Zum Verlag wechseln.
Mo-Do 08:00-17:00Fr 08:00-14:00
Erneuerbare Energien
Artikelnummer: 309551
Das Heft zeichnet die Erfolgsgeschichte der erneuerbaren Energien nach und stellt ihre Entwicklung in Deutschland vor dem Hintergrund der globalen Herausforderungen an die Energieversorgung vor.
Energieeffizienz
Artikelnummer: 309554
Mit Blick auf die Themen Energie, Energieverbrauch und Energienutzung werden in dem Heft Kenntnisse über energietechnische und energiewirtschaftliche Zusammenhänge in Haushalt, Industrie und Gewerbe vermittelt.
Wärmekraftwerke
Artikelnummer: 309552
Das Heft beschäftigt sich mit der Technik und den Bauprinzipien der Stromerzeugung in fossil gefeuerten Wärmekraftwerken, der Kraft-Wärme- Kopplung sowie Gas- und Dampfturbinen-Prozessen und den Anstrengungen für eine verbesserte Brennstoffausnutzung in Kraftwerken.
Stromnetze
Artikelnummer: 309553
Neben grundlegenden Fakten zum Energienetz behandelt das Heft die technischen Voraussetzungen, die politischen Vorgaben der Europäischen Union und die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Elektromobilität
Artikelnummer: 310122
Diese Heft beleuchtet, welche Aspekte, Dimensionen und Chancen im Bereich der Mobilität für die Energiewende liegen und in Zukunft berücksichtigt werden sollten.
Energiespeicher
Artikelnummer: 310540
Die Lehrerhandreichung stellt das Thema Energiespeicher sowie dessen Bedeutung für das Gelingen der Energiewende und eine zuverlässige Energieversorgung in den Mittelpunkt.
Wärme
Artikelnummer: 310983
Das Heft gibt einen Einblick in den wichtigen Bereich der Wärme – vom das thermischen Verhalten von Körpern über die Erzeugung und den Nutzungsarten der Wärme, bis hin zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.
Unterrichtsreihe Wasser
Artikelnummer: 307075
Über 15 Prozent der Kinder in Deutschland sind übergewichtig. Ziel der Aktion "Trinkfit - mach mit" von BDEW und Verbraucherschutzministerium ist, das Trinkverhalten von Kindern in der Schulen nachhaltig zu verbessern.