
Erdgas
Netztechnische Berufe, Band 11: Qualifikation der Netz- und Wassermeister
108,00 €*
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen. Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert.
Netztechnische Berufe, Band 9: Qualifikation der Netzmeister
98,00 €*
Prozesswissen über die Netztechnik für die Meisterausbildung in der Gasversorgung
Netztechnische Berufe, Band 5: Qualifikation der Netzmonteure
59,00 €*
Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und
Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die
Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für
Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher
nach den Rahmenplänen strukturiert.
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.
Netztechnische Berufe, Band 7: Qualifikation der Netzmonteure
59,00 €*
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert.
Netztechnische Berufe, Band 2:
98,00 €*
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert.
Online-Berechnungstool e.BEx
Ex-Bereiche an Gasanlagen ermitteln,
minimieren und dokumentieren
Um die Explosionsgefahr an Leitungen zur
Atmosphäre von Gasanlagen zu ermitteln und zu
minimieren, hat der DVGW das Merkblatt G 442
7/2015 Explosionsgefährdete Bereiche an
Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an
Gasanlagen veröffentlicht. Ergänzend
zum Hinweis ist ein Computerprogramm (e.bex)
verfügbar. Durch Eingabe der Parameter ermöglicht
das Programm diejenigen Bereiche, in denen eine
gefährliche explosionsfähige Atmosphäre an
Austrittsöffnungen von Leitungen auftreten kann
(Ex-Bereiche), zu ermitteln. Durch Variation der
Parameter können Maßnahmen zur Reduzierung der
Ausdehnung der Ex-Bereiche, die z. B. im Merkblatt
G 442 aufgezeigt wurden, auf einfache Weise
geprüft und bewertet werden. Das schafft die
Grundlage für ein gefahrloses Ableiten von Gas. Das Programm spart Ihnen Zeit und
reduziert Ihre Kosten und Risiken erheblich.
Preis auf Anfrage