G 685-8 Arbeitsblatt 11/2024
Gasabrechnung - Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 11 Seiten
- Ausgabe: 1. Auflage 2024
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 512416
41,32 €*
Inhalte DVGW-Arbeitsblatt G 685-8
DVGW-Arbeitsblatt G 685-8 beschreibt die Ermittlung abrechnungsrelevanter Größen für Gase der Gasfamilie 5 nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 und richtet sich insbesondere an Netzbetreiber, die Wasserstoffnetze betreiben.
Messrichtigkeit und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie zum Schutz des lauteren Handelsverkehrs zu gewährleisten.
G 685-8 ist nach einem entsprechenden Beschluss des Regelermittlungsausschusses und der darauf folgenden Veröffentlichung der Fundstelle im Bundesanzeiger eine anerkannte Regel der Technik nach dem MessEG. Es wurde vom Technischen Komitee „Gasmessung und Abrechnung“ des DVGW unter Mitwirkung der Eichbehörden der Bundesländer und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Anwendungsbereich
- 2 Grundlagen
- 3 Verfahren zur Ermittlung des Wasserstoffanteils
- 4 Verfahren zur Ermittlung abrechnungsrelevanter Größen
- 5 Nachvollziehbarkeit der Rechnung
- 6 Dokumentation
Wichtige normative Verweisungen
DVGW-Arbeitsblatt G 685-8 kaufen
Sie können DVGW-Arbeitsblatt G 685-8 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.