G 800-2 Merkblatt 11/2020
DVGW-TRGE Effizienz, Teil 2 - Thermische Industrie
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- ISBN: 978-3-89554-239-8
- Format: 46 Seiten, DIN A4, gebunden
- Ausgabe: 1. Auflage 2020
-
Hinweis: Weitere Informationen auch unter trge.de.
Alle Produkte zum Thema Technische Regel Gas Effizienz finden Sie in unserem Prospekt TRGE macht effizient. - Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 310810
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 24 |
74,00 €*
|
bis 99 |
70,48 €*
|
bis 499 |
67,27 €*
|
ab 500 |
64,35 €*
|
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
3.1 Adiabate Verbrennungstemperatur
3.2 Brennwert
3.3 Heizwert
3.4 Minimaler Luft- bzw. O2-Bedarf
3.5 Luftzahl
3.6 Rekuperativer Wärmeüberträger
3.7 Regenerativer Wärmeüberträger
3.8 (Verbrennungsbedingter) spezifischer CO2-Emissionsfaktor
3.9 Wasserstofferzeugung
3.9.1 "grauer Wasserstoff"
3.9.2 "blauer Wasserstoff"
3.9.3 "grüner Wasserstoff"
4 Allgemeines zu der industriellen Erdgasnutzung
4.1 Industrieprozesse mit Erdgasanwendungen
4.1.1 Glasschmelzen
4.1.2 Wärmebehandlung
4.1.3 Trocknungsprozesse
4.2 Unterschiede von industrieller und häuslicher Anwendung
5 Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei industriellen Verbrennungsprozessen
5.1 Allgemeines
5.2 Spezifische Effizienzmaßnahmen
5.2.1 Nah-stöchiometrische Verbrennung
5.2.2 Luftvorwärmung durch Abwärmerückgewinnung
5.2.3 Oxy-Fuel-Verbrennung
5.2.4 Anlagen- oder prozessspezifische Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
5.2.4.1 Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik (MSR)
5.2.4.2 Wärmedämmung und andere bauliche Maßnahmen
5.2.4.3 Abwärmenutzung
5.2.4.4 Werkstoffrecycling
5.3 Zusammenfassung Effizienzmaßnahmen
6 Minderung von Schadstoffemissionen und Einfluss auf die Effizienz
6.1 Kohlenstoffmonoxid (CO)
6.2 Stickstoffoxide (NOx)
7 Zukunft der industriellen Gasnutzung
7.1 Klimaziele und die Zukunftsfähigkeit von Gas
7.2 Vergleich verschiedener Energieträger in Industrieprozessen in Bezug auf Klimaschutz
7.3 Grüne Gase für den Klimaschutz
7.4 Wasserstoff, Biogas, Bio-Methan und Ammoniak - alternative Brenngase
7.5 Hybride Beheizungssysteme und eine "all-electric world"
Literaturverzeichnis