Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
2.1 DVGW-Regelwerk
2.2 Normen
2.3 Andere Technische Regeln
2.4 Gesetze und Verordnungen
2.5 Vorschriften auf Richtliniengrundlage
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
3.1 Messeinrichtungen
3.2 Instandhaltungsarten
3.2.1 Vorausbestimmte Instandhaltung
3.2.2 Zustandsorientierte Instandhaltung
3.2.3 Korrektive Instandhaltung
3.3 Ordnungsbegriffe für Anlagen
3.3.1 Bauelement
3.3.2 Baugruppe
3.3.3 Anlage
3.4 Ordnungsbegriffe für die Instandhaltung
3.4.1 Überwachung
3.4.1.1 Sichtkontrolle
3.4.1.2 Inspektion
3.4.1.3 Funktionsprüfung
3.4.1.4 Funktionaler Eingriff
3.4.2 Wartung
3.4.3 Instandsetzung
3.4.4 Schwachstellenbeseitigung
3.5 Betriebsbedingte Unterbrechung
3.6 Außerbetriebnahme
3.6.1 Sperrung
3.6.2 Stilllegung
3.7 Wiederinbetriebnahme
3.8 Verdichtereinheit
4 Beauftragte Personen
4.1 Allgemeine Anforderungen
4.2 Unterwiesene Personen
4.3 Fachkräfte
4.4 Sachkundige
4.4.1 Personal für alle Anlagen außer Biogasaufbereitungsanlagen
4.4.2 Personal für Biogasaufbereitungsanlagen
4.5 Zur Prüfung befähigte Person für elektrische Gefährdungen
4.6 Zur Prüfung befähigte Person für Explosionsgefährdungen
5 Durchführung der Instandhaltung
5.1 Allgemeines
5.2 Überwachung
5.2.1 Inspektion
5.2.2 Funktionsprüfung von Messeinrichtungen
5.3 Wartung/Instandsetzung
5.3.1 Vorbereitung
5.3.2 Schutzausrüstungen und Geräte
5.3.3 Sperrung
5.3.4 Druckausgleich mit der Umgebung
5.3.5 Eingriffe
5.3.6 Prüfungen vor einer Inbetriebnahme
5.3.7 Wiederinbetriebnahme
6 Fristen für die Instandhaltung
6.1 Allgemeines
6.2 Vorausbestimmte Instandhaltung
6.3 Zustandsorientierte Instandhaltung
6.4 Korrektive Instandhaltung
7 Anforderungen an den Betrieb
7.1 Allgemeines
7.2 Bereitschaftsdienst
7.3 Abgrenzung des Instandhaltungsbereiches
7.4 Qualifikation von Fachfirmen
7.5 Sicherung gegen unzulässige Gasansammlungen
7.6 Betriebsstoffe und Rückstände aus Filtern und Abscheidern
7.7 Elektrische Überbrückung
7.8 Schweißarbeiten
7.9 Farbanstrich und Wärmedämmung
7.10 Zubehör
8 Arbeiten im Rahmen der Instandhaltung
8.1 Allgemeines
8.2 Gebäude
8.3 Verdichtereinheit
8.4 Rohrleitungen
8.4.1 Schlauchleitungen
8.5 Druckbehälter
8.6 Gas-Druckregelgeräte
8.7 Messeinrichtungen
8.8 Schutzeinrichtungen
8.8.1 MSR-Schutzeinrichtungen
8.8.2 Brandmeldeanlage
8.8.3 Gaswarnanlage
8.9 Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung
8.10 Elektrische Prüfungen und Prüfungen zum Explosionsschutz
8.10.1 Prüfungen zum Explosionsschutz
8.10.1.1Prüfung der Explosionssicherheit
8.10.1.2Prüfung des technischen Explosionsschutzes
8.10.1.3Weitere Detailprüfungen zum Explosionsschutz
8.10.2 Elektrische Anlagen
8.10.3 Isolierverbindungen
8.10.4 Ableitfähige Fußböden in Ex-Räumen
8.10.5 Fernwirkeinrichtungen
8.10.6 Blitzschutz
8.10.7 Prüfung nichtelektrischer Geräte und Anlagen
8.11 Biogasaufbereitung (BGAA)
8.11.1 Fackeln (Biogas, Biomethan, bivalent)
8.12 Odoriereinrichtungen
8.13 Gaskonditionierungsanlagen
8.13.1 Flüssiggas
8.13.2 Stickstoff / Luft
9 Dokumentation (Aufzeichnungen und Aufbewahrungsfrist)
Anhang A (informativ) – Arbeiten bei der Instandhaltung von Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas
Formblatt für Einsprüche zu Entwürfen von Arbeitsblättern und Technischen Prüfgrundlagen des DVGW
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
2.1 DVGW-Regelwerk
2.2 Normen
2.3 Andere Technische Regeln
2.4 Gesetze und Verordnungen
2.5 Vorschriften auf Richtliniengrundlage
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
3.1 Messeinrichtungen
3.2 Instandhaltungsarten
3.2.1 Vorausbestimmte Instandhaltung
3.2.2 Zustandsorientierte Instandhaltung
3.2.3 Korrektive Instandhaltung
3.3 Ordnungsbegriffe für Anlagen
3.3.1 Bauelement
3.3.2 Baugruppe
3.3.3 Anlage
3.4 Ordnungsbegriffe für die Instandhaltung
3.4.1 Überwachung
3.4.1.1 Sichtkontrolle
3.4.1.2 Inspektion
3.4.1.3 Funktionsprüfung
3.4.1.4 Funktionaler Eingriff
3.4.2 Wartung
3.4.3 Instandsetzung
3.4.4 Schwachstellenbeseitigung
3.5 Betriebsbedingte Unterbrechung
3.6 Außerbetriebnahme
3.6.1 Sperrung
3.6.2 Stilllegung
3.7 Wiederinbetriebnahme
3.8 Verdichtereinheit
4 Beauftragte Personen
4.1 Allgemeine Anforderungen
4.2 Unterwiesene Personen
4.3 Fachkräfte
4.4 Sachkundige
4.4.1 Personal für alle Anlagen außer Biogasaufbereitungsanlagen
4.4.2 Personal für Biogasaufbereitungsanlagen
4.5 Zur Prüfung befähigte Person für elektrische Gefährdungen
4.6 Zur Prüfung befähigte Person für Explosionsgefährdungen
5 Durchführung der Instandhaltung
5.1 Allgemeines
5.2 Überwachung
5.2.1 Inspektion
5.2.2 Funktionsprüfung von Messeinrichtungen
5.3 Wartung/Instandsetzung
5.3.1 Vorbereitung
5.3.2 Schutzausrüstungen und Geräte
5.3.3 Sperrung
5.3.4 Druckausgleich mit der Umgebung
5.3.5 Eingriffe
5.3.6 Prüfungen vor einer Inbetriebnahme
5.3.7 Wiederinbetriebnahme
6 Fristen für die Instandhaltung
6.1 Allgemeines
6.2 Vorausbestimmte Instandhaltung
6.3 Zustandsorientierte Instandhaltung
6.4 Korrektive Instandhaltung
7 Anforderungen an den Betrieb
7.1 Allgemeines
7.2 Bereitschaftsdienst
7.3 Abgrenzung des Instandhaltungsbereiches
7.4 Qualifikation von Fachfirmen
7.5 Sicherung gegen unzulässige Gasansammlungen
7.6 Betriebsstoffe und Rückstände aus Filtern und Abscheidern
7.7 Elektrische Überbrückung
7.8 Schweißarbeiten
7.9 Farbanstrich und Wärmedämmung
7.10 Zubehör
8 Arbeiten im Rahmen der Instandhaltung
8.1 Allgemeines
8.2 Gebäude
8.3 Verdichtereinheit
8.4 Rohrleitungen
8.4.1 Schlauchleitungen
8.5 Druckbehälter
8.6 Gas-Druckregelgeräte
8.7 Messeinrichtungen
8.8 Schutzeinrichtungen
8.8.1 MSR-Schutzeinrichtungen
8.8.2 Brandmeldeanlage
8.8.3 Gaswarnanlage
8.9 Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung
8.10 Elektrische Prüfungen und Prüfungen zum Explosionsschutz
8.10.1 Prüfungen zum Explosionsschutz
8.10.1.1Prüfung der Explosionssicherheit
8.10.1.2Prüfung des technischen Explosionsschutzes
8.10.1.3Weitere Detailprüfungen zum Explosionsschutz
8.10.2 Elektrische Anlagen
8.10.3 Isolierverbindungen
8.10.4 Ableitfähige Fußböden in Ex-Räumen
8.10.5 Fernwirkeinrichtungen
8.10.6 Blitzschutz
8.10.7 Prüfung nichtelektrischer Geräte und Anlagen
8.11 Biogasaufbereitung (BGAA)
8.11.1 Fackeln (Biogas, Biomethan, bivalent)
8.12 Odoriereinrichtungen
8.13 Gaskonditionierungsanlagen
8.13.1 Flüssiggas
8.13.2 Stickstoff / Luft
9 Dokumentation (Aufzeichnungen und Aufbewahrungsfrist)
Anhang A (informativ) – Arbeiten bei der Instandhaltung von Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas
Formblatt für Einsprüche zu Entwürfen von Arbeitsblättern und Technischen Prüfgrundlagen des DVGW