Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
Events
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
Zur Kategorie Fachbücher
Zur Kategorie Broschüren
Zur Kategorie Schulkommunikation
Zur Kategorie Werbeartikel
Zur Kategorie Events
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
Zeige alle Kategorien 1.1.05 Zurück
  • 1.1.05 anzeigen
  1. Home
  2. DVGW-Regelwerk
  3. Home
  4. DVGW-Regelwerk Gas
  5. Home
  6. Gas Anwendung
  • DVGW-Regelwerk
    • DVGW-Regelwerk Gas
      • Gas Beschaffenheit
      • Gas Netze
      • Gas Speicherung
      • Gas Abrechnung
      • Gas Anwendung
      • Erdgas als Kraftstoff
      • Gas Korrosionsschutz
      • Gas Management
      • Gas Prüfwesen / Zertifizierung
      • Marktraumumstellung
      • Biogas
      • Wasserstoff
      • Kohlenstoffdioxid
    • DVGW-Regelwerk Wasser
    • DVGW-Archiv
    • TRGI
    • TRGE
    • TRF
    • TRWI+Hygiene
    • Legionellen
    • DVGW-Forschungsberichte
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
  • Broschüren
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
  • Events
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
Filter
–

Gas Anwendung

Die Regelwerke und Normen dieser Rubrik informieren zur Hausinstallation und TRGI, zur industriellen Gasanwendung und zur Gasgerätetechnik. Moderne Gasanwendungstechniken tragen mit zum Klimaschutz bei.

Buchpaket: G 600 DVGW-TRGI 2018 und Kommentar
Buchpaket: G 600 DVGW-TRGI 2018 und Kommentar (Gasinstallation)
Der TRGI‑Kommentar Praxis der Gasinstallation ist eine wichtige Ergänzung zur DVGW‑TRGI und liefert verständlich und praxisnah die Interpretation der Regelsetzung. Die komplette Überarbeitung des bewährten Kommentars wurde 2018 wieder gemeinsam vom DVGW und ZVSHK herausgegeben. Der TRGI‑Kommentar dient auch als Ergänzung zu den Schulungsunterlagen bei den relevanten Kursen.2018 ist die DVGW‑TRGI mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Sie wird vom offiziellen Regelsetzer, dem DVGW Deutscher Verein des Gas‑ und Wasserfaches e. V. herausgegeben. Für ein rechtssicheres und technisch korrektes Arbeiten ist die TRGI die Pflichtlektüre für Installateure, Mitarbeiter in Versorgungsunternehmen, und Behörden. Neuerungen Änderungen der bauaufsichtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere Aufnahme eines neuen Ansatzes zur Verbrennungsluftversorgung Aufnahme europäisch neu eingeführter Arten von GasgerätenAnpassung an die neue Rechtsprechung Aufnahme neuer Installationstechniken Fortschreibung "Bemessungsverfahren Leitungsanlage" und des Abschnitts "Lösbare Geräteanschlussleitungen" Präzisierung des Abschnitts Prüfen/Wiederinbetriebnahme Leitungsanlage Anpassung an die aktuelle Normung
Preis ab: 210,37 €*
Details
DIN 12918-2 Ausgabe 2009
DIN 12918-2 09/2009
DIN 12918‑2 09/2009
86,89 €*
Details
DIN 12918-2 09/2009
DIN 12918‑2 09/2009
72,00 €*
Details
DIN 1298 Ausgabe 2015
DIN 1298 08/2015
DIN 1298 08/2015
47,10 €*
Details
DIN 1298 08/2015
DIN 1298 08/2015
38,91 €*
Details
DIN 30652-1 Ausgabe 2021
DIN 30652-1 06/2021
Dieses Dokument DIN 30652‑1 basiert auf der DVGW vorläufigen Prüfgrundlage VP 305 1:2007‑12 Gasströmungswächter für die Gasinstallation . Es regelt, nach den Festlegungen der TRGI 2008, die Anforderungen und Prüfungen an GS der Typen M (15 hPa bis 100 hPa) und K (15 hPa bis 100 hPa). Der maximale Druckverlust der GS‑Typen M und K ist auf 0,5 hPa begrenzt. Gegenüber DVGW‑VP 305‑1:2007‑12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Normbezüge wurden aktualisiert; b) die Anforderungen und Prüfungen wurden präzisiert und teilweise zusammengeführt; c) die Tabelle Zuordnung von Prüfgegenständen präzisiert; d) alle Bezüge auf den DVGW bzw. die DVGW‑Cert GmbH wurden entfernt; e) alle Konformitätsbewertungen wurden gestrichen; f) der Anhang A Prüfung von Kombinationen zertifizierter Anbau‑ oder Integral‑GS mit anderen zertifizierten Bauteilen der Gasinstallation wurde hinzugefügt; g) die Bilder wurden normgerecht überarbeitet.
118,80 €*
Details
DIN 30652-1 06/2021
DIN 30652‑1 06/2021
98,30 €*
Details
DIN 30652-2 Entwurf 02/2022
Dieses Dokument DIN EN 30652‑2 entwurf legt Anforderungen und Prüfungen von Gasströmungswächtern für den Betriebsdruckbereich von 25 hPa bis 0,5 MPa entsprechend Tabelle 1 bis zu einer Nennweite von DN 50 mit definierter Durchflussrichtung (im Folgenden mit dem Kurzzeichen GS benannt) fest, die in Kontakt mit Gasen der zweiten und dritten Gasfamilie, wie im DVGW‑Arbeitsblatt G 260 (jedoch nicht für Flüssiggas in der Flüssigphase) klassifiziert, eingesetzt werden.
131,80 €*
Details
DIN 30652-2 Entwurf 02/2022 -PDF-Datei-
DIN 30652‑2 Entwurf 02/2022 ‑PDF‑Datei‑
108,80 €*
Details
DIN 30652-3 06/2021
DIN 30652‑3 06/2021
65,20 €*
Details
DIN 30652-3 Ausgabe 2021
DIN 30652-3 06/2021
Dieses Dokument DIN 30652‑3 wurde vom Arbeitsausschuss NA 032‑03‑02 AA Bauteile und Hilfsstoffe ‑ Gas im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) von DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas‑ und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Es ist nur anzuwenden in Verbindung mit DIN 30652‑1:2020. Diese Norm wird in das DVGW‑Regelwerk Gas aufgenommen.Dieses Dokument ersetzt Teile der DVGW Vorläufige Prüfgrundlage VP 305‑1:2007‑12. DIN 30652 unter dem allgemeinen Titel Gasströmungswächter besteht aus den folgenden Teilen: ‑ Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation; ‑ Teil 2: Gasströmungswächter für Netzanschlussleitungen; ‑ Teil 3: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für die Gasinstallation; ‑ Teil 4: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für Netzanschlussleitungen. Das vorliegende Dokument basiert auf der DVGW vorläufigen Prüfgrundlage VP 305‑1:2007‑12 Gasströmungswächter für die Gasinstallation . Gegenüber DVGW‑VP 305‑1:2007‑12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Normbezüge wurden aktualisiert; b) alle Produktanforderungen wurden gestrichen; c) Umfang der Überwachung aufgenommen.
79,00 €*
Details
DIN 30652-4 Entwurf 02/2022
Dieses Dokument DIN EN 30652‑54 Entwurf legt die Anforderungen an die Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für Netzanschlussleitungen fest. Es ist nur anzuwenden in Verbindung mit E DIN 30652‑2. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032‑03‑02 AA Bauteile und Hilfsstoffe ‑ Gas im DIN‑Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas‑ und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine Suche nach der Dokumentennummer aufgerufen werden. Dieses Dokument soll in das Regelwerk Gas des DVGW, Deutscher Verein des Gas‑ und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. Das vorliegende Dokument basiert auf der DVGW Technischen Prüfgrundlage G 5305‑2:2013‑10 Gasströmungswächter für Hausanschlussleitungen .
79,00 €*
Details
DIN 30652-4 Entwurf 02/2022 -PDF-Datei-
DIN 30652‑4 Entwurf 02/2022 ‑PDF‑Datei‑
65,20 €*
Details
DIN 30653 Ausgabe 2018
DIN 30653 08/2018
TextDiese Norm DIN 30653 legt Anforderungen undPrüfungen an Dichtungen aus Elastomeren oderDichtungen auf Basis von Fasern oder Graphit ingasführenden Verschraubungen und Flanschen fürGaszähler und Druckregelgeräte sowie fürVerschraubungen und Flansche in derGasinstallation bei kurzzeitig im Falle einesBrandes auftretenden Umgebungstemperaturen bis 650?C fest (Dichtungen für höhere thermischeBelastbarkeit, kurz HTB). Diese Norm ergänzt dieAnforderungen an die Dichtungswerkstoffe nach denjeweiligen Werkstoffnormen. Die höhere thermische Belastbarkeit vonDichtungswerkstoffen gilt nur in Bezug auf diejeweils geprüfte Einbausituation (Art derVerbindung, Betriebsdruck). Eine Übertragung aufandere Verhältnisse wird im Einzelnen durch dieseNorm festgelegt. Darüberhinausgehende abweichendeEinbausituationen bedürfen einer gesondertenPrüfung.
63,20 €*
Details
DIN 30653 08/2018
Diese Norm DIN 30653 legt Anforderungen undPrüfungen an Dichtungen aus Elastomeren oderDichtungen auf Basis von Fasern oder Graphit ingasführenden Verschraubungen und Flanschen fürGaszähler und Druckregelgeräte sowie fürVerschraubungen und Flansche in derGasinstallation bei kurzzeitig im Falle einesBrandes auftretenden Umgebungstemperaturen bis 650?C fest (Dichtungen für höhere thermischeBelastbarkeit, kurz HTB). Diese Norm ergänzt dieAnforderungen an die Dichtungswerkstoffe nach denjeweiligen Werkstoffnormen. Die höhere thermische Belastbarkeit vonDichtungswerkstoffen gilt nur in Bezug auf diejeweils geprüfte Einbausituation (Art derVerbindung, Betriebsdruck). Eine Übertragung aufandere Verhältnisse wird im Einzelnen durch dieseNorm festgelegt. Darüberhinausgehende abweichendeEinbausituationen bedürfen einer gesondertenPrüfung.
52,30 €*
Details
DIN 30654 Ausgabe 2020
DIN 30654 01/2020
Diese Norm DIN 30654 legt Anforderungen und Prüfungen von Dichtungsprofilen aus monoaxial expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE) fest, die zum Abdichten frei zugänglicher Flanschverbindungen in Gasanlagen eingesetzt werden, in denen Gase nach dem DVGW‑Arbeitsblatt G 260 (ausgenommen Flüssiggas in der flüssigen Phase) mit Betriebsüberdrücken bis 16 bar bei Betriebstemperaturen von ?20 ?C bis +60 ?C anstehen.
54,90 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...