Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DVGW-Information G/W Nr. 22 03/2017 (metallische Rohrleitungen) -PDF-Datei-

Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 3: Technische und konstruktive Informationen

Diese Information wurde vom Projektkreis Messwertbasierte Zustandsbewertung im Technischen Komitee Außenkorrosion erarbeitet. Diese DVGW‑Information gibt Hinweise auf die zeitliche Entwicklung der technischen Ausführungen von Guss‑ und Stahlrohren, wie Rohrabmessungen, Herstellungstechniken, Korrosionsschutz und Verbindungstechniken. Diese Informationen sind sehr breit in verschiedenen alten Normen, Regelwerken, Herstellerspezifikationen und Veröffentlichungen enthalten. Diese DVGW‑Information fasst die wichtigsten Informationen für eine Zustandsbewertung nach den DVGW‑Merkblättern GW 19‑1 und GW 19‑2 zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren:

GW 19-1 Merkblatt 07/2015
Das vorliegende DVGW‑Merkblatt gilt für die Zustandsbewertung im Sinne der Zustandserfassung für die Rehabilitationsplanung der DVGW‑Arbeitsblätter G402 und W 402 von nicht elektrisch längsleitfähigen und längsleitfähigen metallischen Rohrleitungen in der Gas‑ und Wasserversorgung, die nicht kathodisch geschützt sind. Ereignisse wie beispielsweise Undichtheiten an Armaturen, unsachgemäß ausgeführte Rohrverbindungen oder Produktionsfehler sind nicht Gegenstand dieses Merkblattes. Derartige Ereignisse können nicht zwangsläufig auf andere Rohrleitungen übertragen werden. Ausgenommen sind darüber hinaus auch die hygienischen Aspekte von Trinkwasserleitungen, die in jedem Fall einer gesonderten Beurteilung bedürfen. Derartige Aspekte werden im Rahmen einer systematischen Zustandsbewertung von Leitungen oder Leitungsabschnitten im Sinne des DVGW‑Merkblattes GW 19‑2 erfasst. Eine Bewertung nach GW 19‑2ist nicht zwangsläufig mit der nach GW 19‑1verknüpft.
82,05 €*
GW 19-2 Merkblatt 02/2017
Das Merkblatt erläutert die systematische Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas‑ und Wasserversorgung. Voraussetzung für eine systematische Zustandsbewertung ist die Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas‑ und Wasserversorgung gemäß DVGW‑Merkblatt GW 19‑1,insbesondere die Berücksichtigung von Vor‑Ort‑Untersuchungen, welche konkrete Hinweise auf die Umgebungsbedingungen, den Zustand des Korrosionsschutzes und des Rohrwerkstoffes geben. Darüber hinaus bietet das Merkblatt Hilfestellung, wenn aufgrund von Aufgrabungen, z. B. im Falle einer Zustandserfassung nach DVGW‑Merkblatt GW19‑1, kritische Leitungszustände erkannt werden, die einer weiterführenden Bewertung bedürfen. Eine systematische Bewertung mit speziellen Verfahren nach diesem Merkblatt baut auf der Erfassung und Bewertung der Zustandsdaten nach DVGW‑Merkblatt GW19‑1 auf.
114,55 €*