Legionellen in Trinkwasser-Installationen
Gefährdungsanalyse und Sanierung
- Herausgeber/Verlag: DIN
- ISBN: 978-3-410-28413-0
- Format: 352 Seiten, 24,0 x 17,0 cm, gebunden
- Ausgabe: 2., überarb. u. erweiterte Auflage, 09/2018
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 310303
72,00 €*
Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der professionellen Bewertung von Trinkwasseranlagen. Es finden sich hier die benötigten Fachinformationen, um Trinkwasserinstallationen frei von Legionellen zu halten, und Fehler und damit verbundene Gewährleistungsansprüche zu vermeiden. Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuellen Änderungen der relevanten Normen, Regeln und Rechtsvorschriften.
Das Werk stellt die häufigsten Standardszenarien, aber auch Sonderfälle in konkreten Beispielen dar und bietet damit einen hohen Praxisnutzen.
Das Buch richtet sich an:
Planungsingenieure, Installateure, SHK‑Techniker, Studierende in Hochschulen sowie Auszubildende in Meister‑ und Technikerschulen, Zuständige in Gesundheitsbehörden.
Aktualisierter Normenbezug
- DIN 1988‑100: Technische Regeln für Trinkwasser‑Installationen
- DIN 1988‑200: Technische Regeln für die Planung und Ausführung von Trinkwasser‑Installationen in Gebäuden und Grundstücken. Beschreibung von Bauteilen, Apparaten und Werkstoffen, die für die Trinkwasser‑Installation verwendet werden können. Sie ergänzt DIN EN 806‑2 und trifft zusätzliche Festlegungen zur Berücksichtigung nationaler Gesetze, Verordnungen und des deutschen technischen Regelwerks.
- DIN 1988‑500, ‑600
- DIN EN 806‑2, ‑4, ‑5
- DIN EN ISO 19458: Probenahme für mikrobiologische Untersuchungen
Aus dem Inhalt
- Mikrobiologischen Fakten
- Vorgaben der Trinkwasserverordnung
- Anforderungen bei der Probenahme
- Ablauf und Inhalt einer Gefährdungsanalyse
- Sanierungsmaßnahmen
- Haftungsfragen