G 453 Arbeitsblatt 08/2015 -PDF-Datei-
Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als 5 bar
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 21 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2015
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 109422
90,95 €*
G 453 gilt für Maßnahmen zur Erstellung einer
Ersatzdokumentation bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von
Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck größer als 5 bar aus
Stahlrohren.
Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
2.1 Nationale Normen
2.2 Gesetze
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
3.1 Druck
3.2 Betriebsdruck OP
3.3 Auslegungsdruck DP
3.4 maximal zulässiger Betriebsdruck MOP
3.5 Festigkeitsprüfdruck STP
3.6 Druckerhöhung
3.7 Abnahmeprüfzeugnis z. B. nach DIN EN 10204
3.8 Druckprüfung
3.9 Korrosionsschutz
3.10 Passiver Korrosionsschutz
3.11 Kathodischer Korrosionsschutz
3.12 Betreiber von Gasversorgungsnetzen (im folgenden Netzbetreiber genannt)
4 Sachverhalt
4.1 Abnahmebescheinigung nach DVGW-Arbeitsblatt G 462
4.2 Prüfbescheinigungen nach GasHDrLtgV
4.3 Abnahmeprüfungen nach TGL (Technische Güte- und Lieferbedingungen)
5 Mindestumfang an technischer Abnahmedokumentation
6 Maßnahmen bei unvollständiger Dokumentation (Ersatzdokumentation, Ersatzmaßnahmen)
6.1 Schlussbescheinigung/Abnahmebescheinigung
6.2 Bescheinigung über die Wirksamkeit des KKS
6.3 Druckabsicherung
6.4 Planwerk
Anhang A (informativ) – Tabellarische Übersicht der in G 453 relevanten historischen Regelwerke/Normen
Anhang B (informativ) – Muster eines Prüfprotokolls nach G 453
Literaturhinweise