G 474 Merkblatt 12/2017
Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasrohrleitungen in den Einflusszonen bergbaulicher Tätigkeiten ++ PDF-Datei ++
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 17 Seiten
- Ausgabe: 3. Auflage 2017
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 110140
90,95 €*
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
2.1 DVGW-Regelwerk
2.2 DIN-Normen
2.3 Gesetze und Verordnungen
3 Allgemeines über bergbaubedingte Bodenbewegungen
4 Informationsaustausch zwischen Bergbau- und Leitungsbetreiber und das Festlegen von Sicherungsmaßnahmen
4.1 Abstimmungsgespräch
4.1.1 Themen
4.1.2 Gesetzliche Grundlagen und Technische Regeln
4.1.3 Teilnehmer
4.1.4 Dokumentation
4.2 Fristen
5 Sicherung von Gasrohrleitungen
5.1 Allgemeines
5.2 Sicherungsmaßnahmen für Leitungen aus Stahl
5.3 Sicherungsmaßnahmen für Leitungen aus PE
5.4 Sicherungsmaßnahmen für Leitungen aus Grauguss
5.5 Sicherungsmaßnahmen für Leitungen aus duktilem Guss
5.6 Sicherungsmaßnahmen für Leitungen aus PVC
5.7 Sicherungsmaßnahmen für Leitungen aus sonstigen Werkstoffen
5.8 Leitungen mit einem Auslegungsdruck größer 16 bar
6 Betrieb und Instandhaltung von Gasleitungen
6.1 Allgemeines
6.2 Wartung und Inspektion
6.2.1 Zusätzliche Überprüfungsmaßnahmen im Einwirkungsbereich des Bergbaus
6.2.2 Überprüfungen und Maßnahmen für Gasleitungen mit einem Betriebsdruck größer 5 bar im Einwirkungsbereich des Bergbaus
6.2.3 Überprüfungen und Maßnahmen für Versorgungs- und Netzanschlussleitungen mir einem Betriebsdruck kleiner gleich 5 bar
6.2.4 Inspektion von innenliegenden Teilen des Netzanschlusses
6.2.5 Überprüfungen und Maßnahmen nach Beendigung der Abbautätigkeit
Literaturhinweise