Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Downloads
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
DVGW-Regelwerk Gas
Gas Beschaffenheit
Gas Netze
Gas Speicherung
Gas Abrechnung
Gas Anwendung
Erdgas als Kraftstoff
Gas Korrosionsschutz
Gas Management
Gas Prüfwesen / Zertifizierung
Marktraumumstellung
Biogas
Wasserstoff
Kohlenstoffdioxid
DVGW-Regelwerk Wasser
Wasser Ressourcen
Wasser Gewinnung
Wasser Aufbereitung
Wasser Speicherung
Trinkwasser-Installation
Wasser Management
Wasser Korrosionsschutz
Wasser Prüfwesen / Zertifizierung
Produkte zur Aufbereitung von Wasser
DVGW - Archiv
Archiv - Gas
Archiv - Wasser
Archiv - Gas / Wasser
TRGI
TRGE
TRF
TRWI + Hygiene
Legionellen
DVGW - Forschungsberichte
Forschungsberichte - Gas
Forschungsberichte - Wasser
Forschungsberichte - Gas / Wasser
Zur Kategorie Fachbücher
Fachbücher - Wasser
Fachbücher - Energie
Fachbücher - Erdgas
Gas- und Wasserinstallation
Rohrleitungsbau
Brunnenbau
Netzmanagement
VOB
Zur Kategorie Broschüren
Broschüren - Wasser
Broschüren - Erdgas
Broschüren - Energie
ASUE
Erdgas und Sicherheit
Gasgeruch
Heizen mit Erdgas
Erdgasinformationen Feuerwehr
Trinkwasserqualität
Zur Kategorie Schulkommunikation
Schulkommunikation - Wasser
Schulkommunikation - Energie
Kindergarten
Grundschule
Sekundarstufe
Virtuelles Wasser
Malbücher
Zur Kategorie Werbeartikel
Mit Trinkwasser-Logo
Mit Erdgas-Logo
Rund um Energie
Alles für Kinder
Essen und Trinken
Nachhaltige Werbeartikel
Kalender
Sales
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
DVGW Set of Rules Gas
Gas properties
Gas systems
Gas storage
Gas billing
Gas applications
Natural gas as fuel
Gas corrosion protection
Gas-management
Gas testing / certification
Market area change
Set of Rules - Biogas
Hydrogen
Carbon dioxide
DVGW Set of Rules Water
Water resources
Water abstraction
Water treatment
Water storage
Drinking water installation
Water management
Water corrosion protection
Water testing / certification
Zeige alle Kategorien Broschüren - Erdgas Zurück
  • Broschüren - Erdgas anzeigen
  1. Broschüren
  2. Broschüren - Erdgas
  • DVGW-Regelwerk
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
  • Broschüren
    • Broschüren - Wasser
    • Broschüren - Erdgas
    • Broschüren - Energie
    • ASUE
    • Erdgas und Sicherheit
    • Gasgeruch
    • Heizen mit Erdgas
    • Erdgasinformationen Feuerwehr
    • Trinkwasserqualität
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
wvgw  Broschüren Erdgas

Erdgas

Comic-Malbuch "Unsere Heizungsfirma"
Comic-Malbuch: Unsere Heizungsfirma
Tinas Nachbarn bauen ihr Haus um. Es wird vollständig saniert. Gerade ist die Firma Bad & Co. im Einsatz. Tim und Tina dürfen den beiden Handwerkern über die Schulter schauen. Erste Station ist der Keller. Dort überprüft Herr Ludwig zusammen mit den Kindern und der Auszubildenden Julia die Wasserrohre. Dabei stellt er fest, dass Sie erneuert werden müssen. Denn wegen des täglichen Gebrauchs verschleißen sie mit der Zeit. Mit einer rechtzeitigen Überprüfung kann man zum Beispiel verengte Stellen frühzeitig entdecken. Die Kinder lernen anhand einer Grafik, dass ein Großteil des Wassers für die Toilettenspülung, Baden, Duschen und die Körperpflege verwendet wird. Auch sehen sie, wie man Wasser durch die Installation einer Grauwasser‑Anlage sparen kann. Als nächstes sieht sich Herr Ludwig die Heizungsanlage genauer an. Eine solche moderne Heizungsanlage haben die Kinder noch nie gesehen. Sie wandelt nicht nur ‑ wie etwa ein alter Heizkessel ‑ Öl oder Gas in Wärme um, sondern nutzt zusätzlich die Wärme der Abgase. Auch weitere Einsatzbereiche einer Heizungsfirma werden im Comic‑Malheft behandelt: Das Montieren von Heizungs‑, Solar‑ und Belüftungsanlagen, die Installation von Toiletten, Badewannen und Duschkabinen und das Verlegen von Wasser‑ und Abwasserleitungen. Natürlich ist auch die Reparatur und Wartung der Anlagen ein Thema. Das integrierte DIN‑A3‑Poster zeigt eine Zusammenfassung der verschiedenen Aufgabenfelder des Heizungshandwerks. Auf der Rückseite finden die Kinder zusätzlich ein Rätsel sowie eine Info‑Seite rund ums Thema Wasser und Wärme.Ein wichtiger Baustein für Ihre Kundenkommunikation. Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Preis ab: 1,50 €*
Details
Installateurausweis (Versorgungsunternehmen) inkl. Klarsichtsteckhülle
Installateurausweis (Versorgungsunternehmen) inkl. Klarsichtsteckhülle
Mit diesem Ausweis können sich Installateure ausweisen. Die passenden Ausweishüllen sind gleich mit dabei!
Preis ab: 0,64 €*
Details
Comic-Malbuch "Rund ums Erdgas"
Comic-Malbuch: Rund ums Erdgas
Tim und Tina haben ihren Opa, den Professor, zum Essen eingeladen. Leider gibt es da ein Problem. Der Gasherd funktioniert nicht, und so macht sich der Gasinstallateur im Keller daran, den Fehler zu beheben. Zur gleichen Zeit erscheint der Professor in seinem Gasballon, lädt die Kinder zu einem Ballonflug ein und erklärt ihnen dabei Grundlegendes zum Thema Erdgas: Was ist Erdgas? Wie ist es entstanden und welche Eigenschaften hat es? Wo wird überall Erdgas verwendet und wie gelangt es in die Haushalte? Während der Ballonfahrt sehen die Kinder u. a. eine richtige Bohrinsel, Gas‑Pipelines, und wie das Erdgas mittels Rohren in die Haushalte gelangt. Auch dieses Themenheft enthält ein illustrierendes DIN‑A3‑Poster zum Herausnehmen sowie zwei Infoseiten zu den Themen "So wird eine Bohrinsel errichtet" und "Der Weg des Erdgases bis in die Haushalte" . Zum Lesen,  Ausmalen und Lernen. Inklusive DIN-A3‑Poster und Rätselseite. Als Give‑Away bei Veranstaltungen und im Rahmen von PR und Corporate Communication. Für den Einsatz in der Schule und des Projektunterrichtes. Weitere Informationen erhalten Sie von Silke Krautz, Tel.: +49 228 9191‑436.
Preis ab: 1,50 €*
Details
Broschürenpaket: "Erdgas mit Sicherheit!" + "Erdgas - Jahres-Check"
Broschürenpaket: Erdgas mit Sicherheit! + Erdgas - Jahres-Check
Das DVGW‑Faltblatt" Erdgas ‑Jahres‑Check" unterstützt Ihre Marketing‑Aktivitäten rund um das Thema Sicherheit. Ergänzend zu dem Klassiker "Erdgas ‑ mit Sicherheit" bringt das Faltblatt eine ausführliche Checkliste für den Hausgebrauch. Am besten, Sie bestellen beide Broschüren gleich im günstigen Paketpreis.Selbstverständlich können alle Broschüren zu geringen Mehrkosten mit Ihrem Firmeneindruck versehen werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Bergmann, Tel.: +49 228 9191‑418.
Preis ab: 1,05 €*
Details
Schulungsunterlagen Erdgasinformationen für die Feuerwehr
Erdgasinformationen für die Feuerwehr Schulungsunterlagen
Diese Broschüre vermittelt Feuerwehren wichtige Kenntnisse über das richtige Verhalten im Schadensfall. Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Versorgungsgebiet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehren optimal informiert sind. Nutzen Sie die Trainerunterlagen und die passenden Schulungsbroschüren, um erfolgreich zu schulen.Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Brüstlin‑Maul, Tel.: +49 228 9191‑427.
Preis ab: 8,99 €*
Details
Klarsichtsteckhülle zum Installateurausweis
Klarsichtsteckhülle zum Installateurausweis
Die praktische Hülle für jeden Ausweis, bestens für die Installateurausweise geeignet.
Preis ab: 0,56 €*
Details
Erdgas - so riecht es! Odorkarte mit Geruchsstoff Spotleak 1005
Erdgas - so riecht es! Odorkarte mit Geruchsstoff Spotleak 1005
Jeder Gasunfall lässt die Diskussion um die Sicherheit der Energie wiederaufflammen. Dokumentieren Sie Ihr Verantwortungsbewusstsein und informieren Sie Ihre Kunden aktiv. Ein ideales Instrument dazu sind die Odorkarten. Sie vermitteln den Verbrauchern den Geruch von Gas, so dass sie einen Notfall schnell erkennen und melden können. Zusammen mit der Broschüre Erdgas mit Sicherheit eine hervorragende Kombination zu allen sicherheitsrelevanten Fragen. Natürlich erhalten Sie Odorkarten und Broschüren mit individuellem Firmeneindruck. Weitere Informationen zur Individualisierung erhalten Sie von Frau Bergmann, Tel.: +49 228 9191‑418.
Preis ab: 1,31 €*
Details
Broschüre Gasinstallation: Tipps für die Praxis
Gasinstallation: Tipps für die Praxis Begriffe, Daten, Technische Regeln
Die Broschüre dient dazu, die umfangreichen Aspekte der TRGI 2018 schnell und übersichtlich darzustellen und so dem Anwender wertvolle Hilfestellungen im Alltag zu geben. Die Broschüre wurde so konzipiert, dass sie sowohl zur raschen Orientierung als auch als Nachschlagewerk in speziellen Situationen genutzt werden kann. Aufbau und Gestaltung sind auf den Charakter einer praxisnahen Arbeitshilfe abgestimmt. Die Broschüre richtet sich an Mitarbeiter von Stadtwerken, Netzbetreibern und Installationsunternehmen. Die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen der häuslichen Gasinstallation können hier allerdings nur im Überblick dargestellt werden. Die Tipps für die Praxis ersetzen keinesfalls die sorgfältige Lektüre der gesetzlichen Vorschriften und der technischen Regelwerke. Eine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.
Preis ab: 6,51 €*
Details
Broschüre Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV)
GasGVV - Gasgrundversorgungsverordnung
Die novellierte Verordnung „GasGVV“ ist am 24.12.2022 in Kraft getreten. Sie ist zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen vom 20.12.2022 geändert worden. Die relevanten Regelungen bezüglich Liefersperre gemäß § 19 der GasGVV haben umfangreiche Änderungen erfahren: Unter anderem ist für rückständige Forderungen die Verpflichtung zum Angebot einer zinsfreien Ratenzahlungsvereinbarung (Abwendungsvereinbarung) eingeführt worden, um eine Liefersperre abzuwenden. Die Regelungen der Liefersperren wurden nun nochmals angepasst, um eine Unterbrechung der Energielieferung wegen Zahlungsschwierigkeiten zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden umfassend informiert sind, und bestellen Sie in ausreichender Menge. Firmeneindruck ab 1.000 Stück möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Bergmann, Tel.: +49 228 9191-418.
Preis ab: 0,57 €*
Details
Odorkarte Gas-Geruch, der Sie beschützt! Gasodor-S-Free
Gas-Geruch, der Sie beschützt! Gasodor-S-Free
Der schwefelfreie Odorstoff findet zunehmend Einsatz in der Gasversorgung. Die wvgw vertreibt die Odorkarte dazu. Damit Ihre Kunden wissen, wie das schwefelfreie Erdgas riecht.Wird die Schutzfolie von der aufgeklebten Geruchsprobe abgezogen, verströmt die Probe den typisch neuen Erdgasgeruch. Empfehlung: an die Haushalte verteilen lassen oder der Jahresabrechnung beifügen. Natürlich erhalten Sie die Odorkarten mit individuellem Firmeneindruck. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Bergmann, Tel.: +49 228 9191‑418.
Preis ab: 1,31 €*
Details
Faltblatt Was ist klimaneutrales Gas?
Was ist klimaneutrales Gas?
Das neue Faltblatt vom BDEW beantwortet die wichtigsten Fragen von Verbrauchern. Es zeigt auf, dass durch den Einsatz von klimaneutralem Gas die bisher genutzte Erdgasheizung auch weiterhin zukunftsfähig ist. Kurz und verständlich wird erläutert, was klimaneutrales Gas eigentlich ist und wie es z. B. mit Hilfe von Strom hergestellt wird. Der Ausblick auf die Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten des klimaneutralen Gases rundet das Faltblatt ab.
Preis ab: 0,88 €*
Details
Broschüre  Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -verwendung Wichtige Hinweise zu Rechtsrahmen, Betreiber- pflichten und Qualifikationsanforderungen
Erdgas in der betrieblichen Gasversorgung und -verwendung
Die Broschüre liefert Unternehmen, die auf Erdgasanlagen und Erdgasanwendungen auf Ihrem Werksgelände betreiben, wichtige Informationen über ihre Betreiberpflichten zum Schutz von Menschen, Sach‑ und Produktionsgütern sowie der Umwelt.
Preis ab: 1,93 €*
Details
Broschüre Biogas / Biomethan - erneuerbare Energie aus der Leitung
Biogas / Biomethan - erneuerbare Energie aus der Leitung
Zur weiteren Vermeidung von schädlichen Treibhausgasemissionen ist der Einsatz erneuerbarer Energien zur Stromgewinnung und Wärmeversorgung eine wichtige Voraussetzung. Die Herstellung von Biogas kann durch die Auswahl der richtigen Energiepflanzen eine Reihe von Vorteilen bieten, die der Energieversorgung, der Artenvielfalt und der lokalen Wirtschaft dienlich sind. Die Stromerzeugung aus Biogas kann wetterunabhängig und bedarfsgesteuert betrieben werden. Kommen blühende und mehrjährige Pflanzen oder Grassorten zum Einsatz, können sich Insekten, Vögel und Jungwild entwickeln, der intensive Maisanbau würde dagegen zurückgedrängt.Biogas kann ebenfalls zu Biomethan aufbereitet werden und lässt sich dann ins Erdgasnetz einspeisen. Somit kann es dort eingesetzt werden, wo kurz‑ und mittelfristig andere erneuerbare Energien nicht zur Verfügung stehen. Durch den Einsatz von Kraft‑Wärme‑Kopplung kann Strom und Wärme erneuerbar und dezentral erzeugt werden.Ein negativer Einfluss der Biogaserzeugung auf die Ernährung der Weltbevölkerung kann nicht nachgewiesen werden. Die Erzeugung von Energie aus Biomasse sichert den Landwirten ein stabiles Einkommen, ohne durch Subventionen Lebensmittelüberproduktion und Export in Drittländer zu unterstützen. Fehlsteuerung durch den Anbau von Palmölpflanzen müssen auf politischem Wege eingeschränkt werden. Ein großes Potenzial liegt in diesem Zusammenhang in der Vermeidung der Verschwendung von Lebensmitteln und der Nutzung organischer Abfälle aus der Lebensmittelherstellung.Die ASUE‑Broschüre liefert auf 20 Seiten (DIN A5) die wichtigsten Fakten der Herstellung und Verwendung von Biogas und Biomethan. In anschaulicher Weise wird auf die bestehenden Vorurteile eingegangen und dargelegt, dass die Nutzung von Biomasse und Energiepflanzen auch eine große Chance bedeutet.
2,90 €*
Details
Installateurausweis (Netzbetreiber) inkl. Klarsichtsteckhülle
Installateurausweis (Netzbetreiber) inkl. Klarsichtsteckhülle
Mit diesem Ausweis können sich Installateure ausweisen. Die passenden Ausweishüllen sind gleich mit dabei!
Preis ab: 0,64 €*
Details
Broschüre Gasturbinen-Kenndaten und -Referenzen
Gasturbinen-Kenndaten und -Referenzen
Die ASUE‑Broschüre beinhaltet eine Übersicht der auf dem Markt angebotenen Gasturbinenaggregate verschiedener Hersteller mit Stand März 2015. Darüber hinaus wurde die Referenzliste der in Betrieb befindlichen Gasturbinenanlagen überprüft und aktualisiert. Die Kenndaten wurden von 12 Anbietern zur Verfügung gestellt, die in einem sind. Zu den Anbietern zählen Hersteller von Gasturbinen sowie auch Packager, die Projekte als Generalunternehmer realisieren. Die Kenndatensammlung umfasst Angaben zu Gasturbinen in einem Bereich von 650 kW bis 400.000 kW elektrischer Leistung. Die neue Referenzliste enthält Angaben zu insgesamt 297 in Kraft‑Wärme‑Kopplung eingesetzten Gasturbinen industrieller und kommunaler Betreiber mit einer elektrischen Gesamtleistung von über 8.700 MW. Erstmals enthält die Broschüre ein zusammenfassendes Kapitel zu Mikrogasturbinen mit kleineren elektrischen Leistungen zwischen 3 kW und 333 kW, die auch als Alternativen zu Verbrennungsmotoren in Blockheizkraftwerken zum Einsatz kommen. Zielgruppe der Broschüre sind Planer, Betreiber und Eigner von Gasturbinenanlagen, für die eine Planungs‑ und Entscheidungshilfe zu Verfügung gestellt wird.
7,90 €*
Details
nfocard Erdgas - Modernisieren mit Erdgas Schrittweise zur Haus- und Heizungssanierung
Infocard Erdgas - Modernisieren mit Erdgas
Informieren Sie Ihre Kunden über die einzelnen Schritte einer effizienten Heizungssanierung. In ansprechender Optik gibt die Infocard einen Überblick, was bei der Planung, der Vorbereitung und dem Einbau einer neuen Erdgasheizung zu berücksichtigen ist. Die Infocard im praktischen DIN-lang‑Format ist speziell für die Versendung als Beilage konzipiert worden. Mit einem Gewicht von unter 5 g passt sie in jeden Umschlag. Fördern Sie das Erdgas‑Image Ihres Hauses und bestellen Sie gleich in ausreichender Menge! Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Brüstlin‑Maul, Tel.: +49 228 9191‑427.
Preis ab: 0,54 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn

    Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

    Session:
    Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
    Cache Behandlung:
    Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
    Wallee-Zahlungen
    Aktivierte Cookies:
    Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
    Zeitzone:
    Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
    Google Tag Manager Debug Modus:
    Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
    Cookie Einstellungen:
    Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
    CAPTCHA-Integration
    CSRF-Token:
    Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
    Herkunftsinformationen:
    Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.

    Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

    Google Tagmanager

    Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

    Google Analytics:
    Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
    Matomo:
    Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

    Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

    Google Conversion Tracking:
    Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
    Google AdSense:
    Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...