Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Forschungsbericht G 202315 03/2025

Nachweis der Praxistauglichkeit des Phased-Array- Verfahrens zur zerstörungsfreien Prüfung von Schweißnähten an dünnwandigen Stahlrohren - PAUT

Inhalte DVGW-Forschungsbericht G 202315

Der Forschungsbericht G 202315 befasst sich mit dem Phased-Array-Verfahren zur zerstörungsfreíen Prüfung von Schweißnähten an dünnwandigen Stahlrohren.

Die Phased-Array-Technik wurde erfolgreich an dünnwandigen Rohrrundnähten von Gasleitungen unter Laborbedingungen getestet, und die nächste Phase umfasste die praktische Er-probung auf Baustellen, um die Laborergebnisse zu validieren. Insgesamt wurden 17 Baustelleneinsätze durchgeführt, wobei 144 Schweißnähte untersucht wurden. Die ersten 12 Einsätze fanden in Zusammenarbeit mit der Westnetz GmbH statt, während die restlichen im Rahmen dieses Forschungsvorhabens durchgeführt wurden. 

Im Rahmen der Baustellenerprobung wurden wertvolle Erkenntnisse über die praktischen Herausforderungen und Limitationen dieser Prüfmethode geschaffen. Die identifizierten Probleme, wie unzureichende Vorbereitung der Prüfflächen und der Einfluss von Wanddicken-sprüngen, verdeutlichen die Notwendigkeit, spezifische Anforderungen und Standards für die Durchführung der Prüfungen zu definieren. Die Erfahrungen aus den Baustelleneinsätzen zeigen, dass die Anwendung der Prüfverstärkung gemäß DIN EN ISO 4761 eine signifikante Ver-besserung der Auswertbarkeit der Scans ermöglicht. 

Im Vergleich zur Durchstrahlungsprüfung ergaben die Baustelleneinsätze, dass 30 Schweiß-nähte gemäß Prüfanweisung und 7 Schweißnähte gemäß DIN EN ISO 4761 als unzulässig bewertet wurden. Diese Ergebnisse bestätigen die erhöhte Fehlerauffindwahrscheinlichkeit der Phased-Array-Prüfung, jedoch war die Anwendbarkeit unter Baustellenbedingungen ein-geschränkt, was dazu führte, dass einige Schweißnähte nicht vollständig oder teilweise auswertbar waren. 

Zusammenfassend kann der Einsatz der Phased-Array Prüfung im dünnwandigen Rohrleitungsbau empfohlen werden. Die Anwendbarkeit bei der Anwendung gemäß DIN EN ISO 4761 ist unter oben genannten Gesichtspunkten gegeben. Von einer Übertragbarkeit auf bisher nicht erprobte Dimensionen ist auszugehen.

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Phased-Array-Technik
  • Grundlagenforschung
  • DIN EN ISO 4761
  • Baustellenerprobung
  • Schlussfolgerungen und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

 

DVGW-Forschungsbericht G 202315 kaufen

Sie können den Forschungsbericht G 202315 als PDF-Datei zum sofortigen Download kaufen.