Filter
–
Archiv - Gas
G 1001 Merkblatt 03/2015
90,95 €*
Das DVGW-Merkblatt G 1001 bietet eine Möglichkeit,
methodisch im Rahmen eines prozessorientierten Risikomanagements möglichen
Beeinträchtigungen der Sicherheit in der Gasversorgung vorzubeugen. Es stellt
somit ein Instrument für Betreiber gastechnischer Infrastrukturen dar, sich mit
Fragen der Sicherheit im betrieblichen Alltag aktiv zu befassen.
G 1002 Merkblatt 02/2015 -PDF-Datei-
90,95 €*
DVGW-Merkblatt G 1002 behandelt die Anforderungen an das
betriebliche Management der Gasversorgung im Not- und Krisenfall einschließlich
der erforderlichen präventiven und nachsorgenden Maßnahmen.
In diesem Merkblatt werden Grundlagen für ein betriebliches
Krisenmanagement mit entsprechenden Empfehlungen für Betreiber formuliert sowie
vielfältige Informationen über die Organisation des
Katastrophen-/Krisenmanagements der zuständigen Behörden wiedergegeben.
Unabhängig vom Eigentum und der Art der Anlagen wird im
Folgenden stets vom Betreiber gesprochen. Betreiber müssen über leistungsfähige
Einrichtungen, ausreichend qualifiziertes Personal und gut funktionierende
Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachgerecht
beauftragen und deren Ausführung überwachen. Sie müssen auch über eine
Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und
wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet [DVGW G 1000 (A)]. Zur Realisierung
dieser Anforderungen ist ein auf die einzelnen Prozesse in der Gasversorgung
gerichtetes Risikomanagement zielführend [DVGW G 1001 (M)].
GW 117 Merkblatt 09/2014
90,95 €*
Dieses Merkblatt GW 117, Ausgabe 2014, gilt für die Kopplung von GIS- und ERP-Systemen durch eine IT-Schnittstelle.
G 607 Arbeitsblatt 06/2014 -PDF-Datei-
90,95 €*
Dieses DVGW-Arbeitsblatt G 607 gilt für Betrieb, Prüfung und
Instandhaltung von Flüssiggasanlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h,
betrieben in der Gasphase,
in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und zu
Wohnzwecken in anderen Straßenfahrzeugen, die entsprechend DIN EN 1949 oder
DVGW-Arbeitsblatt Entwurf G 607:1996-03 und früher installiert sindWohneinheiten, die nur zur vorübergehenden oder
jahreszeitlichen Nutzung bestimmt sind (z. B. Mobilheime, Jagd- und Forsthütten
usw.) und nach DIN EN 1949 installiert worden sind.
G 265-3 Merkblatt 05/2014
90,95 €*
Dieses DVGW-Merkblatt G 265-3 gilt für die Planung,
Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und den Betrieb von Anlagen zur
Einspeisung von Wasserstoff in Gastransport- und Verteilungssysteme, die mit
Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben werden, einschließlich der
erforderlichen Anschlussleitungen und Hilfseinrichtungen.
G 466-3 Arbeitsblatt 04/2014
90,95 €*
Dieses Arbeitsblatt G 466-3, Ausgabe 2014, gilt für die Instandhaltung (Reparaturen und notwendige Erweiterungen) von in Be-trieb befindlichen Leitungen der öffentlichen Gasversorgung aus PVC-U bzw. PVC hart für einen maxi-malen Betriebsdruck von 1 bar (MOP ≤ 1 bar).
G 265-1 Arbeitsblatt 03/2014
90,95 €*
Inhalte DVGW-Arbeitsblatt G 265-1
DVGW-Arbeitsblatt G 265-1, Ausgabe 2014, gilt für die Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme von Anlagen zur Aufbereitung von Biogasen auf die Beschaffenheit von Erdgas und für Anlagen zur Einspeisung dieser Gase in Gastransport- und Verteilungssysteme, die mit Gasen der 2. Gasfamilie nach G 260 betrieben werden. Sie gilt auch für Anlagen zur Rückspeisung dieser Gase in vorgelagerte Gasversorgungsnetze.
Dieses DVGW-Arbeitsblatt legt die sicherheitstechnischen Anforderungen fest. Die Anforderungen an Verdichter können sinngemäß auch für die der Biogasaufbereitungsanlage vorgeschalteten Gebläse angewendet werden. Hinsichtlich der Anforderungen an die Einspeisung von Biogas in Netze zur Versorgung der Allgemeinheit mit Gas, sind unter anderem die DVGW-Arbeitsblätter G 260, G 262 und G 2000 zu beachten.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Allgemeine Anforderungen
Anlagenabgrenzung
Aufbereitungsverfahren für Biogas
Funktionale Anforderungen
Absicherung gegen unzulässige Betriebszustände
Anforderungen an Anlagen, Bauteile und Baugruppen
Bau und Ausrüstung
Prüfung
Inbetriebnahme
Anhänge
Aktuelle Ausgabe DVGW-Arbeitsblatt G 265-1
DVGW-Arbeitsblatt G 265-1
DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 kaufen
sie können das DVGW-Arbeitsblatt G 265-1 als PDF-Datei zum sofortigen Download kaufen.
G 452 Merkblatt 11/2013 -PDF-Datei-
90,95 €*
Im Interesse einer einheitlichen Vorgehensweise bei der
Durchführung von Anbohr- und Absperrmaßnahmen an Gashochdruckleitungen in der
deutschen Gaswirtschaft, wurde dieses Merkblatt G 452 erarbeitet. G 452 befasst
sich mit der Durchführung von Anbohr- und Absperrmaßnahmen an
Gashochdruckleitungen > 5 bar.
Anbohren, Absperren und Schweißen an in Betrieb befindlichen
Leitungen setzt ausreichende Untersuchungs- und Entwicklungsarbeiten voraus.
Damit wird gewährleistet, dass die Arbeiten sicher durchgeführt werden. Die
detaillierten Anforderungen an die Schweißverbindungen sind dem
DVGW-Arbeitsblatt GW 350 zu entnehmen.