Filter
–
Marktraumumstellung
Betroffen sind Verbraucher in Nord- und Westdeutschland, die derzeit noch mit niedrigkalorigem Erdgas L versorgt werden. Diese Gasverbrauchseinrichtungen werden bis 2030 schrittweise an das hochkalorige Erdgas H angepasst. Der DVGW unterstützt den Prozess der Marktraumumstellung u.a. auch mit den Regelwerken in dieser Rubrik, um die Qualität und Sicherheit in der Erdgasversorgung auch in der Zukunft gewährleisten zu können.
DVGW-Information GAS Nr. 21 09/2015
65,09 €*
Diese Gas‑Information stellt die notwendigen technischen Abläufe sowie zusätzlich zu beachtende Aspekte, die im Rahmen einer Marktraumumstellung inkl. Gasverbrauchsgeräteanpassung von Erdgas Lauf Erdgas H zu berücksichtigen sind, dar. Sie soll den von einer Marktraumumstellung betroffenen Unternehmen als Informationsgrundlage für die wesentlichen zu treffenden Maßnahmen dienen. Es ist jeweils zu prüfen, ob die in dieser Gas‑Information für die Marktraumumstellung von Erdgas L auf Erdgas H zu beachtenden Aspekte auch für Marktraumumstellungen von Erdgas H auf Erdgas L oder von einer Gasfamilie auf eine andere Gasfamilie übertragbar sind.
TRGI 2018 - G 600 Arbeitsblatt 2018 (Gasinstallation)
Preis ab:
104,12 €*
Die DVGW‑TRGI ist die wichtigste Vorschrift für alle Experten des Gasfaches. 2018 ist sie mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Sie wird vom offiziellen Regelsetzer, dem DVGW Deutscher Verein des Gas‑ und Wasserfaches e. V., herausgegeben. Als Standardwerk unterstützt die TRGI u. a. Installateure, Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Schornsteinfeger, Planer und Behörden beider Erstellung, Prüfung und Inbetriebnahme der Gasleitungsanlage,der Dimensionierung von Leitungsanlagen für Heizungen,der korrekten Aufstellung und Verbrennungsluftversorgung von Gasgeräten,dem Betrieb und der Instandhaltung von Leitungsanlagen und Gasgeräten undder bestimmungsgemäßen Ausführung der Abgasabführung.Damit gewährleistet die TRGI, dass Erdgas jederzeit sicher genutzt werden kann. Wer rechtssicher und technisch korrekt arbeiten will, nutzt die TRGI. Die Anpassung des bewährten Kommentars, eine wichtige Ergänzung zur TRGI, ist zeitgleich veröffentlicht worden. Dieser ist auch 2018 wieder gemeinsam vom DVGW und ZVSHK herausgegeben und liefert verständlich und praxisnah die Interpretation der Regelsetzung. Er dient auch als Ergänzung zu den Schulungsunterlagen bei den relevanten Kursen. Die TRGI und den TRGI‑Kommentar gibt es auch wieder im Paket zum Vorzugspreis. Neuerungen der TRGI 2018 Änderungen der bauaufsichtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere Aufnahme eines neuen Ansatzes zur Verbrennungsluftversorgung Aufnahme europäisch neu eingeführter Arten von GasgerätenAnpassung an die neue Rechtsprechung Aufnahme neuer Installationstechniken Fortschreibung "Bemessungsverfahren Leitungsanlage" und des Abschnitts "Lösbare Geräteanschlussleitungen" Präzisierung des Abschnitts "Prüfen/Wiederinbetriebnahme Leitungsanlage" Anpassung an die aktuelle Normung Bestellen Sie die TRGI direkt zusammen mit dem Kommentar.