G 655 Merkblatt 04/2021
Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 30 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2021
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 111252
90,95 €*
Inhalte DVGW-Merkblatt G 655
Mit diesem Merkblatt G 655 wird im Rahmen einer zweistufigen Vorgehensweise das DVGW-Regelwerk für wasserstoffreiche Erdgase bis 20 Vol.-% H2 oder Wasserstoff weiterentwickelt.
Als 1. Stufe sollen „H2-Leitfäden“ für Gasinfrastruktur und Gasanwendung erarbeitet werden, in welchen die ergänzend zu den bestehenden Regelwerken einzuhaltenden Schutzziele für wasserstoffreiche Erdgase und Wasserstoff beschrieben werden. Ziel ist es, den bisherigen Anwendungsbereich der DVGW-Regelwerke auf Erdgas-Wasserstoff-Gemische oder reinen Wasserstoff auszuweiten. Dabei werden Hinweise und Handlungsempfehlungen gegeben, um z. B. gutachterliche Einzelabnahmen oder entsprechende Pilotprojekte umsetzen zu können.
In der 2. Stufe erfolgt unter Berücksichtigung der Ergebnisse parallel stattfindender F&E-Tätigkeiten eine detaillierte Anpassung und Überarbeitung der jeweiligen nationalen und europäischen Regelwerke.
An einigen Stellen sind derzeit nur pauschale Vorgaben bzw. Hinweise möglich. Sobald ein neuer Erkenntnisstand vorliegt, werden diese pauschalen Vorgaben bzw. Hinweise präzisiert.
Inhaltsverzeichnis
- Anwendungsbereich
- Normative Verweisungen
- Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
- Eigenschaften von Gasen
- Anforderungen an Personen und Unternehmen
- Anforderungen an Bauteile und Materialien der Leitungsanlage
- Anforderungen an die Verlegung der Leitungsanlage
- Bemessung der Leitungsanlage
- Gasgeräte
- Gasgeräteaufstellung, Verbrennungsluftversorgung, Abgasabführung
- Industrielle Gasanwendungen
- Füllanlagen (Tankstellen)
- Anpassung oder Umstellung der verteilten Gase
- Anhänge mit Bemessungstabellen für Wasserstoff
Aktuelle Ausgabe DVGW-Merkblatt G 655
DVGW-Merkblatt G 655 kaufen
Sie können das DVGW-Merkblatt als PDF-Datei zum sofortigen Download kaufen.