G 1050 Entwurf Arbeitsblatt 04/2025
Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 27 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2025
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 512958
64,20 €*
Inhalte DVGW-Arbeitsblatt G 1050 Entwurf
DVGW Entwurf G 1050 dient als Grundlage der Risikoabschätzung und Durchführung von Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz von gastechnischen Infrastrukturen.
G 1050 Entwurf gilt für den Betrieb von gastechnischen Infrastrukturen. Es beschreibt die Methodik und Herangehensweise zur Erstellung eines Sicherheitskonzepts für die physische Sicherheit gastechnischer Infrastrukturen und legt die Grundlagen sowie den Rahmen für die Entwicklung und Umsetzung geeigneter technischer, organisatorischer und personeller Schutz-/Sicherungsmaßnahmen fest. Es beschränkt sich dabei im Wesentlichen auf Einbruchs-, Zutritts- und Eingriffsschutz. Im Fokus steht dabei insbesondere die Wahrung der Verkehrssicherungspflicht sowie die Sicherstellung der Integrität der gastechnischen Infrastruktur.
Die Maßnahmen bezüglich der Effekte des Klimawandels bzw. der Schutz vor Umwelteinflüssen auf die physische Integrität der gastechnischen Infrastrukturen sind im einschlägigen Regelwerk abgedeckt, z. B. DVGW G 479 (M) bezüglich Hochwasser.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Anwendungsbereich
- 2 Normative Verweisungen
- 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
- 4 Erstellung eines Sicherheitskonzeptes zum physischen Schutz gastechnischer Infrastrukturen
- 5 Analyse und Bewertung der gastechnischen Infrastrukturen
- 6 Risikobeherrschung
- 7 Überprüfung und Nachweis des Erreichens der Schutzziele (Verifizierung)
- 8 Periodische Revision des Sicherheitskonzeptes
- 9 Meldeprozess für physische Sicherheitsvorfälle
- 10 Dokumentation8
- Anhang A (informativ) – Gegenüberstellung der Widerstandsklassen von mechanischem Einbruchschutz -Widerstandsklassen einbruchhemmender Bauteile
- Anhang B (informativ) – Beispiele zu technischen Schutz-/Sicherungsmaßnahmen
- Anhang C (informativ) – Beispiele für Schutzklassen mit beispielhaften Maßnahmen
- Anhang D (informativ) – Unterstützung durch Behörden
- Literaturhinweise
Wichtige normative Verweisungen
DVGW-Arbeitsblatt G 1000
DVGW-Arbeitsblatt G 1001
DVGW-Arbeitsblatt G 1050 Entwurf kaufen
Sie können DVGW-Arbeitsblatt G 1050 Entwurf als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.