W 213-6 Arbeitsblatt 06/2005
Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
Herausgeber: | DVGW |
Format Details: | Geheftet, 29 Seiten, DIN A4, s/w |
Artikelnummer: | 305800 |
Leseprobe: |
Beschreibung
Partikel sind im Trinkwasser grundsätzlich unerwünscht; eine Minimierung der Partikelkonzentration ist anzustreben. Die Grundsätze der Partikelentfernung und die dafür hauptsächlich in Frage kommenden Verfahren werden in den Teilen 1 bis 5 der Arbeitsblattreihe W 213 behandelt. Diese Arbeitsblatt befasst sich mit der Überwachung der entsprechenden Aufbereitungsmaßnahmen durch Trübungs- und Partikelmessung. Dieses Arbeitsblatt gilt für die Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser mit dem Ziel der Partikelentfernung. Es beschäftigt sich mit der kontinuierlichen überwachung der entsprechenden Aufbereitungsstufen und des Trinkwassers mit Hilfe der Parameter Trübung (Streulichtmessung) und Partikelkonzentration sowie -größenverteilung. Die in diesem Zusammenhang wesentlichen Begriffe werden definiert, und es werden die Bedeutung der Parameter und die Messprinzipien erläutert. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf dem Einsatz und der Kalibrierung der Geräte.