Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
Zur Kategorie Fachbücher
Zur Kategorie Broschüren
Zur Kategorie Schulkommunikation
Zur Kategorie Werbeartikel
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
Zeige alle Kategorien 1.1.06 Zurück
  • 1.1.06 anzeigen
  1. Home
  2. DVGW-Regelwerk
  3. Home
  4. DVGW-Regelwerk Gas
  5. Home
  6. Erdgas als Kraftstoff
  • DVGW-Regelwerk
    • DVGW-Regelwerk Gas
      • Gas Beschaffenheit
      • Gas Netze
      • Gas Speicherung
      • Gas Abrechnung
      • Gas Anwendung
      • Erdgas als Kraftstoff
      • Gas Korrosionsschutz
      • Gas Management
      • Gas Prüfwesen / Zertifizierung
      • Marktraumumstellung
      • Biogas
      • Wasserstoff
      • Kohlenstoffdioxid
    • DVGW-Regelwerk Wasser
    • DVGW-Archiv
    • TRGI
    • TRGE
    • TRF
    • TRWI+Hygiene
    • Legionellen
    • DVGW-Forschungsberichte
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
  • Broschüren
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
Filter
–

Erdgas als Kraftstoff

Mit Erdgas als Kraftstoff lassen sich die CO2- und Schadstoffemissionen im Verkehr schnell und kosteneffizient reduzieren. Die DVGW-Regelwerke und Normen dieser Rubrik beschäftigen sich mit Erdgas als umweltfreundlichere Alternative zu Diesel und Benzin. Die Technik ist verfügbar, praxiserprobt und alltagstauglich.

DIN EN 13423 09/2021
DIN EN 13423 09/2021
103,80 €*
Details
DIN EN 13423 Ausgabe 2021
DIN EN 13423 09/2021
Dieses Dokument DIN EN 13423 enthält Anforderungen an die Handhabung von Erdgasfahrzeugen, einschließlich Gebrauch, Parken, Befüllung für die Inbetriebnahme, Inspektion, Installation, Reparatur und Instandhaltung, Entsorgung, Transport und Dokumentation.Es gilt für CNG‑Fahrzeuge mit einem Druck im Kraftstoffsystem von 20 MPa (200 bar) bei 15 ?C. Unter Berücksichtigung zusätzlicher Sicherheitsaspekte kann dieses Dokument auch für Fahrzeuge mit höherem Druck im Kraftstoffsystem herangezogen werden. Diese Norm ist auch für die Instandhaltung, Reparatur und Wartung von erdgasbetriebenen Fahrzeugen anwendbar, wenn keine Arbeiten am Kraftstoffsystem durchgeführt werden.
125,60 €*
Details
DIN EN 13638 Entwurf 05/2000
DIN EN 13638 Entwurf 05/2000
78,79 €*
Details
DIN EN 13638 Entwurf 2000
DIN EN 13638 Entwurf 05/2000
DIN EN 13638 Entwurf 05/2000
95,30 €*
Details
DIN EN 16723-2 10/2017
DIN EN 16723‑2 10/2017
84,90 €*
Details
DIN EN 16723-2 Ausgabe 2017
DIN EN 16723-2 10/2017
Diese Europäische Norm DIN EN 16723‑2 legt dieAnforderungen an und Prüfverfahren für Erdgas(Gruppen L und H, wie in EN 437), Biomethan undGemische aus Erdgas und Biomethan am Abgabepunktzur Verwendung als Kraftstoffe für Kraftfahrzeugefest. Diese Europäische Norm gilt für dievorstehend erwähnten Kraftstoffe unabhängig vomLagerungszustand (verdichtet oderverflüssigt). Zur Überprüfung der Erfüllungeiniger in der Norm festgelegter Anforderungensollte LNG oder verflüssigtes Biomethan vor derPrüfung wieder verdampft (rückvergast) werden.
102,79 €*
Details
DIN EN 17278 01/2022
Dieses Dokument DIN EN 17278 ist für VFAs anwendbar, die mit Erdgas, wie in örtlichen anwendbaren Vorschriften zur Gaszusammensetzung oder EN 16723‑2 definiert, oder mit anderen Gasen, die diese Anforderungen erfüllen, versorgt werden, einschließlich Biomethan, aufbereitetes Kohleflözmethan (CBM) sowie (am Einsatzort oder an einem anderen Ort) aus einem Flüssigerdgas‑(LNG‑)Verdampfer gewonnenes Gas.Im Fall einer Kombination der zertifizierten VFA‑Baugruppe mit zusätzlichen Geräten wie etwa externen Speichern und/oder Zapfsäulen gilt EN ISO 16923 für die neue Baugruppe ? die zertifizierte VFA‑Baugruppe mit dem hinzugefügten externen Gerät.Im Fall einer Kombination miteinander verbundener VFA‑Baugruppen gilt EN ISO 16923 für die gesamte neue Baugruppe der zertifizierten VFA‑Baugruppen.
125,60 €*
Details
DIN EN 17278 01/2022 -PDF-Datei-
DIN EN 17278 01/2022 ‑PDF‑Datei‑
103,80 €*
Details
DIN EN 30-1-4 Ausgabe 2012
DIN EN 30-1-4 09/2012
Diese Europäische Norm spezifiziert die Bauweiseund die Betriebsweise sowie die Anforderungen unddie Prüfbestimmungen für die Sicherheit undKennzeichnung von Haushalt‑Kochgeräten fürgasförmige Brennstoffe entsprechend der EN30‑1‑1:2008+A2:2010, mit einem oder mehrerenBrenner(n) mit Feuerungsautomat, im folgenden Textals Gerät bezeichnet.Diese Europäische Norm enthält spezifischeAnforderungen und Prüfverfahren für Brenner mitFeuerungsautomat mit oder ohne Gebläse für dieVerbrennungsluftzufuhr und/oder Abführung derVerbrennungsprodukte für die betroffenen Brenner.Diese spezifischen Anforderungen gelten nur fürBrenner mit Feuerungsautomat und nicht für Brennermit automatischer Zündung entsprechend demAnwendungsbereich von EN 30‑1‑1:2008+A2:2010.
220,81 €*
Details
DIN EN 30-1-4 09/2012
DIN EN 30‑1‑4 09/2012
182,60 €*
Details
DIN EN ISO 15403-1 Ausgabe 2009
DIN EN ISO 15403-1 10/2009
DIN EN ISO 15403‑1 10/2009
110,80 €*
Details
DIN EN ISO 15403-1 10/2009
DIN EN ISO 15403‑1 10/2009
91,60 €*
Details
DIN EN ISO 16903 11/2015
DIN EN ISO 16903 11/2015
72,00 €*
Details
DIN EN ISO 16903 Ausgabe 2015
DIN EN ISO 16903 11/2015
DIN EN ISO 16903 11/2015
86,89 €*
Details
DIN EN ISO 16923 Ausgabe 2018
DIN EN ISO 16923 07/2018
Diese Norm DIN EN ISO 169213 gilt auch für Teileeiner Tankstelle, wo sich das Erdgas in einemgasförmigen Zustand befindet und komprimiertesErdgas (CNG) abgegeben wird, das nach ISO 16924von verflüssigtem Erdgas (LCNG, en: liquefiedcompressed natural gas) abgeleitet wurde. Dieses Dokument gilt für Tankstellen, die mitErdgas ausgestattet sind, wie in den anwendbarenörtlichen Bestimmungen über die Gaszusammensetzungoder wie in ISO 13686 festgelegt. Es giltebenfalls für andere Gase, die diese Anforderungenerfüllen, einschließlich Biomethan, aufbereitetesKohleflöz‑Methan (CBM, en: coal‑bed methane) undGas aus der Verdampfung von LNG (vor Ort oder imWerk). Es umfasst die gesamte Ausrüstung für dienachgelagerte Gasversorgungsleitung (d. h. denTrennungspunkt zwischen den Rohrleitungen derCNG‑Tankstelle und dem Rohrleitungs‑Netzwerk).
150,80 €*
Details
DIN EN ISO 16923 07/2018
Diese Norm DIN EN ISO 169213 gilt auch für Teileeiner Tankstelle, wo sich das Erdgas in einemgasförmigen Zustand befindet und komprimiertesErdgas (CNG) abgegeben wird, das nach ISO 16924von verflüssigtem Erdgas (LCNG, en: liquefiedcompressed natural gas) abgeleitet wurde. Dieses Dokument gilt für Tankstellen, die mitErdgas ausgestattet sind, wie in den anwendbarenörtlichen Bestimmungen über die Gaszusammensetzungoder wie in ISO 13686 festgelegt. Es giltebenfalls für andere Gase, die diese Anforderungenerfüllen, einschließlich Biomethan, aufbereitetesKohleflöz‑Methan (CBM, en: coalbed methane) undGas aus der Verdampfung von LNG (vor Ort oder imWerk). Es umfasst die gesamte Ausrüstung für dienachgelagerte Gasversorgungsleitung (d. h. denTrennungspunkt zwischen den Rohrleitungen derCNG‑Tankstelle und dem Rohrleitungs‑Netzwerk).
124,90 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Online-Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...