Unkrautfrei ohne Reue
Hier erfahren Sie, wie Sie "lästige" Unkräuter loswerden, ohne Wasser und Umwelt zu gefährden.
Herausgeber: | Arbeitskreis Wasser- und Pflanzenschutz c/o DVGW-Landesgruppe NRW |
Auflage: | Januar 2017 |
Format Details: | 8 Seiten, DIN lang, gefaltet |
Hinweis: | Mit Ihrem Logo ab einer Auflage von 1.000 Stück, Preis auf Anfrage. |
Mindestbestellmenge: | 100 |
Artikelnummer: | 307223 |
Beschreibung
Die Verunreinigung des Grund- und Oberflächenwassers durch Unkrautvernichtungsmittel und andere chemische Substanzen stellt für die Wasserwirtschaft ein großes Problem dar. Der erhöhte Reinigungs- und Kontrollaufwand führt zu Mehrkosten und erhöhten Risiken.
Informieren Sie Ihre Kunden, wie sie aktiv zum Gewässerschutz beitragen können. Die Broschüre, herausgegeben vom Arbeitskreis Wasser- und Pflanzenschutz, beschreibt das Problem verständlich und gibt Tipps, wie man lästige Unkräuter loswird, ohne Wasser und Umwelt zu gefährden. Ein ideales Informationsangebot für den Rechnungsversand und die Auslage (z. B. im Kundenzentrum).
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Brüstlin, Tel.: 0228 9191-427.
Informieren Sie Ihre Kunden, wie sie aktiv zum Gewässerschutz beitragen können. Die Broschüre, herausgegeben vom Arbeitskreis Wasser- und Pflanzenschutz, beschreibt das Problem verständlich und gibt Tipps, wie man lästige Unkräuter loswird, ohne Wasser und Umwelt zu gefährden. Ein ideales Informationsangebot für den Rechnungsversand und die Auslage (z. B. im Kundenzentrum).
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Brüstlin, Tel.: 0228 9191-427.