
Schulkommunikation "Wasser"
Das Thema "Wasser" ist in Deutschland verpflichtender Bestandteil in allen Lehrplänen der Grundschulen sowie in den weiterführenden Schulen fast aller Länder. Die Materialien sind für den Einsatz in Kindergärten, Vorschulen, Grund- und weiterführenden Schulen entwickelt worden. Alle Materialien sind didaktisch und methodisch auf die unterschiedlichen Altersstufen abgestimmt und werden von praxisgerechten Informationen für die Pädagogen ergänzt.
Das "Wasserzwerge-Spiel- und Spaßbuch" für die Arbeit in Kindergärten und Vorschulen enthält 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden.
In den vier "Wasser-Geschichten" für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen in dazugehörigen Begleitheften.
Das "Wasserzwerge-Spiel- und Spaßbuch" für die Arbeit in Kindergärten und Vorschulen enthält 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden.
In den vier "Wasser-Geschichten" für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen in dazugehörigen Begleitheften.
Neu
52 kleine & große Eskapaden in Deutschland: Wochenenden am Wasser
20,00 €*
Ob am Wasser, im Wasser oder auf dem Wasser: Im Buch laden 52 verschiedene Wochenend-Abenteuer dazu ein, neue Orte zu entdecken und andere Blickwinkel einzunehmen. Immer mit dem alten Spruch im Kopf »Jeder Tag am Wasser ist ein guter Tag!«. In jedem der drei Kapitel "Im Norden, Im Herzen, Im Süden" gibt es 15 bis 20 abwechslungsreiche Vorschläge.
Der Norden steht für Unendliche Weiten. Hier locken 20 Mini-Urlaube: Durch die Nordsee waten, auf der Weser träumen oder die Feldberger Eiszeitlandschaft auf sich wirken lassen – es warten ganz verschiedene Wasserwelten darauf, entdeckt zu werden. Wie wäre es zum Beispiel, sich die Gletscherfarben des Liepnitzsees in Brandenburg anzusehen?Das zweite Kapitel "Von Wasser zu Wasser" lädt dazu ein, die Mitte Deutschlands anhand von 15 Gewässer-Touren zu erkunden: Seen in der Lausitz, Maare in der Eifel oder Flüsse zwischen Ruhrgebiet und Rhön. So kann man beispielsweise mit dem Kanu oder Kajak auf der Lahn in Hessen fahren.
Der Süden im dritten Kapitel zeigt sich Variantenreich: Vom Pfälzer- bis zum Bodensee und von der Donauversickerung bis zu den Wasserfällen im Bayerischen Wald – die 17 Ideen für Wochenendauszeiten versprechen viel Abwechslung. Warum nicht mal in einem Baumzelt übernachten? Dies ist im Schwarzwald, in der Nähe des Schluchsees, möglich.Wo kann man seine Gedanken treiben lassen? Am Wasser! Ob beim Baden, Paddeln, Wandern oder Relaxen. Die hier empfohlenen 52 Eskapaden führen zu den schönsten Plätzen an Seen, Flüssen und am Meer in Deutschland. Für Erlebnisse allein, mit Freunden oder der Familie. Die GPX-Daten für alle Touren können unter dumontreise.de heruntergeladen werden. Außerdem sind viele der Orte bequem mit Bus und Bahn zu erreichen.
Comic-Malbuch "Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?"
Preis ab:
1,50 €*
Bevor das Trinkwasser in den Wasserhahn gelangt, hat es eine lange und abenteuerliche Reise hinter sich. Im Comic‑Malheft "Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?" erfahren Tim, Tina und ihr Hund Wuff, wie wichtig Wasser für Mensch und Natur ist. Woher also kommt eigentlich das Trinkwasser, wie entsteht es und wie kommt es in unsere Haushalte? Was ist Quell‑ und Grundwasser? Onkel Theo, der für die Wasserwerke arbeitet, gibt den Kindern auf all diese Fragen Antworten. In der Mitte des Comic‑Malheftes befindet sich ein DIN‑A3‑Poster mit verschiedenen Motiven zur Wasserverwendung. Auf der Rückseite des Posters wird kurz und übersichtlich dargestellt, welche Stationen das schmutzige Wasser in der Kläranlage durchläuft, bis es wieder sauber ist. Das Comic‑Malheft enthält auf jeder Seite jeweils eine Farb‑ und eine Umrisszeichnung sowie einen leicht verständlichen Text.
Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Das kunterbunte Flüsseheft mit Logo "Trinkwasser"
Preis ab:
2,62 €*
Hier erfahren Kinder auf leicht verständliche Weise mehr über größten einheimischen Flüsse. Ergänzt wird das Heftchen von einem Fluss‑Lied und Bilder zum Ausmalen.
Das Wasserzwerge- Spiel- und Spaßbuch (Bilder-, Lese- und Malbuch)
Preis ab:
1,40 €*
Im Rahmen der Aktion "Wasser macht Schule" haben die Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland eine Reihe von Spiel‑ und Unterrichtsmaterialien für Kinder und Pädagogen zusammengestellt. Das Wasserzwerge‑Spiel‑und-Spaßbuch enthält Anregungen zum Thema Wasser für die Arbeit in Kindergarten und Vorschule. 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden erleichtern den Kleinen den Zugang zu verschiedenen Themen rund um Wasser und Abwasser. Es geht mal um den Wassergebrauch und den Kreislauf im Einklang mit der Natur, mal um Unterwasserwelten, Gewässerschutz oder die großen Themen Wasserwerk und Kläranlage. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Der lustige Weg der Wassertropfen
5,89 €*
Der Wasserkreislauf als Bildergeschichte Eine feuchtfröhliche Bildergeschichte, diekomplizierte Zusammenhänge von Naturwissenschaftund Technik beim Wasserkreislauf leichtverständlich vermittelt. In derAbenteuergeschichte können die Wassertropfen inder Natur, im Wasserwerk, im Haus und bei derArbeit beobachtet werden. Zielgruppe: Vorschule, Primarstufe
Kinderleicht mit Trinkwasser: Flyer zur Aktion Trinkfit mach mit!
Preis ab:
0,39 €*
Gesundheitsorganisationen schlagen Alarm: In Deutschland sind bereits 15 Prozent der 3‑ bis 17‑Jährigen übergewichtig. Tendenz steigend! Gerade mit Schuleintritt steigt die Zahlsprunghaft an. Die Grundschule kann somit einentscheidender Handlungsort für vorbeugende Maßnahmen sein. Die aktuelle Trinkfit ‑Studie des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE)belegt: Richtiges Trinkverhalten spielt eine wichtige Rolle bei einer altersgemäßen Gewichtsentwicklung.Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband der Energie‑ und Wasserwirtschaft (BDEW) zusammen mitdem FKE und dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die Aktion Trinkfit ‑ mach mit! ins Lebengerufen.Der Flyer enthält alle wichtigen Informationen zu den Hintergründen der Aktion, zu den Ergebnissen der Studie und Tipps zur Umsetzung von Trinkfit im Versorgungsgebiet Ihres Unternehmens.
Lehrerbroschüre Trinkfit - mach mit! Unterrichtsreihe Wasser
Preis ab:
9,04 €*
Trinkwasser in der Schule Über 15 Prozent der Kinder in Deutschlandsind übergewichtig. Ziel der Aktion Trinkfit ‑ mach mit von BGW und Verbraucherschutzministerium ist, das Trinkverhalten von Kindern in der Schule nachhaltig zu verbessern. Das Unterrichtsmedium wurde von Ernährungswissenschaftlern und Pädagogen entwickelt. Es bietet alle Lerninhalte, mit denen Grundschullehrkräfte das richtige Trinken und seine Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer Unterrichtsreihe behandeln können. Es wurde in Schulen getestet. Der Einsatz eines Trinkwassserspenders ist ein Muss für den Erfolg der Aktion.
Mini-Wasser-Labor mit Logo "Trinkwasser"
Preis ab:
2,80 €*
Für kleine Hobby‑Chemiker, die sich selbst von der hohen Qualität Ihres Trinkwassers überzeugen wollen. Mit Pipette, Teststreifen und einer Anleitung sind spielerisch einfache Wasseranalysen (ph‑Wert, Härtegrad, Nitrat) möglich. Ein Werbeartikel als vertrauensbildende Maßnahme für Ihre Schulkontaktpflege oder den Tag der offenen Tür. ...Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Neu
Ohne Wasser geht nichts!
16,96 €*
Morgens Zähne putzen, etwas trinken, mittags schwimmen und danach duschen. Für all das brauchen wir Wasser. Auf der anderen Seite hören Kinder immer wieder, dass sie sparsam mit Wasser umgehen sollen. Warum? Ist Wasser irgendwann aufgebraucht? Wo kommt es eigentlich her? Und was macht Wasser so besonders? Wem gehört es? Ein bildstarkes Sachbuch ab 7 Jahren, das vieles erklärt, aber auch zeigt, wie wir unsere wichtigste Ressource bewahren, damit alle Menschen etwas davon zu haben.
»Mit ›Ohne Wasser geht nichts!‹ ist Christina Steinlein und Mieke
Scheier ein überzeugendes Sachbilderbuch gelungen, in dem Bild und Text
sozusagen Hand in Hand gehen. Es ist spannend und vielfältig wie ein
Kaleidoskop, ein idealer Zugang zu einem komplexen Thema: ein Buch, das
Spaß macht – auch den Eltern beim Vorlesen, diskutieren und aktiv
werden.« Deutschlandfunk, 25.7.2020
Paket Abwasserreinigung und Schlammbehandlung
5,89 €*
1. Schulwandbild Abwasserreinigung undSchlammbehandlung Das Schulwandbild veranschaulicht dieFunktionsweise einer dreistufigen Kläranlage(mechanisch/biologisch/chemisch). 2. Lehrerbegleitheft Abwasserreinigung und Schlammbehandlung Das Begleitheft liefert‑ einen Fachkommentar Mit ausführlicher Erläuterung der Abwasserentsorgung und‑reinigung‑ didaktische Hinweise für Die behandlung des Themas Abwasserreinigung im Unterricht‑ jeweils drei Informations‑ und Arbeitsbogen für die Primarstufe als Kopiervorlage‑ jeweils fünf Informations‑ und Arbeitsbogen für die Sekundarstufe als Kopiervorlage‑ ein Schema der Abwasserreinigung zumHeraus trennen im Format DIN A3Es werden die Funktionsweise einer Kläranlage erklärt und Hinweise für einen sparsamen Umgangmit Wasser gegeben.Zielgruppe: Primarstufe und Sekundarstufe I
Paket Kreislauf des Wassers
5,89 €*
1. Schulwandbild Kreislauf des Wassers Das Schulwandbild veranschaulicht den Wasserkreislauf in einer Modelllandschaft. Integriert in das Schema ist die Erweiterung des Kreislaufs durch die menschliche Nutzung des Wassers. 2. Lehrerbegleitheft Kreislauf desWassers Das Begleitheft erläutert die einzelnen Stationen des Wasserkreislaufs im Wandbild und bietet kurze Informationen zu den besonderen Eigenschaften von Wasser und den Gewässerschutz. 3. Arbeitsbogen zum SchulwandbildKreislauf des Wassers Der Arbeitsbogen beschäftigt sich nicht nur mit dem Wasserkreislauf, sondern beinhaltet darüberhinaus einige Fragen und einfache Versuche zu den Themen Wasser ‑ Grundlage des Lebens und Gewässerschutz sowie zu den Eigenschaften von Wasser. Zielgruppe: Primarstufe und Sekundarstufe I
Poster "Von der Quelle bis zum Haus" mit Logo "Trinkwasser"
Preis ab:
0,80 €*
Das Lern‑Poster "Trinkwasser" illustriert den Kreislauf des Wassers als Grundlage für unser Trinkwasser und das übrige Wasser, welches wir im Haushalt verbrauchen. Die wichtigsten Elemente dieses Kreislaufs sind: Der Wasserkreislauf.Es regnet.Wasserwerke zapfen das Grundwasser an.Grundwasser wird nach oben gepumpt.Grundwasser wird von Eisen und Mangangereinigt.Ab in die Haushalte damit. Ideal als Give‑away für die Öffentlichkeitsarbeit von Wasserversorgungsunternehmen. Als Lernmittel in Kindergärten und Grundschulen bestens geeignet. Für Kinder ab 4 Jahre zum Anschauen und Lernen.
Quiz-Fächer Trinkwasser mit Logo "Trinkwasser"
Preis ab:
2,26 €*
Durch ein Frage- und Antwortspiel erfahren Kinder spielerisch viel Wissenswertes zum Thema Wasser. Auf den acht Vorder- und Rückseiten finden sich 24 Fragen und Antworten. Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191-436.
Trinkfit-Paket: 6 Ex. Unterrichtsreihe Wasser , 150 Ex. Kinderleicht mit Trinkwasser , 120 Flaschen
668,78 €*
In Deutschland sind 15 Prozent der 3‑ bis 17‑Jährigen übergewichtig. Die aktuelle Trinkfit‑Studie des Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE) belegt: Richtiges Trinkverhalten spielt eine wichtige Rolle bei einer altersgemäßen Gewichtsentwicklung. Vor diesem Hintergrund hat der BDEW zusammen mit dem FKE und dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Aktion "Trinkfit‑mach mit!" ins Leben gerufen.Lehrkräften in Grundschulen bietet der BDEW einumfangreiches Unterrichtsmedium an. Es enthält Sachinformationen mit Infos zu den einzelnen Unterrichtssegmenten und Kopiervorlagen für Schülerinnen und Schüler.Der Flyer " Kinderleicht mit Trinkwasser" enthält alle wichtigen Informationen zu den Hintergründen der Aktion, zu den Ergebnissen der Studie und Tipps zur Umsetzung von Trinkfit im Versorgungsgebiet Ihres Unternehmens.Die Trinkfit ‑Flasche besteht aus transparentem Kunststoff und fasst 0,5 Liter. Sie ist spülmaschinenfest und 100 Prozent auslaufsicher.
Was ist denn virtuelles Wasser?
Preis ab:
0,96 €*
Was ist virtuelles Wasser? Was ist ein Wasserfußabdruck? Welche Länder und Produkte brauchen besonders viel virtuelles Wasser? Was können wir tun, um den Verbrauch an virtuellem Wasser zu reduzieren? Und warum hilft es nicht, wenn wir beim Trinkwasser sparen? Das spielerische Format des Flyers ermöglicht dem Leser, nach und nach neue Seiten mit neuen Fakten aufzuklappen und so in anschaulicher Form das Wichtigste zum Thema zu erfahren.
Wasser-Forum 1: Wasserversorgung - gestern, heute, morgen
Preis ab:
0,74 €*
In diesem Heft werden die Leistungen der deutschen Wasserwirtschaft zur Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser aufgezeigt. Ein Rückblick in die Geschichte unterstreicht den Wert der modernen Errungenschaften. Das Heft ist für die Fächer Erdkunde und Geschichte konzipiert.Die sieben Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogenhaben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion Wasser macht Schule. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.