Forschungsbericht G 202133 02/2025
Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 85 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2025
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 513016
246,10 €*
Inhalte DVGW-Forschungsbericht G 202133
Das Projekt ME DSO 2.0, zusammengefasst in diesem Forschungsbericht G 202133, soll für Verteilnetzbetreiber (VNB) eine Hilfestellung geben, ihre Berichtspflichten zu erfüllen. Dafür wurden repräsentative Messungen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen (GDRMA) durchgeführt. Das Projekt baute auf dem Forschungsprojekt ME DSO auf, in welchem im Februar 2022 erstmals systematisch Daten zur Abschätzung der Methanemissionen aus dem deutschen Gasverteilnetz vorgestellt wurden.
Die Durchführung weiterer Messungen hatte zum Ziel, die vorhandene Datenbasis zu vergrößern und die Ergebnisse – auch mit Vergleichsmessungen – zu validieren. Mit der neuen Datengrundlage sollten die Emissionsfaktoren für das deutsche Gasverteilnetz aktualisiert werden. Auch die Gesamtemissionen aus dem deutschen Gasverteilnetz wurden neu berechnet. Zudem wurde untersucht, welchen Einfluss eine Wasserstoffbeimischung auf die THG-Emissionen haben könnte.
Inhaltsverzeichnis DVGW-Forschungsbericht G 202133
- Vorwort
- 1 Anwendungsbereich
- 2 Normative Verweisungen
- 3 Begriffe
- 4 Symbole und Abkürzungen
- 5 Umhüllung
- 6 Bestellangaben des Bestellers
- 7 Aufbringen der Umhüllung
- 8 Anforderungen und Prüfungen
- 9 Reparaturen
- 10 Kennzeichnung
- 11 Handhabung, Transport und Lagerung
- Anhang A–K: Verschiedene Prüfverfahren (z. B. Schichtdicken, Bruchdehnung, UV-Beständigkeit)
DVGW-Forschungsbericht G 202133 kaufen
Sie können den DVGW-Forschungsbericht G 202133 als PDF-Datei zum sofortigen Download kaufen.