Forschungsbericht G 202021 06/2024
F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H2
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 77 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2024
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 512728
246,10 €*
Das Ziel des Projektes, zusammengefasst im Forschungsbericht G 202021 bestand darin, die bereits im Jahr 2019 vom DVGW angekündigte Regelwerksanpassung in Hinblick auf die Verwendung von Wasserstoff als klimaneutraler Energieträger umzusetzen. Dazu ist es notwendig, eine solide Wissensbasis aufzubauen, die eine Weiterentwicklung von Zertifizierungsprogrammen und des Technischen Regelwerks für den Einsatz von Wasserstoff ermöglicht. In diesem Prozess sollen zwei Zielrichtungen verfolgt werden, einerseits die Zumischung von Wasserstoff bis zu einem Grenzgehalt von 20 Vol.-% zum Erdgas, andererseits der Einsatz von ca. 100 Vol.-% Wasserstoff als neue Gasfamilie. Als Wissensbasis dienen im Wesentlichen abgeschlossene Forschungsvorhaben, deren Ergebnisse durch eigene Untersuchungen ergänzt und bestehender Forschungsbedarf durch zusätzliche Untersuchungen konkretisiert werden sollen. Im Rahmen des Projektes wurden Forschung, Regelwerkssetzung und Zertifizierung mit dem Ziel einer zügigen und strukturierten Weiterentwicklung des DVGW-Regelwerks für wasserstoffhaltige methanreiche und wasserstoffreiche Gase zusammengeführt.