G 631-1 Merkblatt 03/2025

Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung

64,20 €*
Produktart
  • DVGW
  • 18 Seiten
  • 1. Auflage 2025
  • 1
  • 1
  • 512887
ST

64,20 €*

Inhalte DVGW-Merkblatt G 631-1

DVGW-Merkblatt G 631-1 regelt die Anforderungen an die Aufstellung und den Betrieb gewerblicher Kaffeeröstanlagen, die mit Gas betrieben werden.

In G 631-1 sind in Ergänzung zu den DVGW-Arbeitsblättern G 600 (DVGW-TRGI), G 631 und der Technischen Regel Flüssiggas (TRF) die Anforderungen an Aufstellung und Betrieb für gewerbliche Kaffeeröstanlagen beschrieben. 

An den betreffenden Stellen wird der in der DVGW-TRGI 2018 geänderte Nachweis der ausreichenden Verbrennungsluftversorgung raumluftabhängiger Feuerstätten in das Arbeitsblatt G 631-1 übertragen.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Anwendungsbereich
  • 2 Normative Verweisungen
  • 3 Begriffe
  • 4 Allgemeines
  • 5 Ergänzende Begriffe und Bestimmungen
  • 6 Inbetriebnahme
  • 7 Unterrichtung des Betreibers
  • 8 Betrieb- und Instandhaltung
  • Literaturverzeichnis

Wichtige normative Verweisungen

DVGW-Arbeitsblatt G 600

DVGW-Arbeitsblatt G 260

DVGW-Arbeitsblatt G 622

DVGW-Arbeitsblatt G 631

DVGW-Merkblatt G 655

DVGW-Arbeitsblatt G 676   

Technische Regel Flüssiggas DVFG-TRF

 

DVGW-Merkblatt G 631-1 kaufen

Sie können DVGW-Merkblatt G 631-1 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.

Das könnte Sie auch interessieren:

G 459-2 Arbeitsblatt 11/2015
Diese Technische Regel gilt für Planung, Bau, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung von Gas‑Druckregelungen im Geltungsbereich des DVGW‑Arbeitsblattes G 459‑1mit Eingangsdrücken bis 5 bar, wobei der Auslegungsdurchfluss maximal 200 m/h im Normzustand ist, und die der Versorgung von Wohn‑, Büro‑ und Sozialgebäuden sowie gemischt genutzten Gebäuden und von Gebäuden öffentlicher, kultureller und gewerblicher Einrichtungen dienen, soweit sie mit der häuslichen Nutzung vergleichbar sind, und die mit Gasen der öffentlichen Gasversorgung betrieben werden, deren Beschaffenheit dem DVGW‑Arbeitsblatt G 260,ausgenommen Flüssiggas, entspricht. Ausgenommen sind industrielle Produktionsanlagen. Dieses Arbeitsblatt ist eine detailliertere Technische Regel im Sinne des Anwendungsbereichs der DIN EN 12279. Wenn der Eingangsdruck der Gas‑Druckregelung > 5 bar oder der Auslegungsdurchfluss > 200 m/h im Normzustand ist, oder für Anwendungen, die nicht mit der häuslichen Nutzung vergleichbar sind, gilt das DVGW‑Arbeitsblatt G 491. Für die Instandhaltung von in Betrieb befindlichen Gas‑Druckregelungen gilt zusätzlich das DVGW‑Arbeitsblatt G 495. Gas‑Druckregelungen im Geltungsbereich des DVGW‑Arbeitsblattes G 459‑1 gehören gemäß Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) zu den Betriebsanlagen des Gasnetzbetreibers. Zusätzlich ist das DVGW‑Arbeitsblatt G 600 zu beachten. Die Anforderungen dieses Arbeitsblattes gelten auch dann, wenn die Gas‑Druckregelungen im Bereich der Kundenanlage angeordnet sind. Dieses Arbeitsblatt gilt nicht für Gas‑Druckregelungen, die vor der Veröffentlichung dieses Arbeitsblattes in Betrieb genommen worden sind.
64,20 €*