführung.Damit gewährleistet die TRGI, dass Erdgas jederzeit sicher genutzt werden kann. Wer rechtssicher und technisch korrekt arbeiten will, nutzt die TRGI. Die Anpassung des bewährten Kommentars, eine wichtige Ergänzung zur TRGI, ist zeitgleich veröffentlicht worden. Dieser ist auch 2018 wieder gemeinsam vom DVGW und ZVSHK herausgegeben und liefert verständlich und praxisnah die Interpretation der Regelsetzung. Er dient auch als Ergänzung zu den Schulungsunterlagen bei den relevanten Kursen. Die TRGI und den TRGI‑Kommentar gibt es auch wieder im Paket zum Vorzugspreis. Neuerungen der TRGI 2018 Änderungen der bauaufsichtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere Aufnahme eines neuen Ansatzes zur Verbrennungsluftversorgung Aufnahme europäisch neu eingeführter Arten von GasgerätenAnpassung an die neue Rechtsprechung Aufnahme neuer Installationstechniken Fortschreibung "Bemessungsverfahren Leitungsanlage" und des Abschnitts "Lösbare Geräteanschlussleitungen" Präzisierung des Abschnitts "Prüfen/Wiederinbetriebnahme Leitungsanlage" Anpassung an die aktuelle Normung Bestellen Sie die TRGI direkt zusammen mit dem Kommentar.
Preis ab: 104,12 €*
DVFG-Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017
DVFG‑Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017
22,99 €*