
Schulkommunikation "Wasser"
Das Thema "Wasser" ist in Deutschland verpflichtender Bestandteil in allen Lehrplänen der Grundschulen sowie in den weiterführenden Schulen fast aller Länder. Die Materialien sind für den Einsatz in Kindergärten, Vorschulen, Grund- und weiterführenden Schulen entwickelt worden. Alle Materialien sind didaktisch und methodisch auf die unterschiedlichen Altersstufen abgestimmt und werden von praxisgerechten Informationen für die Pädagogen ergänzt.
Das "Wasserzwerge-Spiel- und Spaßbuch" für die Arbeit in Kindergärten und Vorschulen enthält 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden.
In den vier "Wasser-Geschichten" für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen in dazugehörigen Begleitheften.
Das "Wasserzwerge-Spiel- und Spaßbuch" für die Arbeit in Kindergärten und Vorschulen enthält 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden.
In den vier "Wasser-Geschichten" für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen in dazugehörigen Begleitheften.
Das kunterbunte Flüsseheft mit Logo Trinkwasser
Preis ab:
2,62 €*
Hier erfahren Kinder auf leicht verständliche Weise mehr über größten einheimischen Flüsse. Ergänzt wird das Heftchen von einem Fluss‑Lied und Bilder zum Ausmalen.
Das Wasserzwerge- Spiel- und Spaßbuch (Bilder-, Lese- und Malbuch)
Preis ab:
1,40 €*
Im Rahmen der Aktion "Wasser macht Schule" haben die Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland eine Reihe von Spiel‑ und Unterrichtsmaterialien für Kinder und Pädagogen zusammengestellt. Das Wasserzwerge‑Spiel‑und-Spaßbuch enthält Anregungen zum Thema Wasser für die Arbeit in Kindergarten und Vorschule. 22 Motive zum Ausmalen und Ausschneiden erleichtern den Kleinen den Zugang zu verschiedenen Themen rund um Wasser und Abwasser. Es geht mal um den Wassergebrauch und den Kreislauf im Einklang mit der Natur, mal um Unterwasserwelten, Gewässerschutz oder die großen Themen Wasserwerk und Kläranlage. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Poster: Von der Quelle bis zum Haus, mit Logo Trinkwasser
Preis ab:
0,80 €*
Das Lern‑Poster "Trinkwasser" illustriert den Kreislauf des Wassers als Grundlage für unser Trinkwasser und das übrige Wasser, welches wir im Haushalt verbrauchen. Die wichtigsten Elemente dieses Kreislaufs sind: Der Wasserkreislauf.Es regnet.Wasserwerke zapfen das Grundwasser an.Grundwasser wird nach oben gepumpt.Grundwasser wird von Eisen und Mangangereinigt.Ab in die Haushalte damit. Ideal als Give‑away für die Öffentlichkeitsarbeit von Wasserversorgungsunternehmen. Als Lernmittel in Kindergärten und Grundschulen bestens geeignet. Für Kinder ab 4 Jahre zum Anschauen und Lernen.
Mini-Wasser-Labor mit Logo Trinkwasser
Preis ab:
2,98 €*
Für kleine Hobby‑Chemiker, die sich selbst von der hohen Qualität Ihres Trinkwassers überzeugen wollen. Mit Pipette, Teststreifen und einer Anleitung sind spielerisch einfache Wasseranalysen (ph‑Wert, Härtegrad, Nitrat) möglich. Ein Werbeartikel als vertrauensbildende Maßnahme für Ihre Schulkontaktpflege oder den Tag der offenen Tür. ...Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Quiz-Fächer Trinkwasser mit Logo Trinkwasser
Preis ab:
2,26 €*
Durch ein Frage- und Antwortspiel erfahren Kinder spielerisch viel Wissenswertes zum Thema Wasser. Auf den acht Vorder- und Rückseiten finden sich 24 Fragen und Antworten. Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191-436.
Comic-Malbuch: Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?
Preis ab:
1,50 €*
Bevor das Trinkwasser in den Wasserhahn gelangt, hat es eine lange und abenteuerliche Reise hinter sich. Im Comic‑Malheft "Wie kommt Trinkwasser in den Wasserhahn?" erfahren Tim, Tina und ihr Hund Wuff, wie wichtig Wasser für Mensch und Natur ist. Woher also kommt eigentlich das Trinkwasser, wie entsteht es und wie kommt es in unsere Haushalte? Was ist Quell‑ und Grundwasser? Onkel Theo, der für die Wasserwerke arbeitet, gibt den Kindern auf all diese Fragen Antworten. In der Mitte des Comic‑Malheftes befindet sich ein DIN‑A3‑Poster mit verschiedenen Motiven zur Wasserverwendung. Auf der Rückseite des Posters wird kurz und übersichtlich dargestellt, welche Stationen das schmutzige Wasser in der Kläranlage durchläuft, bis es wieder sauber ist. Das Comic‑Malheft enthält auf jeder Seite jeweils eine Farb‑ und eine Umrisszeichnung sowie einen leicht verständlichen Text.
Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Lehrerbroschüre: Trinkfit - mach mit! Unterrichtsreihe Wasser
Preis ab:
9,04 €*
Trinkwasser in der Schule Über 15 Prozent der Kinder in Deutschland sind übergewichtig. Ziel der Aktion Trinkfit ‑ mach mit von BGW und Verbraucherschutzministerium ist, das Trinkverhalten von Kindern in der Schule nachhaltig zu verbessern. Das Unterrichtsmedium wurde von Ernährungswissenschaftlern und Pädagogen entwickelt. Es bietet alle Lerninhalte, mit denen Grundschullehrkräfte das richtige Trinken und seine Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit in einer Unterrichtsreihe behandeln können. Es wurde in Schulen getestet. Der Einsatz eines Trinkwassserspenders ist ein Muss für den Erfolg der Aktion.
Wasser-Forum 7: Berufswelt Wasser
Preis ab:
0,74 €*
Das Sonderheft zur Berufsorientierung stellt die Berufsvielfalt der Wasserwirtschaft dar. Möglichkeiten der Ausbildung, Weiterbildung und des Studiums werden exemplarisch an einer repräsentativen Auswahl an Berufen gezeigt, die es bei Wasserversorgern und Abwasserentsorgern in Deutschland gibt. Das Heft kann für die Berufsorientierung fächerübergreifend eingesetzt werden.Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 6: Trinkwasserversorgung hat ihren Preis
Preis ab:
0,74 €*
In diesem Heft für den Unterricht in den Fächern
Mathematik und
Wirtschaft werden am Beispiel der Leistungen der
deutschen Wasserwirtschaft
fixe und variable Kosten erläutert. Das Prinzip
der Kostendeckung
wird erklärt und in anschaulichen Aufgaben
vertieft.
Die acht Hefte der Reihe "Wasser-Forum" sind
speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I
konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen
haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen
Lehrplänen angepasst. Alle Hefte
enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler.
Die Lösungen dazu finden die Lehrkräfte neben
weiterführenden Informationen im dazugehörigen
Begleitheft.
Das Heft ist Bestandteil der BDEW-Aktion "Wasser
macht Schule".
Weitere Informationen
erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228
9191-413.
Neu
Wasser-Forum 5: Wasser, Wetter, Klimawandel
Preis ab:
0,74 €*
Dieses Heft für das Fach Erdkunde thematisiert den Wasserkreislauf und Klimafragen. Es werden auch regionale Unterschiede und die Eigenschaften verschiedener Klimazonen erläutert. Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 4: Wasser nutzen - Abwasser reinigen
Preis ab:
0,74 €*
Die Schüler lernen in diesem Themenheft für den Chemie‑ und Biologieunterricht alles über die Selbstreinigungsprozesse des Wassers, über Abwasserentsorgung und Gewässerschutz.Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte Lehrer neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 3: Trinkwasser - unser wichtigstes Lebensmittel
Preis ab:
0,74 €*
Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Dort erfüllt es viele lebenswichtige Funktionen. In
dieser Unterrichtseinheit für die Fächer Chemie und Biologie wird
erläutert, warum Trinken für uns so wichtig ist und warum wir der
Qualität des deutschen Trinkwassers vertrauen können.
Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Forum 1: Wasserversorgung - gestern, heute, morgen
Preis ab:
0,74 €*
In diesem Heft werden die Leistungen der deutschen Wasserwirtschaft zur Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser aufgezeigt. Ein Rückblick in die Geschichte unterstreicht den Wert der modernen Errungenschaften. Das Heft ist für die Fächer Erdkunde und Geschichte konzipiert.Die acht Hefte der Reihe Wasser‑Forum sind speziell für den Unterricht in der Sekundarstufe I konzipiert. Fachleute und erfahrene Pädagogen haben die Hefte überarbeitet und den aktuellen Lehrplänen angepasst. Alle Hefte enthalten auch Aufgabenstellungen für die Schüler. Die Lösungen dazu finden Lehrkräfte neben weiterführenden Informationen im dazugehörigen Begleitheft. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion Wasser macht Schule. Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Geschichten 3: Der Weg des Wassers
Preis ab:
0,74 €*
Das Heft vermittelt, wie aus Rohwasser Trinkwasser wird. Die Kinder lernen zu verstehen, was geschehen muss, bevor aus dem Wasserhahn sauberes Trinkwasser fließt.In den vier Wasser‑Geschichten für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt.Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Geschichten 2: Lebenselement Wasser
Preis ab:
0,74 €*
Diese Unterrichtseinheit zeigt den Kindern, welche Bedeutung Wasser für unseren Organismus und im täglichen Leben hat.In den vier Wasser‑Geschichten für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.
Wasser-Geschichten 1: Wunderwelt Wasser; inkl. Poster
Preis ab:
0,74 €*
Das Heft vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Wasserkreislauf und zu den Eigenschaften von Wasser. Ergänzt wird diese Ausgabe durch das DIN‑A1‑Poster Wasserkreislauf.In den vier Wasser‑Geschichten für die Grundschule erfahren die Kinder, wie wichtig Trinkwasser für unser Leben ist. Sie lernen alles über Wasseraufbereitung, Wasserverschmutzung und Abwasserentsorgung. Die Themen werden spannend dargestellt und durch Geschichten, Versuche und Spiele ergänzt. Das Heft ist Bestandteil der BDEW‑Aktion "Wasser macht Schule". Weitere Informationen erhalten Sie von Tamara Lange, Tel.: +49 228 9191‑413.