Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DVGW TRWI-Kompendium Teil 5 04/2025

Schutz des Trinkwassers in der Trinkwasserinstallation vor Verunreinigungen

Inhalte DVGW TRWI-Kompendium Teil 5

Das DVGW TRWI-Kompendium Teil 5 fasst die wichtigsten Aspekte zum Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in der Trinkwasserinstallation zusammen.
Das Trinkwasser in Deutschland erfüllt höchste Qualitätsanforderungen und soll auf seinem Weg zu den Verbrauchern und Verbraucherinnen vor Verunreinigungen geschützt werden. Ein Rückfließen von verunreinigtem Wasser in das Trinkwasser der Trinkwasserinstallation und des Wasserverteilungsnetzes der öffentlichen Wasserversorgung muss verhindert werden. Dafür sind für die Anschlüsse an die Trinkwasserinstallation verschiedene Sicherungseinrichtungen vorgesehen. Die Anforderungen zur Auswahl und zum Einbau von geeigneten Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers werden in der DIN 1988-100 und DIN EN 1717 beschrieben. 

Ziel des DVGW TRWI-Kompendiums ist es, wichtige Auszüge aus den relevanten technischen Regeln, Hinweisen und Informationen des DVGW zur Trinkwasserinstallation für die praxisnahe Anwendung zusammenzufassen und zu extrahieren. Dabei werden auch die wesentlichen Anforderungen für die Trinkwasserinstallation aus der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) in Bezug genommen. Zahlreiche Anforderungen werden durch einen DVGW-Kommentar näher erläutert.

Kaufen Sie alle 7 Teile des DVGW TRWI-Kompendiums im Set. Sie sparen viel im Vergleich zu den Einzelpreisen.

Gegenüber DVGW-Kompendium TRWI + Kommentar; Teil 2:2013-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  1. vollständige redaktionelle Überarbeitung
  2. Aktualisierung der zitierten Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk
  3. Einarbeitung neuer Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk
  4. Überarbeitung und Aktualisierung der Rechtsbezüge

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Normative Verweisungen
  • 1 Anwendungsbereich
  • 2 Möglichkeiten der Verunreinigung von Trinkwasser
  • 3 Risikobestimmung für Entnahmestellen und Apparate
  • 4 Auswahl der Sicherungseinrichtung
  • 5 Sicherungseinrichtungen
  • 6 Trennung der Trinkwasserinstallation von Entwässerungseinrichtungen .
  • 7 Schutz des erwärmten Trinkwassers vor Verunreinigungen durch Wärmeüberträger
  • 8 Schutz des Wasserverteilungsnetzes der öffentlichen Wasserversorgung vor Rückfließen aus der Trinkwasserinstallation

Wichtige normative Verweisungen

DVGW-Arbeitsblatt W 551-4

DIN 1988-4

DIN 1988-100

DIN 1988-200

DIN 1988-300

DIN 1988-500

DIN 1988-600

DIN 1989-100

DIN 2001-1

DIN 2001-2

DIN EN 200

DIN EN 806-1

DIN EN 806-2

DIN EN 806-3

DIN EN 806-4

DIN EN 806-5

DIN EN 817

DIN EN 1717

DVGW TRWI-Kompendium Teil 1

DVGW TRWI-Kompendium Teil 2

DVGW TRWI-Kompendium Teil 3

DVGW TRWI-Kompendium Teil 4

DVGW TRWI-Kompendium Teil 6

DVGW TRWI-Kompendium Teil 7

 

DVGW TRWI-Kompendium Teil 5 kaufen

Sie können DVGW TRWI-Kompendium Teil 5 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.

Kaufen Sie das komplette DVGW TRWI-Kompendium mit allen 7 Teilen im Set zum Vorzugspreis - als PDF-Datei oder gedruckt.