
Schulkommunikation "Wasser"
Das Thema "Wasser" ist in Deutschland verpflichtender Bestandteil in allen Lehrplänen der Grundschulen sowie in den weiterführenden Schulen fast aller Länder. Die Materialien sind für den Einsatz in Kindergärten, Vorschulen, Grund- und weiterführenden Schulen entwickelt worden. Alle Materialien sind didaktisch und methodisch auf die unterschiedlichen Altersstufen abgestimmt und werden von praxisgerechten Informationen für die Pädagogen ergänzt.
Das "Wasserzwerge-Spiel- und Spaßbuch" für die Arbeit in Kindergärten und Vorschulen enthält 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden.
In den vier "Wasser-Geschichten" für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen in dazugehörigen Begleitheften.
Das "Wasserzwerge-Spiel- und Spaßbuch" für die Arbeit in Kindergärten und Vorschulen enthält 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden.
In den vier "Wasser-Geschichten" für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen in dazugehörigen Begleitheften.
Neu
Wassermeister - Ausbildung und Beruf
Preis ab:
0,89 €*
Ideal zur Ansprache qualifizierter Nachwuchskräfte: Der 4-seitige DIN-lang-Flyer stellt die Aufstiegsweiterbildung „Wassermeister*in“ übersichtlich und ansprechend vor.
Kompakt und verständlich werden Aufgaben, Einsatzbereiche, Zugangsvoraussetzungen und berufliche Perspektiven vermittelt – optimal für Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in der Wasserwirtschaft.
Setzen Sie den Flyer gezielt bei internen Informationsveranstaltungen, auf Weiterbildungsplattformen, bei Schulungstagen oder in Bewerbungsgesprächen ein. Auf der Rückseite befindet sich ein freies Feld für Ihren Firmenstempel oder Aufkleber, um den Flyer individuell zu kennzeichnen.
Ein hochwertiges Infomedium, das motiviert, Orientierung bietet – und gezielt Talente auf ihrem nächsten Karriereschritt begleitet.
Der Flyer ist auf Wunsch mit Ihrem Unternehmens-Logo individualisierbar!
Der Flyer kann jetzt vorbestellt werden.Sprechen Sie uns einfach an: +49 228 9191-40
Neu
Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik - Ausbildung und Beruf
Preis ab:
0,89 €*
Nachwuchs gezielt ansprechen: Der 4-seitige DIN-lang-Flyer gibt einen strukturierten Einblick in das Berufsbild „Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik“.
Aufgaben, Ausbildungsdauer, Voraussetzungen, Vergütung und Entwicklungschancen sind übersichtlich aufbereitet – ideal für technikaffine Jugendliche in der Entscheidungsphase.
Verteilen Sie den Flyer im Rahmen von Messen, Schulbesuchen oder Infoveranstaltungen in Ihrem Unternehmen. Auf der Rückseite steht Ihnen ein Feld zur Verfügung, um den Flyer mit Stempel oder Aufkleber individuell zu kennzeichnen.
Ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel, das technische Ausbildungsmöglichkeiten sichtbar macht.
Der Flyer ist auf Wunsch mit Ihrem Unternehmens-Logo individualisierbar!
Der Flyer kann jetzt vorbestellt werden.Sprechen Sie uns einfach an: +49 228 9191-40
Neu
Elektroniker für Betriebstechnik - Ausbildung und Beruf
Preis ab:
0,89 €*
Für den technischen Nachwuchs von morgen: Der 4-seitige DIN-lang-Flyer zum Beruf „Elektroniker*in für Betriebstechnik“ erklärt das vielseitige Aufgabenfeld verständlich und zielgruppengerecht.
Themen wie Anlagenwartung, Automatisierung, Stromversorgung und Zukunftsperspektiven werden kompakt dargestellt – zugeschnitten auf Jugendliche mit technischem Interesse.
Ideal einsetzbar bei Berufsorientierungstagen, Schulbesuchen oder als Informationsmaterial auf Ausbildungsmessen. Auf der Rückseite befindet sich ein freier Bereich zur Individualisierung mit Ihrem Stempel oder Logo-Aufkleber.
Ein hochwertiges Medium zur Nachwuchsansprache: informativ, ansprechend und sofort einsetzbar.
Der Flyer ist auf Wunsch mit Ihrem Unternehmens-Logo individualisierbar!
Der Flyer kann jetzt vorbestellt werden.Sprechen Sie uns einfach an: +49 228 9191-40
Neu
Rohrleitungsbauer - Ausbildung und Beruf
Preis ab:
0,89 €*
Ideal, um Nachwuchs für den Leitungsbau zu gewinnen: Mit dem 4-seitigen DIN-lang-Flyer zum Beruf „Rohrleitungsbauer*in“ präsentieren Sie ein handwerklich-technisches Berufsfeld kompakt und praxisnah.
Der Flyer vermittelt zentrale Aufgaben, Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten – zugeschnitten auf Schüler*innen in der Berufsorientierung.
Der Infoflyer eignet sich hervorragend für den Einsatz bei Ausbildungstagen, Schulbesuchen oder Infoständen im Kundenzentrum. Auf der Rückseite ist ein freies Feld für Stempel oder Firmenkennzeichnung vorgesehen.
Ein wirkungsvolles Medium, um Jugendliche für einen Beruf in der Infrastruktur zu begeistern.
Der Flyer ist auf Wunsch mit Ihrem Unternehmens-Logo individualisierbar!
Der Flyer kann jetzt vorbestellt werden.Sprechen Sie uns einfach an: +49 228 9191-40
Neu
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung - Ausbildung und Beruf
Preis ab:
0,89 €*
Wirksam werben für einen nachhaltigen Beruf: Der 4-seitige DIN-lang-Flyer bietet einen Überblick über das Berufsbild „Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung“. Er stellt Aufgabenbereiche, Verdienstmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und Perspektiven kompakt und übersichtlich dar – ideal für Jugendliche mit Interesse an Technik und Umwelt.
Nutzen Sie den Flyer zur Nachwuchsgewinnung auf Ausbildungsmessen, bei Betriebsführungen oder im Rahmen von Schulkooperationen. Ein freies Feld auf der Rückseite bietet zusätzlich Platz für Ihren Firmenstempel oder individuelle Aufkleber.
Ein übersichtliches Infomedium, das nicht nur informiert, sondern Lust auf eine Ausbildung in der Umwelttechnik macht.
Der Flyer ist auf Wunsch mit Ihrem Unternehmens-Logo individualisierbar!
Der Flyer kann jetzt vorbestellt werden.Sprechen Sie uns einfach an: +49 228 9191-40
Neu
Umwelttechnologe für Wasserversorgung - Ausbildung und Beruf
Preis ab:
0,89 €*
Ideal für Ihre Nachwuchskräftegewinnung: Der 4-seitige DIN-lang-Flyer stellt den Beruf „Umwelttechnolog*in für Wasserversorgung“ übersichtlich und ansprechend vor. Kompakt und verständlich werden Aufgaben, Gehalt, Zugangsvoraussetzungen und Weiterbildungsmöglichkeiten präsentiert – optimal für Schüler*innen in der Berufsorientierung.
Setzen Sie den Flyer gezielt auf Ausbildungsmessen, bei Schulbesuchen oder Infoveranstaltungen ein. Auf der Rückseite befindet sich ein freies Feld für Ihren Firmenstempel oder Aufkleber, um den Flyer individuell zu kennzeichnen.
Ein hochwertiges Infomedium, das Interesse weckt und Ihnen hilft, junge Talente für die Wasserwirtschaft zu begeistern.
Der Flyer ist auf Wunsch mit Ihrem Unternehmens-Logo individualisierbar!
Der Flyer kann jetzt vorbestellt werden.Sprechen Sie uns einfach an: +49 228 9191-40
Das Wasser-Forscherbuch
12,95 €*
Mit Steckbriefen zu den wichtigsten Pflanzen und Tieren der verschiedenen Gewässertypen Mit zahlreichen Tipps zum Schutz und dem achtsamen Umgang mit unserer wichtigsten Ressource Mit Antworten zu allen Fragen, die man zu Wasserleitungen, Wolken, unseren Meeren und Co. haben kann. Ideal für Kinder ab 8 Jahren.
Poster Virtuelles Wasser
Preis ab:
1,82 €*
Das Bewusstsein für globale Wassertransfers wird immer größer und
zunehmend auch Thema in den Schulen. Deutschland gehört zu den
Hauptimporteuren des sogenannten virtuellen Wassers. Das Poster mit Platz für Notizen zeigt, wie viel virtuelles Wasser in unserer
Kleidung, in Lebensmitteln und Konsumgütern wie Smartphones
steckt. Es ist speziell für den Schulunterricht der weiterführenden
Schulen konzipiert.
Poster Wasserkreislauf
Preis ab:
1,82 €*
Das farbenfrohe Poster im DIN-A1-Format zeigt den Wasserkreislauf
auf einen Blick. Aufgehängt im Klassenzimmer veranschaulicht es die
Lehrinhalte zum Thema Wasser in Grundschulen.
Ohne Wasser geht nichts!
16,96 €*
Morgens Zähne putzen, etwas trinken, mittags schwimmen und danach duschen. Für all das brauchen wir Wasser. Auf der anderen Seite hören Kinder immer wieder, dass sie sparsam mit Wasser umgehen sollen. Warum? Ist Wasser irgendwann aufgebraucht? Wo kommt es eigentlich her? Und was macht Wasser so besonders? Wem gehört es? Ein bildstarkes Sachbuch ab 7 Jahren, das vieles erklärt, aber auch zeigt, wie wir unsere wichtigste Ressource bewahren, damit alle Menschen etwas davon zu haben.
»Mit ›Ohne Wasser geht nichts!‹ ist Christina Steinlein und Mieke
Scheier ein überzeugendes Sachbilderbuch gelungen, in dem Bild und Text
sozusagen Hand in Hand gehen. Es ist spannend und vielfältig wie ein
Kaleidoskop, ein idealer Zugang zu einem komplexen Thema: ein Buch, das
Spaß macht – auch den Eltern beim Vorlesen, diskutieren und aktiv
werden.« Deutschlandfunk, 25.7.2020
Wasser-Forum 8: Virtuelles Wasser; inkl. Poster
Preis ab:
0,74 €*
Was ist ein Wasserfußabdruck?Unsichtbares Wasser auf Weltreise: Gemüse, Südfrüchte, Baumwolle, Industrieprodukte Auswirkungen auf Klima und Wassermangelgebiete Was können wir tun, um den Verbrauch an virtuellem Wasser zu reduzieren?Das Bewusstsein für globale Wassertransfers wird immer größer und zunehmend auch Thema in den Schulen. Deutschland hat reichlich eigene Wasserressourcen, gehört aber zu den Hauptimporteuren des sogenannten virtuellen Wassers. Die neue Unterrichtseinheit zum Thema zeigt die globalen Zusammenhänge auf und veranschaulicht diese mit Beispielen aus der Herstellung verschiedener Produkte des täglichen Lebens. Ein Arbeitsposter mit Platz für Notizen aus dem Unterricht zeigt, wie viel virtuelles Wasser in unserer Kleidung, Lebensmitteln und Konsumgütern wie Smartphones steckt. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Das kunterbunte Flüsseheft mit Logo Trinkwasser
Preis ab:
2,62 €*
Hier erfahren Kinder auf leicht verständliche Weise mehr über größten einheimischen Flüsse. Ergänzt wird das Heftchen von einem Fluss‑Lied und Bilder zum Ausmalen.
Was ist denn virtuelles Wasser?
Preis ab:
0,96 €*
Was ist virtuelles Wasser? Was ist ein Wasserfußabdruck? Welche Länder und Produkte brauchen besonders viel virtuelles Wasser? Was können wir tun, um den Verbrauch an virtuellem Wasser zu reduzieren? Und warum hilft es nicht, wenn wir beim Trinkwasser sparen? Das spielerische Format des Flyers ermöglicht dem Leser, nach und nach neue Seiten mit neuen Fakten aufzuklappen und so in anschaulicher Form das Wichtigste zum Thema zu erfahren.
Wasser-Forum 7: Berufswelt Wasser
Preis ab:
0,74 €*
Das Sonderheft zur Berufsorientierung stellt die Berufsvielfalt der Wasserwirtschaft dar. Möglichkeiten der Ausbildung, Weiterbildung und des Studiums werden exemplarisch an einer repräsentativen Auswahl an Berufen gezeigt, die es bei Wasserversorgern und Abwasserentsorgern in Deutschland gibt. Das Heft kann für die Berufsorientierung fächerübergreifend eingesetzt werden.Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 6: Trinkwasserversorgung hat ihren Preis
Preis ab:
0,74 €*
In diesem Heft für den Unterricht in den Fächern
Mathematik und
Wirtschaft werden am Beispiel der Leistungen der
deutschen Wasserwirtschaft
fixe und variable Kosten erläutert. Das Prinzip
der Kostendeckung
wird erklärt und in anschaulichen Aufgaben
vertieft.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind
speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I
konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen
haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen
Lehrplänen angepasst. Alle Hefte
enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler.
Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben
weiterführenden Informationen im dazugehörigen
Begleitheft.
Das Heft ist Bestandteil der BDEW-Aktion "Wasser
macht Schule".
Weitere Informationen
erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228
9191-413.
Wasser-Forum 5: Wasser, Wetter, Klimawandel
Preis ab:
0,74 €*
Dieses Heft für das Fach Erdkunde thematisiert den Wasserkreislauf und Klimafragen. Es werden auch regionale Unterschiede und die Eigenschaften verschiedener Klimazonen erläutert. Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.