Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
4 Aufgaben von Sachverständigen
5 Fachgebiete
6 Qualifikationsanforderungen
6.1 Ausbildung
6.2 Berufserfahrung
6.3 Persönliche Eignung
6.4 Kenntnisse
6.4.1 Kenntnisse über Rechtsvorschriften und technische Regelwerke
6.4.2 Fachspezifische Kenntnisse
6.4.2.1 Fachgebiet I
6.4.2.2 Fachgebiet II „Verdichter- und Expansionsanlagen"
6.4.2.3 Fachgebiet III „Gas-Druckregel- und Messanlagen“
6.4.2.4 Fachgebiet IV „Druckbehälter“
6.4.2.5 Fachgebiet V „CNG-Tankstellen, Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen“
6.4.2.6 Fachgebiet VI „Gasrohrleitungen bis einschließlich 16 bar Auslegungsdruck"
6.4.2.7 Fachgebiet VII „Gasrohrleitungen über 16 bar Auslegungsdruck“
6.4.2.8 Fachgebiet VIII „Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze"
6.4.2.9 Fachgebiet IX Passiver und kathodischer Korrosionsschutz (KKS)
6.5 Erfahrungen und Referenzen
6.5.1 Voraussetzungen für die erstmalige Anerkennung als Sachverständiger
6.5.2 Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Qualifikation
Anhang A (informativ) – Zuordnung der Regelwerksdokumente zu den Fachgebieten
Literaturhinweise
Formblatt für Einsprüche zu Entwürfen von Arbeitsblättern und Technischen Prüfgrundlagen des DVGW
1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen
4 Aufgaben von Sachverständigen
5 Fachgebiete
6 Qualifikationsanforderungen
6.1 Ausbildung
6.2 Berufserfahrung
6.3 Persönliche Eignung
6.4 Kenntnisse
6.4.1 Kenntnisse über Rechtsvorschriften und technische Regelwerke
6.4.2 Fachspezifische Kenntnisse
6.4.2.1 Fachgebiet I
6.4.2.2 Fachgebiet II „Verdichter- und Expansionsanlagen"
6.4.2.3 Fachgebiet III „Gas-Druckregel- und Messanlagen“
6.4.2.4 Fachgebiet IV „Druckbehälter“
6.4.2.5 Fachgebiet V „CNG-Tankstellen, Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen“
6.4.2.6 Fachgebiet VI „Gasrohrleitungen bis einschließlich 16 bar Auslegungsdruck"
6.4.2.7 Fachgebiet VII „Gasrohrleitungen über 16 bar Auslegungsdruck“
6.4.2.8 Fachgebiet VIII „Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze"
6.4.2.9 Fachgebiet IX Passiver und kathodischer Korrosionsschutz (KKS)
6.5 Erfahrungen und Referenzen
6.5.1 Voraussetzungen für die erstmalige Anerkennung als Sachverständiger
6.5.2 Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung der Qualifikation
Anhang A (informativ) – Zuordnung der Regelwerksdokumente zu den Fachgebieten
Literaturhinweise
Formblatt für Einsprüche zu Entwürfen von Arbeitsblättern und Technischen Prüfgrundlagen des DVGW