Filter
–
Gas Management
Der DVGW schafft mit seinem Regelwerk den Rahmen für die systematische Weiterentwicklung bestehender Prozesse. Im Fokus dieser Rubrik stehen Themen wie Risiko- und Krisenmanagement, Versorgungssicherheit, IT-Sicherheit oder das Technische Sicherheitsmanagement bei Unternehmen.
Gas-Information Nr. 14 04/2006
51,14 €*
Dieser Leitfaden gilt für die Wareneingangsprüfungen von Haushaltsbalgengaszählern. Ziel dieses Leitfadens ist es, für beide Seiten (Käufer und Lieferant) klare und einheitliche Rahmenbedingungen für Wareneingangsprüfungen zu geben, anhand derer das notwendige Qualitätssicherungsverfahren durchgeführt werden kann. Es werden alle notwendigen Schritte von der Losbildung bis zur Auswertung (Annahme oder Zurückweisung der Lieferung) beschrieben.
Gas-Information Nr. 3 04/1996
79,38 €*
Die DIN EN 969, Ausgabe November 1995 ‑ Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Gasleitungen, Anforderungen und Prüfverfahren ‑ ist die deutsche Fassung der Europäischen Norm EN 969: 1995, die vom Technischen Komitee (TC) 203 »Gußeiserne Rohre, Formstücke und ihre Verbindungen« des Europäischen Komitees für Normung (CEN)ausgearbeitet wurde. Im CEN/TC 203 hat vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V. der Arbeitsausschuß FR5»Gusseisene Rohre und Formstücke« des Normenausschusses Rohre, Rohrverbindungen und Rohrleitungen (FR) an der Ausarbeitung der EN 969mitgearbeitet. Bei der Bearbeitung im DIN‑FR 5 war der DVGW Deutscher Verein des Gas‑ und Wasserfaches e.V. durch den Arbeitskreis W‑AK 3.3.1»Duktile Gussrohre « beteiligt. Die DIN EN 969 wurde im November 1995 durch das DIN Deutsches Institut für Normung e.V. in das deutsche Normenwerk übernommen. Die DIN 28610‑2ist durch die DIN EN 969 ersetzt.
DVGW-Regelwerk Online - Auswahl Schornsteinfegerhandwerk Extra
137,50 €*
Das Online‑Modul Schornsteinfeger ‑ Extra bietet Ihnen viele Vorteile für Ihre tägliche Arbeit. Es enthält alle wichtigen DVGW‑Publikationen / thematisch passende DVGW‑Arbeitsblätter für das Schornsteinfegerhandwerk und für Sachverständige. Ebenfalls enthalten: TRGI‑Online Plus mit DVGW‑TRGI 2018 (G 600)und TRGI‑Kommentar als Kompendium mit Zusatzmaterialien
Auf das Online‑Modul Schornsteinfeger ‑ Extra können Sie bequem über Tablet, Smartphone oder PC zugreifen.Neben den Inhalten des Basis-Moduls enthält dieses Angebot 7 zusätzliche DVGW-Regeln und alle DVGW-Rundschreiben.
Weitere Infos zu TRGI‑Online Plus finden Sie unter www.trgi.de. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen von TRGI‑Online Plus und ‑ schauen Sie sich jetzt den neuen Demofilm zu TRGI‑Online Plus an.
DVGW-Regelwerk Online - Auswahl Schornsteinfegerhandwerk Basis
104,86 €*
Das Online‑Modul Schornsteinfeger ‑ Basis bietet Ihnen viele Vorteile für Ihre tägliche Arbeit als Schornsteinfeger. Es enthält alle wichtigen DVGW‑Publikationen / thematisch passende DVGW‑Arbeitsblätter für das Schornsteinfegerhandwerk.
Auf das Online‑Modul Schornsteinfeger ‑ Basis können Sie bequem über Tablet, Smartphone oder PC zugreifen. Enthalten sind 15 DVGW-Regelwerke sowie TRGI-Online Plus (Kompendium aus DVGW-TRGI 2028 und TRGI-Kommentar mit Zusatzmaterialien).
Um für alle Fälle gerüstet zu sein, bietet Ihnen das Online-Modul Schornsteinfeger - Extra noch mehr wichtige Informationen.Weitere Infos zu TRGI‑Online Plus finden Sie unter www.trgi.de. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen von TRGI‑Online Plus und ‑ schauen Sie sich jetzt den neuen Demofilm zu TRGI‑Online Plus an.