Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GW 128 Arbeitsblatt 11/2024

Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen; Schulungsplan

Inhalte DVGW-Arbeitsblatt GW 128

Das DVGW-Arbeitsblatt GW 128 legt die Anforderungen an Schulungen zur Durchführung einfacher vermessungstechnischer Arbeiten an Versorgungsnetzen fest. Diese Arbeiten sind wichtig für die genaue Dokumentation und Kontrolle der Leitungsführung in Gas- und Wasserversorgungssystemen. Die Regelung definiert praxisnahe Schulungsinhalte und Verfahren, die dazu beitragen, dass diese Aufgaben auch von nicht-vermessungstechnischem Fachpersonal unter Wahrung der notwendigen Qualität ausgeführt werden können.

Einfach erklärt, vermittelt das Regelwerk die wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Vermessungsarbeiten an Versorgungsleitungen durchzuführen und korrekte Aufnahmeskizzen zu erstellen. GW 128 stellt sicher, dass auch bei einfacheren Vermessungen die Grundlagen der Qualitätssicherung gewahrt bleiben, sodass eine präzise Dokumentation des Leitungsnetzes gewährleistet wird.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Schulung
  • Inhalt
  • Praxisschulung
  • Anhänge (Muster einer Aufnahmeskizze, GW 128-Bescheinigung des DVGW)

 

Wichtige normative Verweisungen

GW 120 DVGW-Arbeitsblatt

 

Vorherige Ausgaben DVGW-Arbeitsblatt GW 128

DVGW-Merkblatt GW 128 07/2011

 

DVGW-Arbeitsblatt GW 128 kaufen

Sie können das DVGW-Arbeitsblatt GW 128 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.

Das könnte Sie auch interessieren

GW 120 Arbeitsblatt 12/2021
DVGW GW 120 (A) beschreibt die bei der Netzdokumentation zu berücksichtigenden Mindestanforderungen und Standards. Dieses Arbeitsblatt GW 120 gilt für das Einmessen von Leitungen, Einbauteilen und Anlagen der Gas‑ und Wasserverteilung sowie der Rohrfernleitungen, für die Neuerstellung und Fortführung einer digitalen Netzdokumentation beim Einsatz eines GIS sowie für die Bereitstellung und Präsentation dieser Daten. Sofern die Dokumentation analog oder mit digitalen Systemen (z. B. CAD) geführt wird, können die Regelungen der DVGW GW 120 (A) herangezogen werden. Die Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen erfolgt i. d. R. unter Nutzung geographischer Informationssysteme (GIS). Auf der Basis von georeferenzierten Informationen dient die Netzdokumentation der Abbildung von Netzinfrastrukturdaten. Die Netzdokumentation unterstützt Aufgaben und Prozesse in Versorgungsunternehmen (z. B. Planung, Bau, Betrieb und Asset‑Management). Weiterhin erfüllt sie die Anforderungen Dritter, die sich aufgrund gesetzlicher Vorgaben und im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ergeben.
82,05 €*