Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Meine Downloads
0,00 €*
Home
DVGW-Regelwerk
Fachzeitschriften
Fachbücher
Broschüren
Schulkommunikation
Werbeartikel
Events
DVGW Set of Rules
Über uns
Zur Kategorie DVGW-Regelwerk
DVGW-Regelwerk Gas
Gas Beschaffenheit
Gas Netze
Gas Speicherung
Gas Abrechnung
Gas Anwendung
Erdgas als Kraftstoff
Gas Korrosionsschutz
Gas Management
Gas Prüfwesen / Zertifizierung
Marktraumumstellung
Biogas
Wasserstoff
Kohlenstoffdioxid
DVGW-Regelwerk Wasser
Wasser Ressourcen
Wasser Gewinnung
Wasser Aufbereitung
Wasser Speicherung
Trinkwasser-Installation
Wasser Management
Wasser Korrosionsschutz
Wasser Prüfwesen / Zertifizierung
DVGW - Archiv
Archiv - Gas
Archiv - Wasser
Archiv - Gas / Wasser
TRGI
TRGE
TRF
TRWI + Hygiene
Legionellen
DVGW - Forschungsberichte
Forschungsberichte - Gas
Forschungsberichte - Wasser
Forschungsberichte - Gas / Wasser
Zur Kategorie Fachbücher
Fachbücher - Wasser
Fachbücher - Energie
Fachbücher - Erdgas
Gas- und Wasserinstallation
Rohrleitungsbau
Brunnenbau
Netzmanagement
VOB
Zur Kategorie Broschüren
Broschüren - Wasser
Broschüren - Erdgas
Broschüren - Energie
ASUE
Erdgas und Sicherheit
Gasgeruch
Heizen mit Erdgas
Erdgasinformationen Feuerwehr
Trinkwasserqualität
Zur Kategorie Schulkommunikation
Schulkommunikation - Wasser
Schulkommunikation - Energie
Kindergarten
Grundschule
Sekundarstufe
Virtuelles Wasser
Malbücher
Zur Kategorie Werbeartikel
Mit Trinkwasser-Logo
Mit Erdgas-Logo
Rund um Energie
Alles für Kinder
Essen und Trinken
Nachhaltige Werbeartikel
Kalender
Sales
Zur Kategorie Events
Fun, Sport, Action
Kinderspaß
Fahrspaß
Wassertheke
Zur Kategorie DVGW Set of Rules
DVGW Set of Rules Gas
Gas properties
Gas systems
Gas storage
Gas billing
Gas applications
Natural gas as fuel
Gas corrosion protection
Gas-management
Gas testing / certification
Market area change
Set of Rules - Biogas
Hydrogen
Carbon dioxide
DVGW Set of Rules Water
Water resources
Water abstraction
Water treatment
Water storage
Drinking water installation
Water management
Water corrosion protection
Water testing / certification
Zeige alle Kategorien Fachbücher - Energie Zurück
  • Fachbücher - Energie anzeigen
  1. Fachbücher
  2. Fachbücher - Energie
  • DVGW-Regelwerk
  • Fachzeitschriften
  • Fachbücher
    • Fachbücher - Wasser
    • Fachbücher - Energie
    • Fachbücher - Erdgas
    • Gas- und Wasserinstallation
    • Rohrleitungsbau
    • Brunnenbau
    • Netzmanagement
    • VOB
  • Broschüren
  • Schulkommunikation
  • Werbeartikel
  • Events
  • DVGW Set of Rules
  • Über uns
wvgw Fachbücher Energie

Energie

Neu
Buch  Arbeitshilfen Geothermie Grundlagen für Bohr- und Ausbau- arbeiten zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards
Arbeitshilfen Geothermie
Die Nutzung von Erdwärme erlebt derzeit durch die angestrebten Klimaschutzziele und durch die Suche nach einer regionalen und effizienten Technologie einen enormen Aufschwung. Die zweite vollständig überarbeitete Auflage des Fachbuches „Arbeitshilfen Geothermie“ liefert den Fachleuten aus Versorgungsunternehmen, ausführenden Bohrunternehmen, zuständigen Behörden und Ingenieurbüros das notwendige Fachwissen für den qualitätsgerechten Umgang mit und die Ausführung von oberflächennahen Erdwärmesystemen. Detailliert und verständlich werden die komplexen Zusammenhänge mit Hilfe zahlreicher Grafiken, Abbildungen und Tabellen dargestellt. Grundlagen, Praxiserfahrung und Arbeitstechniken werden aufgeführt. Damit bietet das Fachbuch Hilfestellungen und Lösungen für die fachgerechte Umsetzung.
89,00 €*
Details
Buch Betrieblicher Datenschutz Schritt für Schritt gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung Lösungen zur praktischen Umsetzung
Betrieblicher Datenschutz Schritt für Schritt gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung
In diesem Leitfaden erläutert die Autorin Schritt für Schritt, wie betrieblicher Datenschutz erfolgreich in der Praxis umgesetzt werden kann. Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt die neue EU‑Datenschutz‑Grundverordnung (EU‑DSGVO). Vermittelt wird das gesamte Know‑how zum Thema: Vom Grundlagenwissen bis zu sofort anwendbaren Handlungsanleitungen und Umsetzungshilfen. Zusätzlich können aus der Beuth‑Mediathek über 45 Mustervorlagen abgerufen werden.Die Autorin Dr. Grit Reimann ist seit vielen Jahren als Datenschutzbeauftragte für Unternehmen tätig. Ihre methodischen Kenntnisse für eine erfolgreiche praktische Umsetzung gibt sie als Unternehmensberaterin, Auditorin und Trainerin weiter.
68,00 €*
Details
PDF-Datei DVFG-Prüfhandbuch 1. Ergänzung 08/2015 für Flüssiggas-Anlagen
DVFG-Prüfhandbuch 1. Ergänzung 08/2015
Mit dieser Ergänzungslieferung wird der Abschnitt 1.4.2 "Bestandsschutz" um 10 Praxisbeispiele erweitert, an denen die Begriffe wesentliche Veränderung und Änderung verdeutlicht werden und inwieweit sich daraus eine Nachrüstpflicht für bestehende Flüssiggas‑Anlagen ergibt.  Weiterhin wurden im Abschnitt 4.1 "Regelwerksanforderungen für die Aufstellung eines Flüssiggas‑Behälters" alle Feststellungstexte aufgrund der gesammelten Erfahrungen überprüft und im Ergebnis einzelne Regelwerksanforderungen gestrichen, redaktionell geändert oder neue hinzugefügt. Alle geänderten oder neu hinzugefügten Feststellungstexte sind markiert. Ganz neu aufgenommen wurde der Abschnitt 4.2 "Regelwerksanforderungen für Leitungsanlagen‑Flüssiggas". Vergleichbar zu den Regelwerksanforderungen für die Aufstellung eines Flüssiggas‑Behälters wurden hier in den HG 30 bis 38 die Regelwerksanforderungen für Rohrleitungen zusammengestellt, die in der Form auch gute Voraussetzungen für die Verarbeitung per EDV bieten.  
22,99 €*
Details
 DVFG-Prüfhandbuch 1. Ergänzung 08/2015 für Flüssiggas-Anlagen
DVFG-Prüfhandbuch 1. Ergänzung 08/2015
Mit dieser Ergänzungslieferung wird der Abschnitt 1.4.2 „Bestandsschutz“ um 10 Praxisbeispiele erweitert, an denen die Begriffe wesentliche Veränderung und Änderung verdeutlicht werden und inwieweit sich daraus eine Nachrüstpflicht für bestehende Flüssiggas-Anlagen ergibt. Weiterhin wurden im Abschnitt 4.1 „Regelwerksanforderungen für die Aufstellung eines Flüssiggas-Behälters“ alle Feststellungstexte aufgrund der gesammelten Erfahrungen überprüft und im Ergebnis einzelne Regelwerksanforderungen gestrichen, redaktionell geändert oder neue hinzugefügt. Alle geänderten oder neu hinzugefügten Feststellungstexte sind markiert. Ganz neu aufgenommen wurde der Abschnitt 4.2 „Regelwerksanforderungen für Leitungsanlagen-Flüssiggas“. Vergleichbar zu den Regelwerksanforderungen für die Aufstellung eines Flüssiggas-Behälters wurden hier in den HG 30 bis 38 die Regelwerksanforderungen für Rohrleitungen zusammengestellt, die in der Form auch gute Voraussetzungen für die Verarbeitung per EDV bieten.
22,99 €*
Details
DVFG-Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017 für Flüssiggas-Anlagen PDF-Datei
DVFG-Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017
DVFG‑Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017
22,99 €*
Details
 DVFG-Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017 für Flüssiggas-Anlagen
DVFG-Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017
DVFG‑Prüfhandbuch 2. Ergänzung 12/2017
22,99 €*
Details
Buch  Einsparung elektrischer Energie in der Wasserversorgung
Einsparung elektrischer Energie in der Wasserversorgung
Durch den Anstieg der Energiepreise in den letzten Jahren und durch den öffentlichen Fokus auf CO2‑Emissionen wird das Einsparen von Energie zum zentralen Thema in der Wasserversorgung.Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Thema der Energieeinsparung von elektrischer Energie in der Wasserversorgung. Mit dem Erstellen der Energiebilanz, der energetischen Bewertung und der vertiefenden Beschreibung von Einsparpotenzialen werden die Grundlagen für die Energieeinsparung gegeben. Zudem werden auch die Energiegewinnung und die Wirtschaftlichkeit der entsprechenden Maßnahmen behandelt.
79,00 €*
Details
Buch EnWG Energiewirtschaftsgesetz
EnWG Energiewirtschaftsgesetz mit AbLaV,
Dies ist die erste Gesamtkommentierung des EnWG einschließlich 18 auf seiner Grundlage erlassenen Verordnungen. Das Werk ist übersichtlich, praxisnah und rundum auf dem neuesten Stand. Es enthält viele Auslegungs‑ und Gestaltungshinweise sowie praktische Lösungsvorschläge. Die integrierten Überblickskommentierungen: AbLaV ‑ ARegV ‑ GasGVV ‑ GasHDrLtgV ‑ GasNEV ‑ GasNZV ‑ KAV ‑ KraftNAV ‑ LSV ‑ MaStRV ‑ NAV ‑ NDAV ‑ NetzResV ‑ StromGVV ‑ StromNEV ‑ StromNZV ‑ SysStabV ‑ ÜNSchutzV Mehr als 60 spezialisierte Autoren aus allen relevanten Bereichen in Wissenschaft und Praxis haben an diesem Werk mitgearbeitet. Im Fokus:Regulierungspraxis der Aufsichtsbehörde (BNetzA) Entscheidungspraxis der Gerichte unternehmerische und anwaltliche Perspektive mit Auslegungs‑ und Gestaltungshinweisen sowie praktischen Lösungsvorschlägen Ihr Plus: Mit umfangreicher Onlinedatenbank zu wichtigen energierechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder sowie zu früheren Gesetzesfassungen.
284,00 €*
Details
Buch Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Dieses Standardwerk stellt die aktuelle Systemtechnik für Anlagen und Systeme zur Nutzung regenerativer Energien zur Strom‑ und Wärmebereitstellung dar.  Außerdem gibt es einen umfassenden Überblick über die Charakteristik des erneuerbaren Energieangebots. Ausgehend davon werden Kennzahlen für eine ökonomische und ökologische Bewertung zugänglich gemacht; außerdem werden die Potenziale der verschiedenen Optionen zur Nutzung regenerativer Energien diskutiert und im Einzelnen die Möglichkeiten zur Nutzung des regenerativen Energieangebots vertieft dargestellt.Das Fachbuch bietet u. a. Entscheidungsträgern in der Energiewirtschaft eine fundierte, verlässliche und hochaktuelle Wissensbasis.
119,99 €*
Details
Buch Handbuch Oberflächennahe Geothermie
Handbuch Oberflächennahe Geothermie
Das Handbuch vermittelt die Grundlagen wie das thermische Regime der Erde, die oberflächennahe Geologie, geologisch‑geophysikalische Grundlagen, zugrunde liegende mathematische Methoden, Risikomanagement und Bohrtechniken.In den angewandten Kapiteln geht es konkret um Geothermieprojekte aus der Sicht eines Bauherren, u.a. um Heizlastberechnung und die hydraulische Abgleichung, daneben um das Projektmanagement, zu berücksichtigende Umweltaspekte, Finanzierung und Fördermöglichkeiten und die Dimensionierung von Anlagen.Auch Verfahrenstechnische Grundlagen, die Maschinentechnik, die Qualitätssicherung und Fragen der Kommunikation und Akzeptanz wie auch der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden behandelt.
219,99 €*
Details
Neu
Buch Klimaschutz und Energiewende in Deutschland
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland
Wie kann man Klimaschutz vor Ort erfolgreich umsetzen? Nach mehr als 20 Jahren Klimaschutzpolitik ziehen Autor*innen in diesem Handbuch Bilanz, wie Klimaschutz auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann. Die vielseitige Zusammenstellung der Beiträge soll Leser*innen helfen, die ökonomischen und technologischen und vor allem gesellschaftspolitischen Veränderungen dieser Zeit zu erkennen und daraus Lehren für die Zukunft von Klimaschutz und Energiewende zu ziehen. Klimaschutz erfährt zurzeit durch die „Fridays for Future“-Bewegung große Popularität. Die nachfolgende Generation will wissen, was anders gemacht werden muss, damit es künftig besser laufen kann. Gerade wird uns zudem brutal vor Augen geführt, was die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern bedeutet und dass es nur einen Erneuerbaren Weg gibt. Das Werk greift diese Aspekte auf und soll Mut machen, sich an einer emissionsfreien Zukunftsgestaltung zu beteiligen. 
119,99 €*
Details
Buch Netzmeister - Das Standardwerk für technisches Grundwissen Gas |Wasser |Fernwärme
Netzmeister - Das Standardwerk für technisches Grundwissen
Für die Instandhaltung der Gas‑, Wasser‑ und Fernwärmerohrnetze, die den mit Abstand größten Teil des Anlagevermögens von Versorgungsunternehmen ausmachen, trägt der Netzmeister die Verantwortung. Um den täglichen Anforderungen gerecht werden zu können, d. h. die Betriebssicherheit jederzeit zu gewährleisten, muss der Netzmeister das technische Regelwerk kennen und anwenden können und mit den hygienischen Anforderungen vertraut sein.Wichtige Fragen für die Tätigkeit des technischen Betriebspersonals im Rohrnetz werden von Experten aus der Berufspraxis umfassend und praxisorientiert abgehandelt. Das Standardwerk wurde vollständig überarbeitet und zwei neue Kapitel hinzugefügt: "Verbindungstechniken" und "Grabenlose Bauweisen und Sanierungsverfahren" .
98,00 €*
Details
Buch Netztechnische Berufe Band 11: Qualifikation der Netzmeister Handlungsfelder Organisation und Führung /Personal
Netztechnische Berufe, Band 11: Qualifikation der Netzmeister
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen. Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert.
98,00 €*
Details
Buch  Netztechnische Berufe Band 5: Qualifikation der Netzmonteure Handlungsfeld Gas
Netztechnische Berufe, Band 5: Qualifikation der Netzmonteure 
Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert. Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.
59,00 €*
Details
Buch  Netztechnische Berufe Band 7: Qualifikation der Netzmonteure Fachrichtungsübergreifend
Netztechnische Berufe, Band 7: Qualifikation der Netzmonteure
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert.
59,00 €*
Details
Buch Netztechnische Berufe Band 8: Qualifikation der Netzmeister Handlungsfeld Strom
Netztechnische Berufe, Band 8: Qualifikation der Netzmeister 
Weiterbildung ist für Mitarbeiter in der Energie‑ und Wasserwirtschaft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Aus diesem Grunde haben sich verschiedene Verbände und Unternehmen zusammengetan, um auf Basis der DIHK‑Fortbildungsordnungen und den dazugehörigen Rahmenplänen eine Reihe von Fachbüchern zu erstellen.Die Fachbuchreihe vermittelt den Auszubildenden, Netzmonteuren und Netzmeistern umfassendes Grundwissen und praxisnahe Fachkenntnisse. Die Schriftleiter und Autoren haben als langjährige Experten für Versorgungsnetze ihre Erfahrungen zusammengetragen und die Fachbücher nach den Rahmenplänen strukturiert.
Preis ab: 98,00 €*
Details
Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne unter:

+49 228 9191-40

Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr

Fr: 8:00 - 14:00 Uhr

Information
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Service
  • Newsletter
  • Wichtige Kundeninformation
  • FAQ
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Sind Sie Mitglied im BDEW oder DVGW? Bitte loggen Sie sich ein, um die entsprechenden Mitgliederpreise zu sehen.

    © wvgw mbH | Josef-Wirmer-Straße 3 | 53123 Bonn

    Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

    Session:
    Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
    Cache Behandlung:
    Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
    Wallee-Zahlungen
    Aktivierte Cookies:
    Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
    Zeitzone:
    Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
    Cookie Einstellungen:
    Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
    CAPTCHA-Integration
    CSRF-Token:
    Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
    Herkunftsinformationen:
    Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.

    Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

    Google Tagmanager

    Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

    Google Analytics:
    Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

    Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

    Google Conversion Tracking:
    Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
    Google AdSense:
    Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
    Merkzettel
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...