Wasserstofftechnik
Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft
- ISBN: 978-3-446-47912-8
- Format: 544 Seiten, 18,2 x 24,6 cm, gebunden
- Ausgabe: 3. überarbeitete Auflage, 2024
- Verkaufseinheit: 1
- Mindestabnahme: 1
- Artikel-Nr.: 312789
99,99 €*
Wasserstofftechnik
Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft
Ein wichtiges Buch über das häufigste Element der Welt
Die Industrie von morgen, die Energieversorgung und der Verkehrssektor benötigen zukunftsweisende Technologien, die nachhaltige, treibhausgasfreie Verfahren und bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen.
Dieses Buch behandelt folgende Themen:
- stoffliche Eigenschaften von Wasserstoff und dessen Einfluss auf verwendete Werkstoffe
- Aspekte der Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff
- Erzeugung, Transport, Verflüssigung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff
- Technologiepfade und ihre wirtschaftlich-ökologische Bewertung
- Wasserstoff-Microgrids als Basis der Wasserstoffversorgung
- ökologische Bewertungskriterien für Projekte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien (grüner H).
In der 3. Auflage wurden u. a. folgende Inhalte überarbeitet oder ergänzt:
- Auswirkung der nationalen deutschen Wasserstoffstrategie auf Wasserstoffmengen/-infrastruktur
- Transport, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff in grünem Ammoniak
- Transport von Wasserstoff in Energie tragenden Stoffen (LOHC)
- Elektrolyseverfahren und Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff
- Verdichtertypen für Wasserstoff
- Transporteigenschaft des Kohlendioxids im Zusammenhang mit der Erzeugung von blauem Wasserstoff.
Neben den erforderlichen Fachkenntnissen zur Wasserstofftechnologie sowie zu den betriebswirtschaftlichen Randbedingungen des Wasserstoffeinsatzes runden zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem Energie- und Mobilitätssektor sowie für Brennstoffzellen und lokale Netze den Inhalt ab.