DVGW-Information Gas Nr. 32 09/2023
Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff in Gasleitungen DN größer gleich 50
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 11 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2023
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 112421
90,95 €*
Inhalte DVGW-Information Gas Nr. 32 Ausgabe 2023
Abgesehen von Balgengaszählern gibt es derzeit auf dem Markt keine Volumenmessgeräte mit einer Baumusterprüfbescheinigung für die Messung von reinem Wasserstoff. Außerdem existieren nur wenige Prüfmöglichkeiten, die eine Kalibrierung mit Wasserstoff erlauben.
Die ersten Wasserstoffmessanlagen werden aber bereits geplant. Mit dieser DVGW-Information Gas Nr. 32 Ausgabe 2023 wird der aktuell beste Stand der Technik für die Wasserstoffmessung dargestellt, um zu zeigen, wie die ersten Anlagen für Abrechnungsmessungen geplant und gebaut werden können.
Ziel dieser Handlungsempfehlung ist es, eine Übergangsregelung für Wasserstoffmessanlagen anzubieten, bis Baumusterprüfbescheinigungen für Messgeräte für Wasserstoff vorliegen.
DVGW-Information Gas Nr. 32 beschreibt technische Anforderungen für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern bei der Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff in Gasleitungen mit DN ≥ 50.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- 1 Anwendungsbereich
- 2 Aufbau von Messanlagen
- 3 Nachweis der eichrechtlichen Konformität
- Literaturhinweise
- Anhang A – Einfluss der Wasserstoffreinheit auf die Normvolumenumwertung
Aktuelle Ausgabe
DVGW-Information Gas Nr. 32 Ausgabe 2023 kaufen
Sie können DVGW-Information Gas Nr. 32 Ausgabe 2023 als PDF-Datei zum sofortigen Download kaufen.