GW 22-3 Merkblatt 12/2024
Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
- Herausgeber/Verlag: DVGW
- Format: 93 Seiten
- Ausgabe: 2. Auflage 2024
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 510821
148,41 €*
Inhalte DVGW-Merkblatt GW 22-3
Dieses DVGW-Merkblatt GW 22-3 gibt als Ergänzung zum DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1 weitere, vertiefende und praxisnahe Hinweise und Beispiele zur Planung, Errichtung und Betrieb von konstruktiven wechselspannungsreduzierenden Maßnahmen wie Erdungsanlagen und Rohrstrangunterbrechungen an Rohrleitungen.
Sollten sich bei den in diesem Merkblatt beschriebenen Maßnahmen für Rohrleitungen außerhalb des Gültigkeitsbereiches des DVGW-Regelwerks durch die v. g. Vorschriften Ergänzungen bzw. Konflikte ergeben, sind stets die entsprechend dem Transportmedien gültigen Regelwerke vorrangig zu beachten.
Im Rahmen der Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes GW 22 wurden Hinweise zu Realisierungsmöglichkeiten herausgelöst und erstmals in diesem Merkblatt zusammengefasst. Grundlage bildete das Kapitel "Konstruktive Maßnahmen zur Herabsetzung des Rohrleitungspotentials und der Berührungsspannung".
Diese früheren Ausführungen wurden unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik entsprechend revidiert und durch eine Vielzahl von praxisgerechten Hinweisen ergänzt.
Das Merkblatt bietet dem Praktiker Lösungswege zur Erfüllung der themenentsprechenden Auflagen und Vorgaben des DVGW-Arbeitsblatts GW 22-1. Weiter war die Relevanz des Themas "Erderspannungstrichter" an Rohrleitungserdern und deren möglicher Ausdehnung und der Notwendigkeit sinnvoller Maßnahmen bei vermuteter bzw. reeller Spannungstrichterüberlagerungen bewusst. Der derzeitige Wissensstand zu diesem Thema erlaubte allerdings noch nicht die Formulierung allgemeingültiger Methoden zur Lösung dieses Problems; dies bleibt Folgerevisionen des Merkblatts vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis
- Anwendungsbereich
- Normative Verweisungen
- Begriffe
- Symbole, Einheiten und Abkürzungen
- Allgemeine Hinweise zur Planung, Errichtung und Dokumentation
- Erdungsanlage
- Abgrenzeinheiten zum dauerhaften Anschluss eines Erders an eine Rohrleitung
- Wirkungsweise und Funktion von Abgrenzeinheiten
- Einfluss der eingekoppelten Wechselspannung auf Kathodische Korrosionsschutzanlagen
- Ansätze zu einem betriebssicheren Konzept der Fernschaltung und Fernüberwachung
- Elektrische Separierung von HS-beeinflussten Rohrleitungsabschnitten
- Anhang A (informativ): Beispiele
Wichtige normative Verweisungen
DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf
Vorherige Ausgabe
DVGW-Arbeitsblatt GW 22 02/2014
DVGW-Merkblatt GW 22-3 kaufen
Sie können das DVGW-Merkblatt GW 22-3 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.