Forschungsbericht W 202016 07/2024
Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 92 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2024
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 512809
246,10 €*
Inhalte DVGW-Forschungsbericht W 202016
Der DVGW-Forschungsbericht W 202016 untersucht die Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Stabilität in Trinkwassernetzen. Ziel ist es, die mikrobiologischen Verhältnisse im Wasserverteilungssystem unter veränderten Temperaturbedingungen zu erfassen und dabei mögliche Risiken für die Trinkwasserqualität zu bewerten. Es sollen die Anforderungen an ein stabiles Trinkwassersystem auch bei steigenden Temperaturen überprüft und Definitionen für mikrobiologische Kennwerte geklärt werden. Die Bedeutung dieser Untersuchungen zeigt sich im Hinblick auf den Klimawandel, der tendenziell zu steigenden Wassertemperaturen führen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Relevante Aussagen aus dem Projektteil „Erhöhte Wassertemperaturen“
- Material und Methoden
- Ergebnisse
- Schlussfolgerungen und Ausblick
DVGW-Forschungsbericht W 202016 kaufen
Sie können den DVGW-Forschungsbericht W 202016 als PDF-Datei zum sofortigen Download kaufen.