Forschungsbericht G 202333
DVGW-Projekt BAG464: Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 61 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2024
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 512807
246,10 €*
Inhalte DVGW-Forschungsbericht G 202333
Der DVGW-Forschungsbericht G 202333 legt Anforderungen und Kriterien fest, um die Notwendigkeit von bruchmechanischen Bewertungen für Gasleitungen zu identifizieren und einzugrenzen. Dabei wird definiert, unter welchen Bedingungen und Druckstufen die Sicherheit der Rohrleitungen ohne umfangreiche bruchmechanische Prüfungen gewährleistet werden kann.
Ziel ist es, den Aufwand solcher Bewertungen zu reduzieren, ohne die Integrität und Sicherheit der Gashochdruckleitungen zu gefährden. Einfach erklärt bedeutet dies, dass für bestimmte Parameter wie Druck, Rohrdurchmesser und Wasserstoffanteil eine bruchmechanische Bewertung nicht immer erforderlich ist, was den Aufwand für die Betreiber erheblich verringern kann.
Inhaltsverzeichnis
- Aufgabenstellung
- Grundsätzliche Vorgehensweise bei der Durchführung der bruchmechanischen Prüfungen
- Untersuchte Werkstoffe
- Ergebnisse der bruchmechanischen Bewertung
- Schlussfolgerungen und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Symbolverzeichnis
- Anhang
Wichtige normative Verweisungen
DVGW-Forschungsbericht G 202333 kaufen
Sie können den DVGW-Forschungsbericht G 202333 als PDF-Datei zum sofortigen Download kaufen.