Filter
–
Wasser Prüfwesen / Zertifizierung
In dieser Rubrik finden Sie Regelwerke und Normen zu den Anforderungen und Prüfungen von Geräten, Verbrauchseinrichtungen usw., zum Beispiel für eine Zertifizierung.
DIN 19636-100 05/2023
65,70 €*
Dieses Dokument DIN 19636-100 ist anzuwenden für
Enthärtungsanlagen (Kationenaustauscher) nach DIN EN 14743 und legt für die
Anwendung zusätzliche Anforderungen für die nachstehenden Aspekte fest. Es ist
nur gemeinsam mit DIN EN 14743 anwendbar. Dieses Dokument legt Anforderungen an
Hygiene und Werkstoffe für Enthärtungsanlagen (Kationenaustauscher) nach DIN EN
14743 fest.
Im Zuge der Erarbeitung von EN 14743 konnten nicht alle
Festlegungen für Enthärtungsanlagen in allen CEN-Mitgliedsländern
vereinheitlicht werden. Diese nicht in die Europäische Norm aufgenommenen
Anforderungen bleiben bis auf weiteres gültig. Die für Deutschland
erforderlichen Angaben sind in der vorliegenden Restnorm DIN 19636-100
beschrieben. Daraus ergibt sich, dass DIN EN 14743 und DIN 19636-100 gemeinsam
angewendet werden müssen, um das bewährte bisherige Sicherheitsniveau
aufrechtzuerhalten. Dieses Dokument ist anzuwenden für Enthärtungsanlagen
(Kationenaustauscher) nach DIN EN 14743 und legt für die Anwendung zusätzliche
Anforderungen für die nachstehenden Aspekte fest. Es ist nur gemeinsam mit DIN
EN 14743 anwendbar. Dieses Dokument legt Anforderungen an Hygiene und
Werkstoffe für Enthärtungsanlagen (Kationenaustauscher) nach DIN EN 14743 fest.
DIN 19636-100 05/2023 -PDF-Datei-
54,40 €*
Dieses Dokument DIN 19636-100 ist anzuwenden für
Enthärtungsanlagen (Kationenaustauscher) nach DIN EN 14743 und legt für die
Anwendung zusätzliche Anforderungen für die nachstehenden Aspekte fest. Es ist
nur gemeinsam mit DIN EN 14743 anwendbar. Dieses Dokument legt Anforderungen an
Hygiene und Werkstoffe für Enthärtungsanlagen (Kationenaustauscher) nach DIN EN
14743 fest.
Im Zuge der Erarbeitung von EN 14743 konnten nicht alle
Festlegungen für Enthärtungsanlagen in allen CEN-Mitgliedsländern
vereinheitlicht werden. Diese nicht in die Europäische Norm aufgenommenen
Anforderungen bleiben bis auf weiteres gültig. Die für Deutschland
erforderlichen Angaben sind in der vorliegenden Restnorm DIN 19636-100
beschrieben. Daraus ergibt sich, dass DIN EN 14743 und DIN 19636-100 gemeinsam
angewendet werden müssen, um das bewährte bisherige Sicherheitsniveau
aufrechtzuerhalten. Dieses Dokument ist anzuwenden für Enthärtungsanlagen
(Kationenaustauscher) nach DIN EN 14743 und legt für die Anwendung zusätzliche
Anforderungen für die nachstehenden Aspekte fest. Es ist nur gemeinsam mit DIN
EN 14743 anwendbar. Dieses Dokument legt Anforderungen an Hygiene und
Werkstoffe für Enthärtungsanlagen (Kationenaustauscher) nach DIN EN 14743 fest.
DIN 2460 10/2022
156,80 €*
DIN 2460 legt die Ausführungen von Stahlrohren und
Formstücken zum Bau und Betrieb von Wasser- und Abwasserleitungen unter
rohrstatischen und betriebsbedingten Aspekten fest. Dieses Dokument ist
insbesondere für die Verwendung für Trink- und Abwasserleitungen anzuwenden. Die Bemessung der Rohre nach diesem Dokument ist für die angegebenen,
zulässigen Bauteilbetriebsdrücke der Rohrleitung und die rechnerisch
berücksichtigten äußeren Lasten anzuwenden.
DIN 2460 10/2022 -PDF-Datei-
129,90 €*
DIN 2460 legt die Ausführungen von Stahlrohren und Formstücken zum Bau und Betrieb von Wasser- und Abwasserleitungen unter rohrstatischen und betriebsbedingten Aspekten fest. Dieses Dokument ist insbesondere für die Verwendung für Trink- und Abwasserleitungen anzuwenden.
Die Bemessung der Rohre nach diesem Dokument ist für die angegebenen, zulässigen Bauteilbetriebsdrücke der Rohrleitung und die rechnerisch berücksichtigten äußeren Lasten anzuwenden.
DIN 30340-1 Entwurf 12/2022
143,31 €*
DIN 30340-1 Entwurf enthält neben den mechanischen und
technologischen Merkmalen der Prüfung von Faserzementummantelungen die
entsprechenden Merkmale für Glasfaserkunststoffummantelungen und Ummantelungen
aus thermoplastischen Kunststoffen. Somit ist dieses Dokument für alle gängigen
Arten von Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohrleitungen mit
Korrosionsschutzumhüllungen anwendbar.
DIN 30340-1 Entwurf 12/2022 -PDF-Datei-
118,70 €*
DIN 30340-1 Entwurf enthält neben den mechanischen und
technologischen Merkmalen der Prüfung von Faserzementummantelungen die
entsprechenden Merkmale für Glasfaserkunststoffummantelungen und Ummantelungen
aus thermoplastischen Kunststoffen. Somit ist dieses Dokument für alle gängigen
Arten von Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohrleitungen mit
Korrosionsschutzumhüllungen anwendbar
DIN 30660 04/2022 (Trinkwasser-Installation)
57,10 €*
Dieses Dokument DIN 30660 wurde vom DIN‑DVGW‑Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119‑07‑07‑04 AK Trinkwasser‑Installation im DIN‑Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Es ist vorgesehen, dieses Dokument in das DVGW‑Regelwerk Gas und Wasser aufzunehmen. Dieses Dokument legt Anforderderungen und Prüfverfahren für nichtaushärtende Dichtmittel der Klasse ARp nach DIN EN 751‑2 und für PTFE‑Bänder der Klassen FRp bzw. GRp nach DIN EN 751‑3 fest, die geeignet sind, metallene kegelige/zylindrische Gewindeverbindungen nach DIN EN 10226‑1, abzudichten.
DIN 30660 04/2022 (Trinkwasser-Installation) -PDF-Datei-
47,30 €*
DIN 30660 04/2022 (Trinkwasser‑Installation) ‑PDF‑Datei‑