Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

W 645-2 Arbeitsblatt 02/2025

Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik

Inhalte DVGW-Arbeitsblatt W 645-2

Das DVGW-Arbeitsblatt W 645-2 behandelt Steuerungs- und Automatisierungssysteme in Wasserversorgungsanlagen. 
Es bietet praktische Hinweise zur Planung und Einführung von Prozessleitsystemen, die sowohl teilweise als auch vollständig automatisiert arbeiten. 
Diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl, Implementierung und dem Betrieb dieser Systeme.

Aufgabe der Wasserversorgung ist die Versorgung der Verbraucher mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser in ausreichender Menge und mit dem erforderlichen Druck.
Um dieses sicher zu gewährleisten, sind Wasserversorgungsanlagen ohne Steuer- und Automatisierungssysteme heutzutage nicht mehr denkbar. Dezentrale moderne Anlagen wirken mittlerweile vernetzt zusammen, um eine qualitativ einwandfreie, dauerhaft zuverlässige und kostengünstige Versorgung der Kunden sicherzustellen. 
Das Zusammenwirken dieser technischen Anlagen setzt wechselseitige Information über Betriebs- und Diagnosedaten voraus. Auch bei Störungen lässt sich mit modernen Systemen eine hohe Verfügbarkeit aufrechterhalten und die Anlagen in sichere Betriebszustände überführen. Vor diesem Hintergrund wird die Bedeutung der gewählten Systeme ersichtlich.
Wachsende Aufgaben wie IT-Sicherheit und Datenschutz gehen dabei einher mit der immer weitreichenderen
Vernetzung und Digitalisierung der Systeme und Abläufe.

W 645-2 ersetzt die DVGW-Arbeitsblätter W 645-2:2009-06 und W 645-3:2006-02 und fasst diese in aktualisierter Form zusammen.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Anwendungsbereich
  • 2 Normative Verweisungen
  • 3 Begriffe
  • 4 Grundsätzlicher Aufbau von Steuer- und Automatisierungssystemen
  • 5 Kommunikationsnetze in der Automatisierung und der Leittechnik
  • 6 Steuerungs- und Regelungsprozesse
  • 7 Automatisierungs-und Leitsysteme
  • 8 Bedienkonzept, Bedienarten, Bedienorte, Bedienebenen
  • 9 Planung
  • 10 Inbetriebnahme, Dokumentation, Schulung, Einführung
  • 11 Sicherer Betrieb und Wartung der Automatisierungs- und Leitsysteme
  • Anhang A (informativ) – Ausführungsbeispiel
  • Literaturverzeichnis

Wichtige normative Verweise

DVGW-Arbeitsblatt W 645-1    

DVGW-Merkblatt W 1060  

B3S WA-Sicherheitskompendium

 

DVGW-Arbeitsblatt W 645-2 kaufen

Sie können DVGW-Arbeitsblatt W 645-2 als PDF-Datei zum sofortigen Download oder als gedruckte Ausgabe kaufen.

Das könnte Sie auch interessieren:

W 634 Merkblatt 08/2008 -PDF-Datei-
Dieses DVGW-Merkblatt W 634 gilt für in der Wasserversorgung eingesetzte Kabel und Leitungen für Hochspannungs-, Niederspannungs- und Fernmeldeanlagen. Es vermittelt einen Überblick über in Wasserversorgungsanlagen einzusetzende Kabel und Leitungen zur Übertragung elektrischer Energie und elektrischer Signale. Dem Planer und dem Betreiber von Wasserversorgungsanlagen soll dieses Merkblatt W 634 praxisbezogene Hinweise auf die richtige Auswahl von Kabeln und Leitungen bei der Planung, ggf. auch bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, geben.
82,05 €*